Programm 19. September
Kongresspräsident
Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Berlin
Kongresspräsident
SPECIAL GUEST: AVATAR KIM
Podiumsdiskussion mit
Kaufmännischer Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald; Geschäftsführerin der Kreiskrankenhaus Wolgast gGmbH
Vorstandsmitglied der St. FRANZISKUS-Stiftung Münster
Leiter Gesundheitswirtschaft der HSH Nordbank AG, Hamburg
Partner und Global Chair Healthcare/Lifescience von Latham & Watkins LLP, Hamburg
Vizepräsident der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, Neumünster
Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Essen
Moderation
Kongresspräsident
Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Campus Lübeck; Leiter des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein & IBM Innovation Hub
Stellvertretende Leiterin des Dezernats Erlösmanagement des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Campus Lübeck
Chief Technology Officer Global Business Services der IBM Deutschland GmbH, Hamburg
Podiumsdiskussion mit
Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V., Berlin
Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA
Vorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V., Berlin
Birgit Fischer, Staatsministerin a. D.
Hauptgeschäftsführerin des vfa, Verband der forschenden Pharma-Unternehmen Berlin
Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, Kiel
Dr. Florian Gerster, Staatsminister a. D.
Vorsitzender der Initiative gesundheitswirtschaft rhein-main e. V., Frankfurt/Main; Vorstandsmitglied des Netzwerks Deutsche Gesundheitsregionen e. V.; Unternehmensberater
Moderation
Kongresspräsident
Kurzvorträge und Diskussion
Partner der Eurocres Consulting GmbH, Berlin
Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Stellvertretender Personalvorstand und Leiter des Geschäftsbereichs Personal, Recht & Organisation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Pflegedirektor der BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin gGmbH
Referentin der Geschäftsführung und für strategische Projektentwicklung der KUNO Klinik St. Hedwig Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Moderation
Geschäftsführender Gesellschafter der Lang Consult GmbH, Saarbrücken; Landesvorsitzender des Sozialverbandes VdK Saarland
Kurzvorträge und Diskussion
Strategische Partnerschaften -Das Erfolgskonzept von Servicegesellschaften
Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Care der SV (Deutschland) GmbH, Langenfeld
gemeinsam mit
Leiter des Geschäftsbereichs Services der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin
Strategische Bedeutung von Serviceleistungen im Krankenhaus
Geschäftsführer der Artemed Klinik Lilienthal GmbH
Radiology as a Service – vom Gerätekauf hin zum Kauf klinischer Bilder
Regionaler Vertriebsleiter Nord der medneo Deutschland GmbH
Optimierung von Qualität und Wirtschaftlichkeit: Industriepartnerschaften als Voraussetzung für gute Medizin
Vorstand des ANregiomed gKU, Ansbach
Moderation
Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck
Dynamik in der ambulanten Medizin: Von der Einzelpraxis zum Gesundheitsunternehmen
Gesprächsrunde mit
Niedergelassener Facharzt für Endoskopie und Proktologie in der Gemeinschaftspraxis Endoskopie am Glockengießerwall, Hamburg
Geschäftsführerin und Ärztliche Leiterin der Medizinisches Versorgungszentrum an der Elbe GmbH, Geesthacht
Geschäftsführer der Artemis Augenkliniken & medizinische Versorgungszentren, Dillenburg
Klinikgeschäftsführer der HELIOS Kliniken Schwerin
Geschäftsführer der DERMATOLOGIKUM HAMBURG GmbH
Moderation
Geschäftsführer der KEM I Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Verleihung des Lohfert-Preises 2018 der Christoph Lohfert Stiftung „Kulturwandel im Krankenhaus: Multidimensionale Konzepte zur Verbesserung der (Patienten-) Sicherheitskultur“
Grußwort
Senatorin Cornelia Prüfer-Storcks
Präses für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
Einführung und Moderation
Kongresspräsident
Überreichung der Urkunde durch
Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML, FRCA
Vorsitzender des Vorstands der Christoph Lohfert Stiftung, Hamburg
Carolina Lohfert Praetorius, MPC
Stellvertretende Vorsitzende der Christoph Lohfert Stiftung, Hamburg
BQS- QUALITÄTSFORUM Zukunft Pflegeberuf, Dimension Mensch und der Deutsche CHANGE Award 2018
Change bewusst wagen. Magnetkrankenhäuser ziehen an.
Pflegedirektorin der RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm gGmbH
Innovation Beruf und Leben. Mitarbeiterbindung im Blick. Produktpräsentation der Picker-Mitarbeiterbefragung
Projektleiterin und Mitarbeiterin des Bereichs Business Development der BQS Institut für Qualität & Patientensicherheit GmbH, Hamburg
Moderation
Kurzpräsentation der drei nominierten Bewerber zum Deutschen CHANGE Award 2018
Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter des Geschäftsbereichs Picker-Befragungen der BQS Institut für Qualität & Patientensicherheit GmbH, Düsseldorf und Hamburg
Projektmanagerin der BQS Institut für Qualität und Patientensicherheit GmbH, Hamburg
Kongresspräsident
im Dialog mit
Sternekoch, Autor, TV-Moderator, Hamburg
Podiumsdiskussion mit
Vorstandsmitglied der HanseMerkur Versicherungsgruppe, Hamburg; Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheitswirtschaft der Handelskammer Hamburg
Senior Partner der McKinsey & Company Inc., Köln
Leiterin der Landesvertretung Hamburg der Techniker Krankenkasse
Prof. Dr. Christian Schmidt, MPH
Vorstand der Universitätsmedizin Rostock
Vorstand der GWQ ServicePlus AG, Düsseldorf
Gründer und Geschäftsführender Gesellschafter der Töchter & Söhne Gesellschaft für digitale Helfer mbH, Berlin
Moderation
Freier Journalist im Gesundheitswesen, Berlin
Kurzvorträge und Diskussion
Der Patient im Zentrum- sektoralübergreifend und multidisziplinär
Geschäftsführer des Johannes Wesling Klinikum Minden
Teams are made not born
Geschäftsführer und Ärztlicher Direktor sowie Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme der Klinikum Saarbrücken gGmbH
Vom abteilungsorientierten zum prozessorientierten Krankenhaus
Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer der AMEOS Gruppe, Zürich/Schweiz
Digitalisierung des outputorientierten Steuerungsinstrumentariums im UKM
Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Münster
Pflegedirektor der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Moderation
Inhaber von FNG | Beratung und Moderation im Gesundheits- und Sozialwesen, Ellerbek
Kurzvorträge und Diskussion
Klinikleiter der KEM | Kliniken Essen-Mitte gGmbH
Innovative Service- und Infrastrukturkonzepte im Wahlleistungsbereich, natürlich ohne "Zwei-Klassen-Medizin"
Vorsitzender der Geschäftsführung der Kliniken Maria Hilf GmbH, Mönchengladbach
Partner der BDO AG, Frankfurt am Main
Hotelkomfort statt Krankenhausatmosphäre
Kaufmännischer Direktor des St.-Antonius-Hospitals Eschweiler
Moderation
Vorstandsvorsitzender der P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG, München
Mieter sind auch immer mal wieder Patienten: Gesundheits-, Pflege- und Wohnungsangebote eng verzahnt
Gesprächsrunde mit
Gründer und CEO von Hospimatix, Mönchengladbach
Leiter der Forschungsgruppe E-Health der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH; Geschäftsführer der IHP – Innovation Health Partners GmbH, Berlin
Sprecher des Vorstands der Halleschen Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG
Leiterin der Abteilung Quartiers- und Freiwilligenmanagement der Allgemeinen Deutschen Schiffszimmerer-Genossenschaft eG, Hamburg
Leiter des Fachbereichs Q8/Sozialraumentwicklung der Evangelischen Stiftung Alsterdorf, Hamburg
Moderation
Chefredakteurin des Wirtschaftsbrief Gesundheit, Hamburg
Paneldiskussion
Chefarzt für Innere Medizin an der Park-Klinik Manhagen, Großhansdorf
Mitglied der Geschäftsleitung der radprax Gesellschaft für Medizinische Versorgungszentren mbH, Wuppertal
Chief Strategy Officer von DocMorris N.V., Heerlen/Niederlande
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München
Moderation
Executive Director Research der HSH Nordbank AG, Hamburg
Co-Founder und Specialist for Artificial Intelligence der FUSE AI UG, Hamburg
im Gespräch mit
Kongresspräsident
Podiumsdiskussion mit
Pflegedirektor des KRH Klinikums Robert Koch Gehrden
Direktor für Patienten- und Pflegemanagement sowie Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), Berlin
Staatssekretär Andreas Westerfellhaus
Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege, Berlin
Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck
Leiter des Amts für Gesundheit der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
Moderation
Professor für Allgemeine BWL mit Schwerpunkt Healthcare Management an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH, Essen
Kurzvorträge und Diskussion
Digitalisierung im Krankenhaus als Chance – systematische Vermeidung von Gefahren in den Kernprozessen
Geschäftsführer der Marsh Medical Consulting GmbH, Detmold
Die digitale Gesellschaft braucht Hygienemaßnahmen!
Chief Information Security Officer des Wiener Krankenanstaltenverbundes/Österreich
Der Geschäftsführer im Spannungsfeld zwischen Compliance und Realität
Geschäftsführer der Rhein-Maas Klinikum GmbH, Würselen
Geschäftsführerin Medizin und Sprecherin der Geschäftsführung der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen
Risiken durch Audits erkennen
Geschäftsführer der anaQuestra GmbH, Berlin
Moderation
Koordinatorin der Damp Stiftung, Kiel
Patienten erwarten Leistungsversprechen: Markenmedizin durch strukturierte Behandlungen
Kurzvorträge und Diskussion
Steigerung der Behandlungsqualität durch die evidenzbasierte Unterstützungslösung UpToDate
Strategic Account Manager Germany, Austria, Switzerland der Wolters Kluwer Deutschland GmbH, Hamburg
Geschäftsführer für den Bereich Krankenhäuser der Johanniter GmbH, Berlin
Tradition schafft Zukunft – auf dem Weg zum Gesundheitsportal für Orthopädie
Direktor der Hessing Unternehmensgruppe, Augsburg
Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Gesundheit, Hamburg
Pflegemanagement im Spannungsfeld der Spezialisierung und Zentralisierung
Klinikpflegedienstleiterin der Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Moderation
Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg
Gesprächsrunde mit
Leitende Redakteurin Dr. v. Hirschhausens Stern Gesund Leben, Hamburg
Gründer und Geschäftsführer der vitabook GmbH, Jesteburg
CEO der Medservation GmbH, Hamburg
Geschäftsführer der German Health TV GmbH, Königstein im Taunus
Leiterin des Zentralbereichs Unternehmenskommunikation der Gesundheit Nordhessen Holding AG, Kassel
Moderation
Geschäftsführer der Agentur WOK GmbH, Berlin
Vortrag
5 Jahre Damp Stiftung – Innovationen fördern
Dr. Carl Hermann Schleifer, Staatssekretär a. D.
Stellvertretender Vorsitzender des Stiftungsrats der Damp Stiftung, Kiel
Drei exzellente Projekte
HAPDICS: Bakterien besser verstehen lernen bei Gelenkprothesen-assoziierten Infektionen
Oberarzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Poststationäre telemedizinische Betreuung von Patienten mit schweren psychiatrischen Erkrankungen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Versorgungsepidemiologie und Community Health der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Schlaganfallnetzwerk Schleswig-Holstein: Optimale Versorgung durch Kooperation
Koordinator des Schlaganfallnetzes des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck
Zukunftsperspektiven, Anträge, Verfahre
Vorstand der Damp Stiftung, Kiel
Moderation
Vorstand der Damp Stiftung, Kiel
Kongressempfang für alle Teilnehmer
Die WISO HANSE management GmbH lädt alle Teilnehmer zum Kongressempfang ein.
» Donnerstag, 20. September 2018
Gesundheitswirtschaftskongress | Programmstand: 30.11.2018
Ergänzungen und Änderungen vorbehalten.