PROGRAMMÜBERSICHT

16. und 17. September 2025

16. September 2025

10:00 – 10:30 UHR

Plenum – Ballsaal

Kongresseröffnung

Grußwort

Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident

noac – wenn Mensch und Roboter verschmelzen 

Sabrina Hellstern und Claudia Sodha Hellstern medical GmbH

10:30 – 12:00 UHR

Plenum – Ballsaal

MEDIZIN TREIBT DEN WANDEL:
NEUORDNUNG DES GESUNDHEITSSYSTEMS JETZT!

Podiumsdiskussion

Dr. Dorothea Dreizehnter Vorsitzende der Geschäftsführung der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen
Prof. Dr. Michael Forsting Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie der Universitätsmedizin Essen
Dr. Andreas Hartung Vorsitzender der Geschäftsführung der ORTIVITY GmbH, München
Dr. Nicolas Krämer Vorstandsvorsitzender der HC&S AG, Düsseldorf
Elisabeth Kohoutek Rechtsanwältin und Partnerin der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt/Main
Prof. Dr. Dr. Dr. Eckhard Nagel Vorstandsvorsitzender und Vorstand Krankenversorgung der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Cottbus

Moderation

Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident

12:00 – 13:30 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT – GRAND FOYER, ALTES LAND, EMPORE

UNTERNEHMENSDIALOGE

12:03 – 13:00 UHR

BELETAGE

Eröffnung MailArt Office „Köpfe der Gesundheitswirtschaft“ – ein Kunstprojekt von Hans Braumüller
Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident

13:30 – 15:00 UHR

Podium – Spiegelsaal

DAS ENDE VON SAUS UND BRAUS:
FINANZIERUNG DES GESUNDHEITSSYSTEMS ZUKUNFTSFÄHIG MACHEN

Podiumsdiskussion

Thomas Bublitz Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V., Berlin
Prof. Dr. Bertram Häussler Vorsitzender der Geschäftsführung der IGES Institut GmbH, Berlin
PD Dr. Thomas Menzel Sprecher des Vorstands der Klinikum Fulda gAG
Robert Möller, MBA CEO der Helios Health GmbH und Helios Kliniken GmbH, Berlin; Vorstandsmitglied der Fresenius Management SE, Bad Homburg
Prof. Dr. Jonas Schreyögg Inhaber des Lehrstuhls für Management im Gesundheitswesen und Wissenschaftlicher Direktor des Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg
Günter Wältermann Vorsitzender des Vorstands der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, Düsseldorf

Moderation

Ingrid Moorkens Geschäftsführerin der MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin
Tribüne – Speicherstadt I
DIE KRISE IST DA:
HILFE IST MÖGLICH

Input

Lennart Eltzholtz Generalbevollmächtigter Einkauf & Logistik der Sana Kliniken AG, Ismaning bei München

Podiumsdiskussion

Sascha Altendorf Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Dr. Maren Kentgens Geschäftsführerin der Oberberg Gruppe, Berlin
Prof. Dr. Andreas Lahm, MPH Chief Medical Officer der OGPaedicum GmbH (Ortivity/Apheon Group), Herten
Frank Löscher Leiter des Geschäftsbereichs Klinikmanagement & Sanierung der Oberender AG, München
Thomas Rupp Geschäftsführer der Helios Kliniken Schwerin und Leezen

Moderation

Prof. Dr. Udo Janßen, MBA Professor für Gesundheitsmanagement an der IU Internationale Hochschule, Erfurt
PARKETT – SPEICHERSTADT II

UNTERSCHÄTZTES POTENZIAL:
SERVICEPARTNER SCHAFFEN MEHRWERT

Kurzvorträge und Diskussion

Peter Pansegrau Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck
Dr. Enno Bialas  Medical Advisor & Business Developer LOGEX Healthcare Analytics AG, Köln
Prof. Dr. Andrea Raab Professorin für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Stephan A. Richtzenhain Geschäftsführender Gesellschafter der SITEX – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, Minden
Dr. Michael Bartels Global CEO der ENDOMOBIL GmbH, Großenaspe

Moderation

Steffen Grebner Leiter des Bereichs IT und Beschaffungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH
Arena – Oak Room
ANGRIFF AUS DEM NETZ:
CYBERSICHERHEIT IST DAS A UND O
Input
Prof. Dr. Jürgen Graf Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Frankfurt

Kurzpräsentationen

Dirk Bednarek Executive Director und Hauptbevollmächtigter der Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland, Düsseldorf
Andreas Stemick Geschäftsführer der BDO Cyber Security GmbH und der BDO DIGITAL GmbH, Düsseldorf; Equity Partner und Prokurist der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Alexander M. Gross Geschäftsführer der LUP – Ludwigslust-Parchimer Kliniken gGmbH
Hannes Molsen Product Security Manager der Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck
Stefanie Popp Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt DiReK der Technischen Universität Chemnitz

Moderation

Friederike Schulz Leiterin Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
STUDIO – SHANGHAI
ÖKOLOGIE UND ÖKONOMIE AUCH IN DER KRISE KEIN WIDERSPRUCH:
NACHHALTIGKEIT GERADE JETZT
Gesprächsrunde
Christian Bürk Geschäftsführer der ad-juvo GmbH, Nürtingen
Dr. Clemens Jüttner Chief Sustainability Officer der Sana Kliniken AG, Ismaning
Prim. Dr. Christian Korbel Ärztlicher Direktor des Landesklinikums Mauer, Amstetten/Österreich
Frank Orschler Geschäftsführer der Königsee Implantate GmbH, Allendorf
Alexander Schmidtke Alleingeschäftsführer der Klinikverbund Südwest gGmbH, Sindelfingen
Torsten von Borstel Geschäftsführer und Impulsgeber der Green Guides GmbH, Plankstadt

Moderation

Dr. Mani Rafii, MBA Beirat und selbstständiger Berater in Unternehmen des Gesundheitswesens
Dialogwerkstatt – Amerika Haus
Daten sind das neue Gold: Revolution in der Medizin?

Gesprächsrunde

Dr. Anke Diehl, M. A. Chief Transformation Officer und Leiterin der Stabsstelle Digitale Transformation der Universitätsmedizin Essen
Michael Franz Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der DMI GmbH & Co. KG, Münster
Nora Sagel CPO und Managing Director von honic | Health Data Technologies GmbH, Neckarsulm
Dr. Jens Schick, MPH Mitglied des Vorstands und Chief Operating Officer der Sana Kliniken AG, Ismaning bei München
Ibo Teuber Partner und Sector Lead Health Care von Deloitte, München
Prof. Dr. Frank Ückert Direktor des Instituts für Angewandte Medizininformatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Moderation

Michael Reiter Journalist für Fachmedien und Kommunikator für Verbände und Unternehmen, Berlin
LOHFERT-PREIS | PINE ROOM
Verleihung des Lohfert-Preises 2025 |
GREEN HOSPITAL – Umweltschutz und Ressourceneffizienz in Krankenhäusern
Grußwort
Staatsrat Tim Angerer Sozialbehörde, Freie und Hansestadt Hamburg
Präsentation und Diskussion

Janko Haft Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden
Patrick Emmerlich Referent für Umweltschutz/ Carus Green Projektkoordinator am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
PD Dr. Susanne Koch Fachärztin für Neurologie/Neurophysiologie & Fachärztin für Anästhesiologie der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Volker Amelung Schwerpunktprofessur für internationale Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover

Überreichung der Urkunde

Carolina Lohfert Praetorius Vorstand der Christoph Lohfert Stiftung
Prof. Dr. Dr. Kai Zacharowski, ML, FRCA, FESAIC Vorstand der Christoph Lohfert Stiftung

Moderation

Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident und Kuratoriumsvorsitzender Christoph Lohfert Stiftung

15:00 – 15:30 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT – GRAND FOYER, ALTES LAND, EMPORE

UNTERNEHMENSDIALOGE

TALK POINT

FLYER WAR GESTERN, GAMING IST HEUTE:
PRÄVENTION ALS SPANNENDES GESCHÄFTSFELD!

Gesprächsrunde

Dr. Ellis E. Huber Vorsitzender des Büros für Gesundheit und Prävention e. V., Berlin
Oliver Neumann Geschäftsführender Gesellschafter der CyberHealth GmbH, Münster
Toan Nguyen Gründer und Gesellschafter von Jung von Matt NERD; Partner der Jung von Matt AG, Hamburg

Moderation

Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident

15:30 – 17:00 UHR

Podium – Spiegelsaal

PATIENTENMANAGEMENT:
UNTERSTÜTZUNG AUF DEM BEHANDLUNGSPFAD

Podiumsdiskussion

Thomas Bodmer Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der DAK-Gesundheit, Hamburg
Dr. Matthias Bracht Geschäftsführer Medizin der KRH Klinikum Region Hannover GmbH
Thorsten Celary Geschäftsführer der Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH
Mag. Dr. Bernhard Kadlec Vorstand Finanzen und Digitalisierung der NÖ Landesgesundheitsagentur, St. Pölten/Österreich
Christos Mantzaridis Geschäftsführer der Emento GmbH, Ratingen
Dr. h. c. Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär a. D. Geschäftsführer der Steinecke & Westerfellhaus GmbH, Lüneberg

Moderation

Thorsten Schabelon, M. A. Leiter Marketing und Kommunikation der Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM)

Tribüne – Speicherstadt I

TRUMP, PUTIN UND DIE FOLGEN:
VERNETZUNG DER ZIVILEN UND MILITÄRISCHEN GESUNDHEITSVERSORGUNG
Input
Benno Fritzen Experte im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz, Münster; Verbindungsperson des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)

Podiumsdiskussion

Dr. Johannes Danckert Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Klinikmanagement der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin
Generalarzt Dr. Thomas Harbaum, MSc Kommandeur und Ärztlicher Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg
Dr. Christoph Hoppenheit Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Münster
Prof. Dr. Wolfgang Lehmann Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie der Universitätsmedizin Göttingen
Dr. Andreas Meusch Gesundheitsexperte und Oberstleutnant d.R.

Moderation

Dr. Peter Müller Vorstand des Medizin-Management-Verbandes e. V., Hamburg
PARKETT – SPEICHERSTADT II
PATIENTEN WERDEN AUCH KONSUMENTEN:
KOMMUNIKATION SCHAFFT WISSEN UND TRANSPARENZ

Verleihung des Publizistik-Preises der Stiftung Gesundheit und Podiumsdiskussion 

Christoph Dippe Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit, Hamburg
Oliver Neumann Geschäftsführender Gesellschafter der CyberHealth GmbH, Münster
Frank Stratmann Cultural Foresight Analyst bei BETABLOGR.de, Schmallenberg
Martina Thelen, MSc Geschäftsführerin der HRCB Projekt GmbH; Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion KölnBonn e.V., Köln

Moderation

Falk H. Miekley Geschäftsführer der Isartal Health Media GmbH & Co. KG, Baierbrunn bei München
Arena – Oak Room
MEHR FRAUEN IN FÜHRUNGSPOSITIONEN:
STIMMEN DIE RAHMENBEDINGUNGEN?

Gesprächsründe

Alexander Beblacz Kaufmännischer Direktor im Vorstand des Universitätsklinikums Halle (Saale)
Ina Colle Leiterin der Stabsstelle Frauenförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin
Stefanie Hirsch Chief Sustainability & Quality Officer der Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck
Claudia Nacci Inhaberin von Claudia Nacci Coaching, Hamburg
Annekathrin Walter Geschäftsführende Gesellschafterin und Partnerin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover

Moderation

Sonja Küpfer Geschäftsführerin der Leading Health GmbH, Münster; Expertin für Personal- und Unternehmensentwicklung im Gesundheitswesen
STUDIO – SHANGHAI
SCHMELZTIEGEL PERSONAL:
GEMEINSAM ZIELE ERREICHEN
Gesprächsrunde

Prof. Dr. Marc Baenkler CEO Deutschland der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin
Ina Gean Geschäftsführerin der BSB Deutschland GmbH, Oldenburg
Moritz Matschke Geschäftsführer der NSL Click & Work UG, Berlin
Benjamin Nabert Gründer und CEO der TRUECARE GmbH, Frankfurt am Main
Fabian Scholz Gründer und Geschäftsführer von WTE Charkos Europe, Hamburg
Ulrike Steinecke Geschäftsführerin der Steinecke & Westerfellhaus GmbH, Lüneburg

Moderation

Dr. Arezou Schulz Gesamtleiterin des Sozialdienstes und Sozialtherapeutischen Dienstes der Gesundheit Nord gGmbH |  Klinikverbund Bremen

17:00 – 17:30 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT – GRAND FOYER, ALTES LAND, EMPORE

UNTERNEHMENSDIALOGE

17:00 – 17:30 UHR

TALK POINT

DER PATIENT IM MITTELPUNKT:
GESICHERTE INFORMATION DURCH QUALITÄTSJOURNALISMUS
Talk mit den Publizistik-Preisträgerinnen der Stiftung Gesundheit 2025

Alexandra Köhler Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gesundheit, Hamburg im Gespräch mit den drei Preisträgerinnern

17:30 – 19:00 UHR

Podium – Spiegelsaal
PROBLEMFALL PFLEGE:
MEHR SOZIALPRESTIGE DURCH QUALIFIKATION UND ENTSCHEIDUNGSBEFUGNISSE

Podiumsdiskussion

Urte Abbate, B.A. Pflegedirektorin des Krankenhauses Lübbecke der Mühlenkreiskliniken (AöR)
Yvonne Dintelmann Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Heidelberg
Tobias Jeurissen, M. A. Pflegedienstleiter der Pflegedirektion und Leiter des Bereichs Personal im OP-Management der Ärztlichen Direktion des TUM Klinikums Rechts der Isar, München
Heiko Mania, MSc, MBA Geschäftsführender Gesellschafter der NursIT Institute GmbH, Berlin
Sandra Postel, MSc Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
Stephan Rotthaus Geschäftsführender Gesellschafter der rotthaus medical GmbH, Berlin

Moderation

Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt Universitätsprofessor; Gastwissenschaftler des IASU der Goethe-Universität Frankfurt; Aufsichtsrat des Klinikums Darmstadt
Tribüne – Speicherstadt I
ANREIZ STATT ABREIZ:
MODERNES GESUNDHEITSSYSTEM BRAUCHT MODERNES VERGÜTUNGSSYSTEM

Podiumsdiskussion

Prof. Dr. Alexandra Jorzig Fachanwältin für Medizinrecht und Geschäftsführende Gesellschafterin der Kanzlei JORZIG Rechtsanwälte, Düsseldorf und Berlin
Dr. Dr. Dirk Knüppel Vorsitzender des Beirats der Nesto-Gruppe, Brüssel/Belgien
Prof. Dr. Günter Neubauer Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG), München
Dr. Jörg Noetzel, MBA Medizinischer Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH; Geschäfsführer der Medizinisches Versorgungszentrum am Klinikum Darmstadt GmbH
Reinhard Schaffert Geschäftsführer des Klinikverbundes Hessen e. V., Wiesbaden

Moderation

Prof. Dr. Volker Penter Wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs Health Care Management der Dresden International University; Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PARKETT – SPEICHERSTADT II
WAS TAUGT DIE EPA:
PATIENTENNUTZEN STEIGERN

Kurzvorträge und Diskussion

Dr. Axel Kaiser, MBA Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Mitglied des Vorstands der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg
Marcel Böttcher Leiter der Abteilung Digitale Versorgung & Prävention der BARMER, Berlin
Lena Teipelke Produktmanagerin für die TI-Modellregionen der gematik GmbH, Berlin
Dr. Kerstin Stachel CEO von HealthCareBrain, Fellbach
Prof. Dr. Christoph U. Herborn Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums Dessau

Moderation

Georg Woditsch, MHBA Leiter des Referats Digitalisierung der Alexianer GmbH, Münster
Arena – Oak Room

IMMER AUF DEM NEUESTEN STAND:
QUALITÄT IST DAS WICHTIGSTE

Kurzvorträge und Diskussion

Dr. Patricia Hinske Chief of Clinical Innovation der AMBOSS SE, Berlin
Florian Forsting Geschäftsführer der MedMile GmbH, Essen
Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg Vorsitzende der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V., Köln
Franziska Sperber Projektmanagerin und Referentin der Geschäftsführung der Klinikum Saarbrücken gGmbH
Dr. Viola Sinirlioğlu, MSc Beauftragte für Patientensicherheit der DAK-Gesundheit, Hamburg; Assistenzärztin der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie des Ev. Amalie Sieveking Krankenhauses
Prof. Dr. Klaus F. Rabe Ärztlicher Direktor der LungenClinic Grosshansdorf GmbH

Moderation

Katharina Lutermann, MBA Geschäftsführende Gesellschafterin der tdlc innovation GmbH, Osnabrück
STUDIO – SHANGHAI
EXISTENZIELLE ENTSCHEIDUNGEN FERN VON PATIENTINNEN UND PATIENTEN:
ZUR MEDIZINETHIK KOMMT DIE ORGANISATIONSETHIK
Gesprächsrunde

Dr. Hans-Heinrich Aldag Präsident des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V. (BDPK), Berlin; Geschäftsführender Gesellschafter der Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG
Sabine Brase, MSc FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
Andrea Galle Vorstand der mkk – meine krankenkasse, Berlin
Prof. DDr. Barbara Maier Professorin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Sigmund Freud Privatuniversität Wien/Österreich
Prof. Dr. Heinz Naegler Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Moderation

Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH Partner der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg; Professor für Public Health des Departments Medizinmanagement der MSH Medical School Hamburg
Dialogwerkstatt – Amerika Haus
KUNDEN BESTIMMEN DIE ANGEBOTE: MEDIZIN MAL ANDERSHERUM GEDACHT
Gesprächsrunde
Dr. Daniel Dettling Geschäftsführer von Gesundheitsstadt Berlin e. V.
Prof. Dr. Michael Greiling Professor für Workflow-Management im Gesundheitswesen an der Europäischen Fachhochschule – University of Applied Sciences‎ – Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik; Geschäftsführer der Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen [IWiG]
Dr. Ellis E. Huber Vorsitzender des Büros für Gesundheit und Prävention e. V., Berlin
Prof. Dr. Carolin Tonus Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Ärztliche Direktorin der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg
Michael René Weber Geschäftsführer der ISS International Business School of Service Management – Business Excellence and Service Analysis, Hamburg

Moderation

Julia Rondot Geschäftsführende Gesellschafterin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg
FORUM – PINE ROOM
WORKSHOP: HUB & SPOKE IN DER PRAXIS –
WIE NETZWERKSTRUKTUREN UND KOOPERATIONSMODELLE (NICHT) GELINGEN

Workshop und Moderation

Ellen Nicke Unternehmensberaterin der Team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg
Dr. Uwe Seider Geschäftsführender Gesellschafter der team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg

19:00 – 20:30 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT – GRAND FOYER, ALTES LAND, EMPORE

KONGRESSEMPFANG FÜR ALLE TEILNEHMERINNEN UND TEILNEHMER

Mit freundlicher Unterstützung von

17. September 2025

09:00 – 10:30 UHR

Podium – Spiegelsaal

KRANKENHAUSPLANUNG AUF NEUEN FUNDAMENTEN:
ZUKUNFTSKONZEPT ODER „HEISSE LUFT IN TÜTEN“?

Podiumsdiskussion

Dr. Olaf Bornemeier Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken (AöR), Kreis Minden-Lübbecke
Stefan David Vorsitzender der Geschäftsführung der DIAKOVERE gGmbH, Hannover
Prof. Dr. Martin Eversmeyer Vorsitzender der Geschäftsführung und Kaufmännischer Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH
Dr. Karin Overlack Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums NRW– Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld, Bad Oeynhausen
Susanne Quante LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Prof. Dr. Michael Wilke Geschäftsführer der inspiring-health GmbH, München

Moderation

Hubert Connemann Geschäftsführer der AkKH – Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen, Limburg
Tribüne – Speicherstadt I
NUR GEMEINSAM GEHT’S:
KOOPERATIONEN, VERBÜNDE UND FUSIONEN

Podiumsdiskussion

Dr. Nils Brüggemann Vorstandsvorsitzender der St. Franziskus-Stiftung Münster
Nils Dehne Geschäftsführer und Leiter der Geschäftsstelle der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e. V., Berlin
Christian Eckert Geschäftsführer der WMC HEALTHCARE GmbH, München
Dr. Thorsten Minuth Chief Financial Officer (CFO) der Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Hamburg
Corina Naujock Leiterin Klinische Kooperationen der Charité – Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. Sara Sheikhzadeh Chief Medical Officer der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Hamburg

Moderation

Martin Große-Kracht Kaufmännischer Vorstand der ATEGRIS – Regionalholding GmbH, Mülheim an der Ruhr
PARKETT – SPEICHERSTADT II
TECHNIK UBIQUITÄR:
FORTSCHRITT DURCH DIGITALISIERUNG

Kurzvorträge und Diskussion

Dr. Sebastian Eckl Geschäftsführer der ProCarement GmbH, Forchheim
Dr. Deniz Tschammler, MBA Partner der Latham & Watkins LLP, Hamburg
Prof. Dr. Christian Storm Geschäftsführer der TCC GmbH, Hamburg
Dr. Raimar Goldschmidt Geschäftsführer der TeleTracking GmbH, Berlin

Moderation

Prof. Dr. Pierre-Michael Meier Geschäftsführer des Eco System ENTSCHEIDERFABRIK – der eHealth Inkubator, Grevenbroich
Arena – Oak Room
IDEEN AM LANGEN ARM DER LOBBY VERHUNGERT:
INNOVATIONSBREMSEN IM GESUNDHEITSSYSTEM ABBAUEN

Input

Prof. Dr. Thomas Kersting, MBA Geschäftsführender Gesellschafter der ITC – Institut TakeCare GmbH; Professor für Krankenhausmanagement an der Technischen Universität Berlin

Podiumsdiskussion

Dr. Martin Albrecht Geschäftsführer und Bereichsleiter Gesundheitspolitik der IGES Institut GmbH, Berlin
Prof. Dr. Ulrike Attenberger Medizinische Universität Wien
Jérôme Erath President sowie Senior Vice President und General Manager EMEA-Latam der PulmonX International Sàrl, Neuchâtel/Schweiz und Redwod City/USA; Geschäftsführer der Pulmonx GmbH, München
Dr. Dirk Janssen Vorstand des BKK-Landesverbandes NORDWEST, Hamburg
Prof. Dr. Christian Joukhadar Leiter QM und Akkreditierung; Prorektor der Medizinischen Privatuniversität Burgenland/Österreich
Jonas Muff Gründer und CEO von Vara | MX Healthcare GmbH, Berlin

Moderation

Dr. Regina Klakow-Franck, M. A. 

FORUM – PINE ROOM

NOTFALLVERSORGUNG TUT NOT:
ZENTRALE ANLAUFSTELLE FÜR INTEGRIERTE ANGEBOTE
Input
Prof. Dr. Christian Karagiannidis Leitender Oberarzt der Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) der Universität Witten/Herdecke

Podiumsdiskussion

Dr. Andreas Beilken, MBA Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Dr. Barbara Hogan, MBA Managerin für das Ambulante Leistungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH
Dr. Carsten König, MPH Stellvertretender Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein
Carolina Lohfert Praetorius Vorstandsvorsitzende von LOHFERT – PRAETORIUS A/S, Kongens Lyngby/Dänemark

Moderation

Dr. Shabnam Fahimi-Weber Gründerin und CEO von dubidoc | Takuta GmbH, Essen

10:30 – 11:00 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT

UNTERNEHMENSDIALOGE

10:30 – 11:00 UHR

TALK POINT

KUNST GEHT MIR AUF DEN WECKER:
MACHT KULTURENGAGEMENT IN DER GESUNDHEITSWIRTSCHAFT SINN?

Gesprächsrunde

Silke Fischer Geschäftsführerin der MÄRCHENLAND | Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung GmbH & Co. KG, Berlin
Dr. Ulrike Lehmann Geschäftsführerin von agile. art. coaching., Düsseldorf
Torsten Kiehne Mitglied des Healing Culture Network e. V., Berlin; Mitglied der Bremer Klinikclowns 

Moderation

Prof. Heinz Lohmann Kongresspräsident

11:00 – 12:30 UHR

Podium – Spiegelsaal

AMBULANTISIERUNG REAL:
WAS FUNKTIONIERT, WAS NICHT?

Podiumsdiskussion 

Dr. h. c. Helmut Hildebrandt Vorstand der OptiMedis AG, Hamburg
Dr. Barbara Hogan, MBA Managerin für das Ambulante Leistungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH
Prof. Dr. Achim Jockwig Vorstand Medizin und Strategie sowie Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg
Dr. Matthias Keilen, MHBA, M. A. Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken, Ansbach
Benedikt Porten CEO und Geschäftsführer der OPISTO Holding GmbH, München
Prof. h. c. Hans-Ulrich Schmidt Geschäftsführer der Lausitz Klinik Forst GmbH

Moderation

Dr. Christian Rotering Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg
Tribüne – Speicherstadt I
KRANKENHÄUSER IN HÖCHSTER NOT:
PRAXISBEISPIELE FÜR ERFOLGREICHE UND NACHHALTIGE SANIERUNGEN
Input
Barbara Schulte Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der KRH Klinikum Region Hannover GmbH

Kurpräsentationen

Julia Disselborg, M. A. Vorsitzende der Geschäftsführung der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD); Geschäftsführerin der Hospital Management Group GmbH, Schleswig
Dr. Jens Peukert Vorstandsvorsitzender der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg
Marco Bohn Kaufmännischer Direktor und stellvertretender Vorstandsvoristzender des Universitätsklinikums der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg A. ö. R.
Markus H. Funk Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken GmbH, Paderborn
Martin Hohmann Partner Health Care von Deloitte, Frankfurt am Main

Moderation

Dr. Andreas Tecklenburg Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Ulm
PARKETT – SPEICHERSTADT II
BILLIG EINKAUFEN IST NICHT ALLES:
BESCHAFFUNGSMANAGEMENT ERFORDERT INTEGRIERTE PROZESSE

Kurzvorträge und Diskussion

Bünyamin Saatci Geschäftsführer der Prospitalia GmbH, Ulm
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff Leiter des CKM – Centrum für Krankenhaus-Management (Universität Münster)
Heike Penon Geschäftsführerin Finanzen der Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
Jens Knoblich Group Head of Services der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin
Adelheid Jakobs-Schäfer Geschäftsführerin Bau, Infrastruktur und Services der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin

Moderation

Georg Stamelos Journalist
Arena – Oak Room
PERSONALMANAGEMENT AKTIV:
MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER FINDEN UND BINDEN

Input

Frank Yuji Ohi Regionaldirektor RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH

Podiumsdiskussion

Dr. Benedict Carstensen, MHBA Gründer und Geschäftsführer der Treatfair GmbH, Bad Krozingen
Sebastian Lehotzki Geschäftsführer der Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH
Tim Oberhaus, BSc Geschäftsführer der Novanesta UG (FalconFinds), Hamburg
Joachim Prölß, M. A. Vorsitzender des Vorstands der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V.; Direktor für Patienten- und Pflegemanagement sowie Personalvorstand des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
Dr. Dilan Sinem Sert Gründerin und Geschäftsführerin der SEDIDOC GmbH, Leipzig

Moderation

Michael Kiens, M. A. Interimsmanager der HC&S AG, Düsseldorf

STUDIO – SHANGHAI
FÜHRUNGSSTARK IM UMBRUCH:
UNTERNEHMERISCH DENKEN – VORSPRUNG GEWINNEN
Gesprächsrunde

Philipp Andresen Gründer und Inhaber des Instituts für Unternehmensgesundheit, Berlin
Robert Jeske, MBA Vorstandsmitglied und Pflegedirektor des Universitätsklinikums Ulm
Tanja Heiß Geschäftsführerin der ID-NATIVE GmbH, Aschaffenburg
Otto Melchert High Morning Consult 
 Dr. Peter Quaschner
Geschäftsführer des Evangelischen Diakonissenvereins Siloah, Pforzheim

Moderation

Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Holzgreve, MBA Leiter des Medizin Management Programms der Universität St. Gallen/Schweiz

Dialogwerkstatt – Amerika Haus

NEXT GENERATION – MANAGERINNEN UND MANAGER DER ZUKUNFT:
PLATZ FÜR NEUE IDEEN
Einführung und Moderation
Dr. Jasmin Hennrich, MSc Managing Consultant der FAKTOR D consulting GmbH, Augsburg
Kurzvorträge und Diskussion
Anastasia Hort Technische Hochschule Rosenheim
Leon Burka Universität Greifswald
Pia Brants Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
Anna-Marie Böhaker MSH Medical School Hamburg
FORUM – PINE ROOM
INVESTOREN GESUCHT:
FINANZIERUNG AUF NEUEN WEGEN
Input
Kai Hankeln Gründer und CEO der Hankeln Advisory GmbH, Bad Bramstedt

Podiumsdiskussion

Captain Thomas Pötzsch Geschäftsführer der CTP.BIZ GMBH, Rellingen
PD Dr. Dirk Richter Senior Advisor des Presidential Court und Partner des 01Lab Health, Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate
Dr. Carl Hermann Schleifer, Staatssekretär a. D. Strategischer Berater, Thumby-Sieseby
Sibylle Stauch-Eckmann Vorsitzende des Bundesverbandes der Betreiber Medizinischer Versorgungszentren e. V., Berlin; Geschäftsführerin der Ortheum Gruppe, Frankfurt am Main
Dr. Thomas Willaschek Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin

Moderation

Ingo Horak Digital Health Entrepreneur und Unternehmensberater für Digitalisierung im Gesundheitssystem, Hamburg

12:30 – 14:00 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT – GRAND FOYER, ALTES LAND, EMPORE

UNTERNEHMENSDIALOGE

13:00 – 13:30 UHR

TALK POINT

IGW-ZUKUNFTSPREIS:
VERLEIHUNG DURCH DIE INITIATIVE GESUNDHEITSWIRTSCHAFT E. V.
Verleihung durch

den IGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH und den Juror Dr. Peter Müller 

Der Preisträger erhält ein Kunstwerk von Carmen Oberst.

14:00 – 15:30 UHR

Podium – Spiegelsaal
ENTBÜROKRATISIERUNG ERNSTGENOMMEN:
VOM DIRIGISMUS ZUR ORDNUNGSPOLITIK

Podiumsdiskussion

Prof. Dr. Andreas Beivers Professor für VWL und Studiendekan für Gesundheitsökonomie der Hochschulen Fresenius GmbH, München; Leiter der wissenschaftlichen Projekte der RHÖN STIFTUNG
Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA Healthcare-Unternehmer, Mülheim an der Ruhr
Dr. Heiner Garg, MdL, Minister a. D. Sprecher für Soziales und Gesundheit der FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein, Kiel
Dr. Uwe Gretscher Vorstandsvorsitzender der Kliniken Südostbayern AG, Traunstein
Dr. Markus Horneber Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG, Frankfurt am Main
Prof. Dr. Henriette Neumeyer, MBA Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Leiterin des Geschäftsbereichs Krankenhauspersonal und Politik der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin
Prof. Dr. Jochen A. Werner Ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen

Moderation

Karl Ferdinand Prinz von Thurn und Taxis Geschäftsführer der Thurn und Taxis Unternehmensberatung, Bonn
Tribüne – Speicherstadt I
GELDSEGEN IN ZEITEN DES UMBRUCHS:
TRANSFORMATIONSFONDS ALS CHANCE NUTZEN

Gesprächsrunde

Tomislav Gmajnic Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Potsdam
Prof. Dr. Djordje Nikolic CEO der consus.health GmbH, Freiburg
Prof. Dr. Volker Nürnberg Professor für Management im Gesundheitswesen
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jens Scholz, MBA Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck
Dr. Gerhard M. Sontheimer Vorstand des ANregiomed gKU, Ansbach

Moderation

Carsten Schmid Leiter Vertrieb der nursIT Institute GmbH, Berlin
PARKETT – SPEICHERSTADT II
ELEGANT VON A NACH B:
DEN WANDEL GESTALTEN

Input

Corinna Jendges Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Jena

Podiumsdiskussion

Petra Geistberger Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der München Klinik gGmbH
Thorsten Kaatze Vorsitzender der Geschäftsführung der Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Bielefeld
Martin Kühne Lead Healthcare Consultant der team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg
Andrea Schmidt-Rumposch Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands der Universitätsmedizin Essen

 

Moderation

Dr. Martina Oldhafer, MBA Inhaberin der Medichange GbR, Düsseldorf
Arena – Oak Room
EFFIZIENTER UND EFFEKTIVER DURCH PROZESSOPTIMIERUNG:
GEHT DIESE GLEICHUNG AUF?

Kurzvorträge und Diskussion

Jürgen Möller Geschäftsführer der PVS berlin-brandenburg-hamburg GmbH & Co. KG
Dr. Marc Heiderhoff, MBA Leiter des IKiM – Institut für Krankenhausinnovationsmanagement Münster der St. Franziskus-Stiftung Münster; Gründer der ArInLaS GmbH, Hamm
Julia van Holt Geschäftsführerin der Firemetrics GmbH, Düsseldorf
Dr. Götz Brodermann Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik gGmbH
Dr. Timothy Mende Gründer und Geschäftsführer der Kumi Health GmbH, Hamburg

Moderation

Prof. Dr. Dominik Pförringer Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie des TUM Klinikums Rechts der Isar, München
STUDIO – SHANGHAI
KI AM POINT-OF-CARE:
WAS MACHT DIE MEDIZIN BESSER?

Gesprächsrunde

Dr. Lukas Aschenberg Geschäftsführender Gesellschafter der Tiplu GmbH, Hamburg und Berlin
Dr. Karin Hochbaum Medizinische Geschäftsführerin Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Potsdam und Klinikum Westbrandenburg
Prof. Dr. Thomas Moesta Geschäftsführer Medizin der DIAKOVERE gGmbH, Hannover
Prof. Dr. Andreas Schicho Chief Medical Officer (CMO) der Quartz Healthcare S.à.r.l., Leudelange/Luxemburg
Tim Wybitul Partner der Latham & Watkins LLP, Frankfurt am Main

Moderation

Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH Partner der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg; Professor für Public Health des Departments Medizinmanagement der MSH Medical School Hamburg
Dialogwerkstatt – Amerika Haus
START-UP CONTEST:
GRÜNDERINNEN & GRÜNDER UND IHRE IDEEN HAUTNAH
Präsentation Startup-Contest

Fabian Dworschak CEO & Co-Founder der anonetics GmbH, Hamburg
Lennox Yuma Marten CEO & Co-Founder der anonetics GmbH, Hamburg
Bart de Witte Geschäftsführer der Isaree GmbH, Berlin
Fabian Scholz Gründer und Geschäftsführer von WTE Charkos Europe, Hamburg

Einführung und Moderation

Dr. Christian Stoffers Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste gGmbH, Siegen
FORUM – PINE ROOM
DER PUBLIZISTISCHE DIALOG:
BUCHTIPP GWK 2025
Buchvorstellung
„Die Gesundheit der Zukunft: Wie wir das System wieder fit machen: Wie wir das System wieder fit machen“
Prof. Dr. Christian Karagiannidis Leitender Oberarzt der Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) der Universität Witten/Herdecke
„Gemeinschaftsprojekt Gesundheit: Wie Value-Based Care das Gesundheitswesen neu erfindet“

Sarah Walter Senior Managerin Business Development der BetterDoc GmbH, Köln

„KI in der Medizin: Folgenabschätzung für Forschung und Praxis“
Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt Universitätsprofessor; Gastwissenschaftler des IASU der Goethe-Universität Frankfurt; Aufsichtsrat Klinikum Darmstadt
„Kommunikations-Coach für Pflegekräfte: Schluss mit Missverständnissen und Irritationen. Praxisbeispiele, Formulierungstipps, Reflexions-Checks“
Dr. Ursula Kriesten, MBA Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin
Michael Becker Freiberuflicher Dozent an Akademien für Gesundheitsberufe im Rheinland
Nachhaltigkeitsmanagement im Gesundheitsbetrieb: Umsetzungsreife Konzepte für Klima- und Umweltschutz in Gesundheitseinrichtungen“

Experten

Martina Henke Pflegedirektorin des Vivantes Klinikums im Friedrichshain, Berlin; Sprecherin der Pflegedirektorinnen und -direktoren der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH
Thomas Isenberg Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., Berlin

Moderation

Dr. Konrad Rippmann GesundheitsBeteiligungen GmbH

15:30 – 16:00 UHR

FORUM GESUNDHEITSWIRTSCHAFT – GRAND FOYER, ALTES LAND, EMPORE

UNTERNEHMENSDIALOGE

15:30 – 16:00 UHR

TALK POINT

UNBOXING HEALTHCARE:
KRANKENHAUSREVOLUTION ODER LEERE ÜBERRASCHUNGSBOX

Gesprächsrunde

Dr. Tobias Krick Gründer und Co-Geschäftsführer der Unboxing Healthcare UG, Schermbeck
Björn Zeien Gründer und Co-Geschäftsführer von Unboxing Healthcare, Schermbeck

Moderation

Prof. Dr. Christian Karagiannidis Leitender Oberarzt der Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) der Universität Witten/Herdecke

16:00 – 17:30 UHR

Tribüne – Speicherstadt I
LEVEL-1I-KLINIKEN IM LÄNDLICHEN RAUM:
HIRNGESPINST ODER REALE PERSPEKTIVE?

Podiumsdiskussion

René Alfons Bostelaar Klinikreferent des Klinikums Main-Spessart, Lohr am Main
Christian Eckert Geschäftsführer der WMC Healthcare GmbH, München
Karsten Honsel Kaufmännischer Vorstand von Lichtenau e. V.; Geschäftsführer der Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH
Angela Mändle Stellvertretender Vorstand und Kaufmännische Direktorin der Kreiskliniken Günzburg-Krumbach
Jürgen Richter, MBA Geschäftsführer der Salus Altmark Holding gGmbH, Magdeburg
Prof. Dr. Lars Timm Professor für Gesundheitsmanagement und Studiendekan Management im Gesundheitswesen der Hochschulen Fresenius GmbH

Moderation

Prof. Dr. Josef Hilbert Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Deutsche GesundheitsRegionen e. V., Berlin
FORUM – PINE ROOM
DER KIS-FALLE ENTKOMMEN:
MIT DATENPLATTFORMEN IN DIE ZUKUNFT

Podiumsdiskussion

Christian Albrecht Mitgründer und Geschäftsführer der Avelios Medical GmbH, München
Dr. Peter Gocke Chief Digital Officer und Leiter der Stabsabteilung Digitale Transformation der Charité – Universitätsmedizin Berlin
Dr. Andreas Goepfert, MBA Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH
Reiner Niehaus Geschäftsführer der PlanOrg Medica GmbH & Co. KG, Osnabrück
Wolf-Christian Varoß Leiter des Geschäftsbereichs IT und Medizintechnik des Universitätsklinikums Magdeburg AöR

Moderation

Peter Herrmann Gründer und Geschäftsführer von passion4health, Hünstetten

Referierende & Moderierende

STAND: 16.09.2025

Urte Abbate, B.A.
Seit 2021 Pflegedirektorin des Krankenhauses Lübbecke der Mühlenkreiskliniken (AöR); zuvor dort Pflegedienstleiterin sowie Stationsleiterin einer chirurgischen Abteilung; Weiterbildung im mittleren Management der Pflege, Studium des Gesundheits- und Sozialmanagements.
Christian Albrecht
2019 Gründung und seitdem Geschäftsführer der Avelios Medical GmbH, München, Schwerpunkt: Entwicklung einer modularen Softwareplattform zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Kliniken; zuvor Berater bei McKinsey & Company, Inc., und LEA Partners, Schwerpunkte: Digitalisierung des Gesundheitswesens, Aufbau von Softwareunternehmen; Studium der Wirtschaftswissenschaften.
Dr. Martin Albrecht
Geschäftsführer und Bereichsleiter Gesundheitspolitik der IGES Institut GmbH, Berlin; zuvor in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Deutschen Bundesbank, in der „Rürup-Kommission“ sowie im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung tätig.
Dr. Hans-Heinrich Aldag
Seit 2024 Präsident des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V. (BDPK) und Stellvertretender Vorsitzender, zuvor Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft; seit 2012 Vorsitzender des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsen und Bremen e. V. (VdPkN); seit 1992 Geschäftsführender Gesellschafter der Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH und Co. KG; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Sascha Altendorf
Seit 2025 Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH; zuvor für die Marienhaus-Gruppe – Marienhaus Klinikum Mainz GmbH, Immanuel Albertinen Diakonie – Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH, Schön Kliniken – Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG und Schön Klinik MVZ Lorsch GmbH sowie Asklepios Kliniken – u. a. Allgemeines Krankenhaus St. Georg tätig.
Prof. Dr. Volker Amelung
Geschäftsführer und Institutsleiter der inav – privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH, Berlin; Professor für Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover; Unternehmensberater im Gesundheitswesen, Schwerpunkte: Managed Care, Integrierte Versorgung; zuvor Vorstandsvorsitzender des BMC e. V.
Philipp Andresen
Gründer und Inhaber des Instituts für Unternehmensgesundheit, Berlin, Schwerpunkte: Konzeption innovativer und nachhaltiger Schulungsprojekte für Kliniken und Einrichtungen des Gesundheitswesen, agile Transformation, agile Leadership; langjährige Erfahrung als Organisationsentwickler, Trainer, Mediator, Coach und Moderator; Studium der Physik und Psychologie; systemischer Berater, Gestalttherapeut.
Staatsrat Tim Angerer
Seit Mai 2025 Staatsrat für den Bereich Gesundheit der Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg; zuvor Leiter des dortigen Amtes Medien der Behörde für Kultur und Medien, Koordinator der Olympiabewerbung Hamburgs und der Entwicklung einer Digitalstrategie in der Senatskanzlei sowie Leiter der Präsidialabteilung der Behörde für Justiz und Gleichstellung; Jurist.
Dr. Lukas Aschenberg
Seit 2016 Geschäftsführender Gesellschafter der Tiplu GmbH, Hamburg und Berlin, verantwortlich für die medizinischen Inhalte des Erlössicherungstools MOMO sowie aller weiteren Entwicklungen und Unternehmensvertreter in verschiedenen Organisationen und Verbänden, u. a. als Senator bei der Akademie der Technikwissenschaften Acatech.
Prof. Dr. Ulrike Attenberger
Seit 2025 Leiterin der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des Universitätsklinikums – AKH Wien, seit 2024 Professorin für Radiologie der Medizinischen Universität Wien/Österreich; zuvor Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Bonn (AöR) und Inhaberin des Lehrstuhls für Radiologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität.
Prof. Dr. Marc Baenkler
Seit 2022 CEO Deutschland der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin; seit 2021 Professor für Krankenhausmanagement an der MSH Medical School Hamburg; zuvor Regionalgeschäftsführer der Region Nord, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung und Leiter der Fachgruppe der Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken; Studium der Humanmedizin; Rettungssanitäter/-assistent, HEMS Crew Member, Berufspilot.
Dr. Michael Bartels
Seit 2023 Global CEO der ENDOMOBIL GmbH, Großenaspe; zuvor Global CEO der BIT Analytical Instruments GmbH, Business Development Support der EUROIMMUN AG, Geschäftsführer und Vice President Operations der ORGENTEC Diagnostika GmbH, Executive Vice President der LAP GmbH Laser Applikationen sowie Unternehmensberater der Life Science Portfolio Management FZE; Studium der Humanmedizin und Elektrotechnik.
Alexander Beblacz
Seit 2020 Geschäftsführer des MVZ Saale-Klinik und Kaufmännischer Direktor im Vorstand des Universitätsklinikums Halle (Saale); zuvor dort Kommissarischer und Stellvertretender Kaufmännischer Direktor sowie Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, Leiter Finanzen und Controlling der Kliniken der Stadt Köln sowie im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig; Dipl.-Kaufmann (FH).
Michael Becker
Freiberuflicher Dozent an Fachseminaren für Gesundheits- und Pflegeberufe an Akademien im Rheinland
Dirk Bednarek
Seit 2021 Executive Director und Hauptbevollmächtigter der Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland, Düsseldorf; zuvor Prokurist der Marsh Medical Consulting GmbH, bei der Ecclesia Gruppe für die Entwicklung von Geschäftssegmenten verantwortlich sowie Lehrbeauftragter der Deutschen Versicherungsakademie (DVA).
Dr. Andreas Beilken, MBA
Seit 2024 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH; zuvor Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover, für das Kuratorium der Christoph-Lohfert-Stiftung tätig und Medical Consultant der Lohfert & Lohfert AG; Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Prof. Dr. Andreas Beivers
Professor für VWL und Studiendekan für Gesundheitsökonomie der Hochschule Fresenius GmbH, München; Leiter der wissenschaftlichen Projekte der RHÖN STIFTUNG; assoziierter Wissenschaftler des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V.; zuvor Bereichsleiter des IfG.
Dr. Enno Bialas
Medical Advisor & Business Developer der LOGEX Healthcare Analytics AG, Hamburg
Thomas Bodmer
Seit 2022 Stellvertretender Vorsitzender, zuvor seit 2012 Mitglied des Vorstands der DAK-Gesundheit, Hamburg; zuvor Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender der BKK Gesundheit, Vorstandsvorsitzender der BKK Zollern-Alb und Referent für Versicherungs- und Beitragswesen der AOK Baden-Württemberg; Krankenkassenbetriebswirt.
Anna-Marie Böhaker
MSH Medical School Hamburg
Marco Bohn
Seit 2024 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, seit 2022 Kaufmännischer Direktor und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.; zuvor Kaufmännischer Direktor und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Halle (Saale) AöR und Geschäftsführer der Sana Kliniken Berlin Brandenburg GmbH; Dipl.-Kaufmann (FH), Krankenpfleger, Industriemechaniker.
Dr. Olaf Bornemeier
Seit 2015 Vorstandsvorsitzender, zuvor seit 2009 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken (AöR), Kreis Minden-Lübbecke; zuvor Vorsitzender der Geschäftsführung der Leine-Ilme-Gande-Klinikum GmbH, Northeim, Geschäftsführer der ASK Northeim Uslar gGmbH sowie für die Management Consult Kestermann GmbH tätig.
René Alfons Bostelaar
Klinikreferent des Klinikums Main-Spessart, Lohr am Main; zuvor Geschäftsführer der Rhein-Maas Klinikum GmbH und der Städtisches Klinikum Görlitz GmbH sowie Pflegedirektor und Vorstandsmitglied der Uniklinik Köln.
Marcel Böttcher
Leiter der Abteilung Digitale Versorgung & Prävention der BARMER, Berlin
Dr. Matthias Bracht
Seit 2024 Ehrenvorsitzender der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e. V.; seit 2023 Wissenschaftlicher Leiter des Gesundheitsmanagementkongresses; seit 2015 Geschäftsführer Medizin der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; zuvor Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR und Hauptamtlicher Ärztlicher und Stellvertretender Kaufmännischer Direktor der Asklepios Klinik Altona.
Pia Brants, MSc
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin des Teams INVERE des Willy Robert Pitzer-Instituts für Versorgungsforschung und Rehabilitation der Technischen Hochschule Mittelhessen, Gießen
Sabine Brase, MSc
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
Hans Braumüller
Künstler
Dr. Götz Brodermann
Seit 2024 Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik gGmbH, Schwerpunkt: Zukunftsausrichtung des kommunalen Klinikverbunds als medizinischer Komplexdienstleister; zuvor Geschäftsführer der Carl-Thiem-Klinikum gGmbH, Schwerpunkt: Weiterentwicklung des kommunalen Großkrankenhauses zu einem Universitätsklinikum; Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Gesundheitsökonom (ebs).
Dr. Nils Brüggemann
Seit 2022 Vorsitzender, seit 2013 Mitglied des Vorstands der St. Franziskus-Stiftung Münster; zuvor Geschäftsführer mehrerer Krankenhäuser der Sana Kliniken AG, Kaufmännischer Leiter einer Fachklinik der Schön Kliniken und bei einer internationalen Unternehmensberatung in New York/USA und München für Klienten des Gesundheitswesens tätig; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Thomas Bublitz
Seit 2004 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V. und Mitglied im Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin; Geschäftsführer der Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen GmbH; Mitglied des Unterausschusses Veranlasste Leistungen des G-BA.
Christian Bürk
Seit 2010 Geschäftsführer der ad-juvo GmbH, Nürtingen; Gründer und Vorsitzender der Fachgruppe „Immobilien- und Facility Management“ sowie Gründer und Stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe „Digitalisierung im Bauwesen“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg; Mitgründer von RealFM e. V.; Studium der Versorgungstechnik (TGA) und der Immobilienökonomie.
Leon Burka
Universität Greifswald
Dr. Benedict Carstensen, MHBA
Seit 2018 Gründer und Geschäftsführer der Treatfair GmbH. Facharzt für Innere Medizin. Führungskräftetrainer.
Thorsten Celary
Seit 2018 Geschäftsführer der Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH und von vier Tochtergesellschaften; zuvor verschiedene Führungspositionen im Krankenhaus- und Krankenkassenbereich, u. a. an der Universitätsklinik Düsseldorf, den Gesellschaften der Alexianerbrüder und der Einkaufsgemeinschaft PBMG; Dipl.-Kaufmann.
Ina Colle
Seit 2024 Leiterin der Stabsstelle Frauenförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; zuvor dort Projektkoordinatorin und Personalentwicklerin des Ressorts PE/OE und Frauenvertreterin sowie Frauenvertreterin und im Kriseninterventionszentrum der Psychiatrischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses Neukölln tätig; Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin.
Hubert Connemann
Seit 2015 Vorsitzender der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.; seit 2012 Geschäftsführer der AkKH – Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen, Limburg; seit 2011 Referent Krankenhäuser des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V.; zuvor Kaufmännischer Leiter der RehaZentrum Bremen GmbH; Dipl.-Kaufmann (FH).
Dr. Johannes Danckert
Seit 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung, seit 2020 Geschäftsführer Klinikmanagement der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin, seit 2012 dort in geschäftsführenden Positionen tätig.
Stefan David
Seit 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung der DIAKOVERE gGmbH, Hannover; seit 2019 Mitglied des Fachausschusses Kankenhausfinanzierung der DKG; zuvor Kaufmännischer Vorstand und Geschäftsführer von Lichtenau e. V. sowie Berater bei Roland Berger und der Lohfert & Lohfert AG; Wirtschaftsingenieur.
Bart de Witte
Geschäftsführer der Isaree GmbH, Berlin
Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA
Healthcare-Unternehmer, Mülheim an der Ruhr; zuvor Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit, Vice President und CTO von GE Healthcare, Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie Ordinarius für Diagnostische Radiologie des Universitätsklinikums Essen; Facharzt für Diagnostische Radiologie.
Nils Dehne
Seit 2024 Geschäftsführer der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft der Kommunalen Krankenhäuser; seit 2018 Geschäftsführer und Leiter der Geschäftsstelle der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e. V., Berlin; zuvor am Marienhospital Stuttgart und für die Deutsche Apotheker- und Ärztebank tätig; Dipl.-Volkswirt.
Dr. Daniel Dettling
Geschäftsführer von Gesundheitsstadt Berlin e. V.
Dr. Anke Diehl, M. A.
Chief Transformation Officer und Leiterin der Stabsstelle Digitale Transformation der Universitätsmedizin Essen, Schwerpunkte: Umsetzung innovativer Projekte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Smart Hospital, Führung des Konsortialprojekts SmartHospital.NRW; Mitglied des Interop Council; Trägerin des Medical Woman of the Year 2021 Award; Ärztin.
Yvonne Dintelmann
Seit 2024 Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Heidelberg; zuvor Pflegedirektorin der Universitätsklinikum Mannheim GmbH, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden und Katharina-Kasper gGmbH sowie Geschäftsführerin und Pflegedienstdirektorin der Hochtaunuskliniken gGmbH; Dipl.-Pflegewirtin, Fachkrankenschwester für Innere und Intensivmedizin.
Christoph Dippe
Seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit, Hamburg, Schwerpunkte: Entwicklung digitaler Informationslösungen für Patienten unter der Maxime „digital vor ambulant vor stationär“, digitale Transformation, Data Governance; zuvor langjährig als Geschäftsführer im Handel und als Unternehmensberater tätig; Kaufmann.
Julia Disselborg, M. A.
Seit 2025 Geschäftsführerin, seit 2022 Klinikgeschäftsführerin der Hospital Management Group GmbH, Schleswig; seit 2024 Vorsitzende der Geschäftsführung, seit 2023 Geschäftsführerin der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD); zuvor Geschäftsführerin der Katholische Nord-Kreis Kliniken Jülich und Linnich GmbH, Sana Kliniken Duisburg GmbH und Helios Klinikum Bad Saarow GmbH; International-Management-Studium.
Fabian Dworschak
CEO & Co-Founder der anonetics GmbH, Hamburg
Christian Eckert
Geschäftsführer der WMC Healthcare GmbH, München; zuvor Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, Schwerpunkt: Advisory Services Healthcare, Leiter Healthcare Consulting bei Deloitte, Geschäftsführer der Gebera GmbH sowie im Konzerncontrolling privater Krankenhausbetreiber und in der Geschäftsleitung einer Fachklinik tätig.
Dr. Sebastian Eckl
Geschäftsführer der ProCarement GmbH, Forchheim
Lennart Eltzholtz
Generalbevollmächtigter Einkauf & Logistik der Sana Kliniken AG, Ismaning bei München; Geschäftsführer der Sana Einkauf & Logistik GmbH; Mitglied des Bundesvorstands des BME e. V.; Gastdozent an der Hochschule Osnabrück; zuvor Leiter Strategischer Einkauf des Universitätsklinikums Bonn AöR; Studium der Betriebswirtschaftslehre; Systemischer Organisationsberater.
Patrick Emmerlich
Seit 2022 Referent für Umweltschutz des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; zuvor Forschungsassistent des Instituts für Physiologische Chemie der TU Dresden und Lab Engineer der KeyNeurotek Pharmaceuticals AG; Studium der Biotechnologie.
Jérôme Erath
Seit 2020 President, seit 2016 Senior Vice President und General Manager EMEA-Latam, seit 2014 Senior Vice President EMEA der PulmonX International Sàrl, Neuchâtel/Schweiz und Redwod City/USA; Geschäftsführer der Pulmonx GmbH, München; zuvor Vice President und General Manager Vascular Therapies EMEA von Medtronic (Covidien) sowie Vice President und General Manager Europe von ev3 International.
Prof. Dr. Martin Eversmeyer
Seit 2024 Professor an der AKKON Hochschule für Humanwissenschaften, Medizin und Pflege, Berlin; seit 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung und Kaufmännischer Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH; zuvor Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Osnabrück GmbH, Vorstand des Klinikums Herford sowie Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des Krankenhauszweckverbandes Westfalen; Gesundheitsökonom, Dipl.-Kaufmann.
Dr. Shabnam Fahimi-Weber
2016 Gründung und seitdem CEO von dubidoc | Takuta GmbH, Essen, Schwerpunkt: Ressourcenmanagement für Praxen; Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin des HNO Zentrums Ruhr, Essen; Speaker, Dozentin und Autorin diverser Fachbücher zum Thema digitale Transformation des Gesundheitswesens; Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Silke Fischer
Geschäftsführerin der MÄRCHENLAND | Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung GmbH & Co. KG, Berlin
Florian Forsting
Seit 2020 Geschäftsführer der MedMile GmbH, Essen; zuvor Referendar der Kanzleien Noerr sowie Hogan Lovells; Jurist.
Prof. Dr. Michael Forsting
Seit 2016 Medizinischer Direktor der zentralen IT, seit 2004 Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, seit 1997 Professor für Neuroradiologie der Universitätsmedizin Essen; zuvor Juniorprofessor der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg und Wissenschaftlicher Assistent der Universitätskliniken Aachen und Heidelberg.
Michael Franz
Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der DMI GmbH & Co. KG, Münster
Benno Fritzen
Experte im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz, Münster; Verbindungsperson des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK); zuvor Sicherheitsingenieur und Beamter des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes, hierbei Leiter des Arbeitskreises Zivil- und Katastrophenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren; Dipl.-Ingenieur.
Markus H. Funk
Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken GmbH, Paderborn; zuvor Kaufmännischer Geschäftsführer der imland Kliniken gGmbH, Rendsburg und Eckernförde; seit 2000 als Geschäftsführer, Vorstand und Direktor in privaten und öffentlichen Krankenhäusern, Klinikgruppen und Rehaeinrichtungen in Deutschland und Österreich tätig; Preisträger des Zukunftspreises der Gesundheitswirtschaft 2012 und 2019.
Andrea Galle
Seit 1996 Vorstand der mkk – meine krankenkasse, Berlin, die bis zu ihrem Marken-Relaunch 2024 unter dem Namen BKK·VBU firmierte; Dipl.-Betriebswirtin.
Dr. Heiner Garg, MdL, Minister a. D.
Sprecher für Soziales und Gesundheit der FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein, Kiel; 2017-2022 Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren sowie Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein; 2012-2017 Gesundheitspolitischer Sprecher und Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein; 2009-2012 Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit.
Ina Gean
Seit 2025 Stellvertretende Vorsitzende der Gütegemeinschaft zur Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V.; seit 2018 Geschäftsführende Gesellschafterin der BSB Deutschland GmbH, Oldenburg, Schwerpunkte: Bildungsmanagement, berufsbezogene Sprachförderung; zuvor Family and Readiness Group Leader der US Army; Migrations- und Mental-Health-Expertin; Kauffrau im Außenhandel.
Petra Geistberger
Seit 2023 Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der München Klinik gGmbH; Rechtsanwältin mit langjähriger Managementerfahrung im Gesundheitswesen, Schwerpunkte: HR und Pflege, Betriebsorganisation, Arbeits- und Tarifrecht.
Tomislav Gmajnic
Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Potsdam
Dr. Peter Gocke
Seit 2017 Chief Digital Officer und Leiter der Stabsabteilung Digitale Transformation der Charité – Universitätsmedizin Berlin; zuvor Direktor IT und Prozessmanagement der amedes-Gruppe, CIO und Leiter des Geschäftsbereichs IT des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie Leitender Oberarzt der Abteilung Radiologie der Universitätsmedizin Essen.
Tom Godbersen
Gründer der Lando Health GmbH, Frankfurt/Main
Dr. Andreas Goepfert, MBA
Seit 2016 Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH; zuvor Vorstand des Klinikverbundes ANregiomed gKU, des Bereichs Medizinische Dienste und Qualität der Damp Holding AG und des Kreiskrankenhauses Erding; Facharzt für Anästhesiologie, Dipl.-Gesundheitsökonom.
Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt
Aufsichtsrat des Klinikums Darmstadt; seit 2018 Gastwissenschaftler des IASU der Goethe-Universität Frankfurt; seit 2012 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste; 2003-2017 Inhaber des Lehrstuhls des IHCI und Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) der Universität Trier; zuvor Vorstand eines MDAX-Konzerns und Professor an der Universität Bonn.
Dr. Raimar Goldschmidt
Seit 2024 Geschäftsführer der TeleTracking GmbH, Berlin; zuvor Chief Digital Officer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Geschäftsführer der skbs.digital GmbH, Leiter des Bereichs Business Development der VAMED Health Project GmbH und in der Unternehmensentwicklung des Universitätsklinikums Heidelberg tätig; Dipl.-Informatiker.
Prof. Dr. Jürgen Graf
Seit 2016 Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Frankfurt; Leiter des Planungsstabs stationäre Versorgung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration; Mitglied im Vorstand des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e. V.; Risikomanager, Pilot, Facharzt für Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Betriebs-, Notfall- und Flugmedizin.
Steffen Grebner
Seit September 2025 Leiter Standort-/ Unternehmensentwicklung der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH, Emden; zuvor Leiter des Bereichs IT und Beschaffungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; Vorsitzender der Geschäftsführung der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Handlungsfeldbeauftragter von HealthCapital Berlin-Brandenburg, Mitglied des Gesundheitswirtschaftsausschusses der DIHK, Direktor Betriebe des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und Geschäftsführer der Consultingfirma UCM.
Prof. Dr. Michael Greiling
Professor für Workflow-Management im Gesundheitswesen an der Europäischen Fachhochschule – University of Applied Sciences‎ – Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik; Geschäftsführer der Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen [IWiG] GmbH, Telgte; seit 2023 Mitglied des Rates für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen; Mitglied des Expertenpools des Innovationsausschusses des G-BA.
Dr. Uwe Gretscher
Seit 2015 Vorstandsvorsitzender der Kliniken Südostbayern AG, Traunstein; zuvor Generalbevollmächtigter der Regionen Baden-Württemberg und Bayern der Sana Kliniken AG und in Geschäftsführerpositionen für die RHÖN-KLINIKUM AG sowie klinisch als Facharzt für Innere Medizin und in den Bereichen Qualitätsmanagement, IT, Prozesse und Medizincontrolling tätig.
Alexander M. Gross
Seit 2023 Geschäftsführer der LUP – Ludwigslust-Parchimer Kliniken gGmbH; zuvor in leitenden Positionen von Kliniken unterschiedlicher Träger tätig; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Martin Große-Kracht
Seit 2005 Kaufmännischer Vorstand der ATEGRIS – Regionalholding GmbH, Mülheim an der Ruhr; Vorstand der Stiftungen Evangelisches Krankenhaus Mülheim und Oberhausen; zuvor bei Droege & Comp. sowie der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig; Dipl.-Kaufmann.
Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg
Vorsitzende der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V., Köln
Janko Haft
Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kai Hankeln
2024 Gründung und seitdem Geschäftsführender Gesellschafter der Hankeln Advisory GmbH, Bad Bramstedt; zuvor CEO der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA und Rheumaklinik Bad Bramstedt, Marketingmanager der Reha-Zentrum Gyhum GmbH und Health Consultant/-manager der DAK; Betriebswirt (FH), Gesundheitsplaner/-berater, Sozialversicherungs-/Verwaltungsfachangestellter.
Generalarzt Dr. Thomas Harbaum, MSc
Seit 2022 Kommandeur und Ärztlicher Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg; Teilnahme in Kommandeursfunktion an Einsätzen u. a. in Afghanistan, Indonesien und Liberia; zuvor Leiter des Referats FüSK San 3 im Bundesministerium der Verteidigung, verantwortlich für die fachliche Steuerung der Coronapandemie in der Bundeswehr; (Tropen-)Medizin- und Public-Health-Studium.
Dr. Andreas Hartung
Seit 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der ORTIVITY GmbH, München; zuvor Mitglied des Vorstands der AMEOS Gruppe/Schweiz und der Asklepios Kliniken GmbH sowie Generalbevollmächtigter der Region Süd-Ost der Sana Kliniken AG; Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kaufmann.
Prof. Dr. Bertram Häussler
Seit 2006 Vorsitzender der Geschäftsführung, seit 1990 Geschäftsführer der IGES Institut GmbH, Berlin; Honorarprofessor für Ökonomik der pharmazeutischen Industrie an der Technischen Universität Berlin; Mediziner und Soziologe.
Dr. Marc Heiderhoff, MBA
Leiter des IKiM – Institut für Krankenhausinnovationsmanagement Münster der St. Franziskus-Stiftung Münster, Schwerpunkte des Innovations-Hubs für Digitalisierung: Patient Journey, KI, Drohnentransporte, Robotik; Gründer der ArInLaS GmbH, Hamm; zuvor leitend und in der Krankenhausgeschäftsführung verschiedener Träger sowie im Präsidium der AHIME/Entscheiderfabrik tätig; Medizininformatiker.
Tanja Heiß
Geschäftsführerin der ID-NATIVE GmbH, Goldbach; Führungskräftecoach und Trainerin für respektvolle Kommunikation; zuvor Geschäftsleitungsmitglied in der Krankenhausberatung
Martina Henke
Pflegedirektorin des Vivantes Klinikums im Friedrichshain, Berlin; Sprecherin der Pflegedirektorinnen und -direktoren der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH; Aufsichtsrätin des Vivantes Forums für Seniorinnen und Senioren; Lehrbeauftragte an der Akkon-Hochschule; systemische Organisationsberaterin, Coach; Dipl.-Pflegewirtin.
Dr. Jasmin Hennrich, MSc
Managing Consultant der FAKTOR D consulting GmbH, Augsburg, Schwerpunkt: ganzheitliche Begleitung von Unternehmen von der Identifikation passender KI-Anwendungsfälle über deren Entwicklung bis zur Umsetzung; zuvor Leiterin von Projekte zur digitalen Transformation des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT; Wirtschaftsinformatikerin.
Prof. Dr. Christoph U. Herborn
Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums Dessau
Peter Herrmann
Gründer und Geschäftsführer von passion4health, Hünstetten, Schwerpunkt: Beratung im Bereich digitale Transformation in der Gesundheitswirtschaft; Präsident des Clubs der Gesundheitswirtschaft; zuvor CEO der i-SOLUTIONS Health GmbH sowie in Führungspositionen bei LogicaCMG, EDS, IBM und Lufthansa tätig.
Prof. Dr. Josef Hilbert
Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Deutsche GesundheitsRegionen (NDGR) e. V., Berlin; Dozent für Gesundheitsökonomie und Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum; zuvor Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen.
Dr. h. c. Helmut Hildebrandt
Vorstand der OptiMedis AG, Unternehmen für Management, Analytik und Forschung im Gesundheitswesen, Hamburg; langjährig als Berater in der Gesundheitswirtschaft tätig; Preisträger des Vordenker-Award 2022; Apotheker, Gesundheitswissenschaftler.
Dr. Patricia Hinske
Seit 2024 Chief of Clinical Innovation der AMBOSS SE, Berlin, Schwerpunkt: digitale Transformation der klinischen Entscheidungsfindung mit Fokus auf smarte Klinikpartnerschaften und intelligente Tools am Point of Care; zuvor dort für den Ausbau der digitalen Wissensplattform und den Aufbau des Onlinefortbildungsangebots verantwortlich; Ärztin, Medizindidaktikerin.
Stefanie Hirsch
Chief Sustainability & Quality Officer der Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck, Schwerpunkte: Vielfalt, nachhaltige Unternehmensführung, Stärkung von Frauen in der Branche; zuvor als Leiterin internationaler Teams und strategischer Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Qualität und Regulatory Affairs tätig.
Dr. Karin Hochbaum
Seit 2023 Medizinische Geschäftsführerin der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Potsdam, sowie des MVZ und der Poliklinik, seit 2024 auch des Klinikums Westbrandenburg; zuvor Leiterin Unternehmensentwicklung und Medizinstrategie der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen, Ärztliche Geschäftsführerin des Klinikums Bremen Mitte und Lehrbeauftragte für Krankenhausmanagement an der Universität Bremen.
Dr. Barbara Hogan, MBA
Managerin für das Ambulante Leistungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; zuvor Geschäftsführerin und Ärztliche Leiterin mehrerer multidisziplinärer MVZ des Familienverbunds Dr. Kramer und Chefärztin der Notaufnahme der Mühlenkreiskliniken (AöR), der Asklepios Klinik Altona und des Klinikums Fulda; Past President der DGINA und der EUSEM.
Martin Hohmann
Partner Financial Advisory, Turnaround & Restructuring der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, Schwerpunkte: Beratung von Firmen der Gesundheitswirtschaft bei der operativen und finanziellen Sanierung und bei „Distressed M&A“-Prozessen, Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten, Beratung in insolvenznahen Krisensituationen; zuvor Director der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG.
Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Holzgreve, MBA
Leiter des Medizin Management Programms der Universität St. Gallen/Schweiz
Karsten Honsel
Kaufmännischer Vorstand von Lichtenau e. V.; Geschäftsführer der Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH
Dr. Christoph Hoppenheit
Seit 2014 Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH; seit 2006 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Münster; zuvor Kaufmännischer Direktor der Asklepios Klinik Nord und in kaufmännischen Leitungsfunktionen im RWE-Konzern tätig; Dipl.-Wirtschaftsingenieur.
Ingo Horak
Seit 2006 Digital Health Entrepreneur und Unternehmensberater für Digitalisierung im Gesundheitssystem, Hamburg; zuvor Gründer und Geschäftsführer des Arztbewertungsportals DocInsider, Chief Market Access Officer bei der Gesundheitsassistentin Vivy und Chief Commercial Officer bei Vilua Healthcare.
Dr. Markus Horneber
Seit 2012 Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG, Frankfurt am Main; Mitglied des Aufsichtsrats der Evangelischen Bank und des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung sowie des Vorstands des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes; zuvor Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz sowie Leitender Verwaltungsdirektor des Ev.-Luth. Diakoniewerks Neuendettelsau.
Anastasia Hort
Masterstudentin im Bereich Data Science der Technischen Hochschule Rosenheim, Software Engineer der Qaware GmbH, München
Dr. Ellis E. Huber
Vorsitzender des Büros für Gesundheit und Prävention e. V., Berlin; zuvor Vorstand des Berufsverbandes der Präventologen e. V., Mitglied des Vorstands des PARITÄTISCHEN Berlin e. V., Vorstand der SECURVITA BKK, Präsident der Ärztekammer Berlin sowie Gesundheitsstadtrat von Berlin-Wilmersdorf und -Kreuzberg.
Thomas Isenberg
Seit 2012 Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., Berlin; bis 2022 Sprecher für Gesundheit der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus; zuvor Geschäftsbereichsleiter bei spectrumK, Programmmanager im Themenfeld Gesundheit der Bertelsmann-Stiftung und Fachbereichsleiter des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e. V.
Adelheid Jakobs-Schäfer
Geschäftsführerin Bau, Infrastruktur und Services der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; zuvor Geschäftsführerin von Sana Einkauf & Logistik, Leiterin des Konzerneinkaufs, der Medizintechnik und der AEMP der Helios Kliniken GmbH sowie als OP- und Pflegedienstleiterin tätig.
Dr. Dirk Janssen
Seit 2021 Vorstand des BKK-Landesverbandes NORDWEST, Hamburg; zuvor dort Stellvertretender Vorstand und Leiter Versorgungsmanagement und Controlling; Dipl.-Kaufmann, Versicherungskaufmann.
Prof. Dr. Udo Janßen, MBA
Professor für Gesundheitsmanagement an der IU Internationale Hochschule, Erfurt; Gründer der Janssen Consulting Group, Schwerpunkte: Versorgungsnetzwerke und digitale Transformation, Anbieter von MVZ-Managementleistungen; zuvor Partner Healthcare von Deloitte und KPMG sowie Generaldirektor und Finanzvorstand des Wiener Gesundheitsverbundes/Österreich; Arzt, Betriebswirt, Wirtschaftsjurist, Arbeitspsychologe.
Corinna Jendges
Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Jena; zuvor COO/Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten sowie Geschäftsführerin verschiedener Tochtergesellschaften des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck, und Geschäftsführerin für Personalmanagement der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH; Krankenschwester.
Dr. Sören Jensen
Partner der WMC HEALTHCARE GmbH, München, Schwerpunkte: Beratung im Bereich strategische Ausrichtung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen, Umsetzung von Ergebnisverbesserungsprogrammen, Versorgungsanalysen und -planung.
Robert Jeske, MBA
Seit 2021 Vorstandsmitglied und Pflegedirektor des Universitätsklinikums Ulm; zuvor Pflegedirektor der Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH und des TUM Klinikums Rechts der Isar sowie Stellvertretender Pflegedirektor des Universitätsklinikums Bonn (AöR); Dipl.-Pflegewirt (FH), Gesundheits- und Krankenpfleger.
Tobias Jeurissen, M. A.
Seit 2023 Leiter des Bereichs Personal im OP-Management der Ärztlichen Direktion, seit 2020 Pflegedienstleiter der Pflegedirektion des TUM Klinikums Rechts der Isar, München; zuvor dort Leiter der Stabsstelle Personalmanagement der Pflegedirektion und Gesundheits- und Krankenpfleger im Notfallzentrum; Studium des Pflege- und Gesundheitsmanagement; OP-Manager, Gesundheits- und Krankenpfleger.
Prof. Dr. Achim Jockwig
Seit 2021 Vorstand Medizin und Strategie, seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg; zuvor Geschäftsführender Direktor der CARL REMIGIUS Medical School, Dekan des Fachbereichs Gesundheit & Soziales und Vizepräsident der Hochschule Fresenius sowie Geschäftsführer des AMEOS Klinikums Halberstadt, des AMEOS Diakonie Klinikums Anklam-Ueckermünde und des Klinikums Hanau.
Prof. Dr. Alexandra Jorzig
Fachanwältin für Medizinrecht und seit 2012 Geschäftsführende Gesellschafterin der Kanzlei JORZIG Rechtsanwälte, Düsseldorf und Berlin; zuvor Partnerin einer überörtlichen Medizinrechtssozietät und Mitglied der Expertengruppe zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation auf Initiative des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung; Professorin für Sozial- und Gesundheitsrecht/Digital Health.
Prof. Dr. Christian Joukhadar
Seit 2025 Prorektor und Leiter QM/Akkreditierung der neu entstehenden Medizinischen Privatuniversität Burgenland; Gründer mehrerer MedTech-/Pharmaunternehmen, St. Pölten/Österreich; zuvor Dekan der Fakultät für Medizin und Geschäftsführer des Forschungszentrums der Siegmund Freud PrivatUniversität Wien, Gastprofessor an der Harvard Medical School und Abteilungsleiter der MedUni Wien; Facharzt für Innere Medizin.
Dr. Clemens Jüttner
Chief Sustainability Officer der Sana Kliniken AG, Ismaning
Thorsten Kaatze
Vorsitzender der Geschäftsführung der Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Bielefeld; zuvor Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, Geschäftsführer der Unternehmen Ruhrlandklinik und St. Josef Krankenhaus der Universitätsmedizin Essen sowie Prokurist und Fachbereichs- und Prüfungsleiter der Solidaris Revisions-GmbH.
Mag. Dr. Bernhard Kadlec
Vorstand Finanzen und Digitalisierung der NÖ Landesgesundheitsagentur, St. Pölten/Österreich; zuvor Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten und des Landesklinikums Lilienfeld; Betriebswirt, Gesundheitswissenschaftler.
Dr. Axel Kaiser, MBA
Stellvertretender Vorsitzender und seit 2010 Mitglied des Vorstands der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg; zuvor dort Prokurist sowie Projektleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums der RWTH Aachen und der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Campus Lübeck; Studium der Medizin und Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Christian Karagiannidis
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin; Leitender Oberarzt der Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) der Universität Witten/Herdecke; zuvor Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und Mitglied der Regierungskommission Krankenhaus
Dr. Matthias Keilen, MHBA, M. A.
Seit 2018 Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken, Ansbach; seit 2025 Vorstand Medizin, davor Strategischer Vorstand und zuvor dort 1. Stellvertreter des Vorstands und Leiter des Zentralen Medizinmanagements sowie Chefarzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Schön Klinik Nürnberg Fürth; Mediziner und Gesundheitsökonom.
Dr. Maren Kentgens
Seit 2023 Geschäftsführerin der Oberberg Gruppe, Berlin; zuvor Geschäftsführerin der Minddistrict GmbH, INSITE Interventions GmbH und Asklepios Connecting Health GmbH der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Leitern von mei:do consult und Managerin für den Bereich Gesundheitswirtschaft der Lischke Consulting GmbH; Dipl.-Psychologin.
Prof. Dr. Thomas Kersting, MBA
Geschäftsführender Gesellschafter der ITC – Institut TakeCare GmbH; Professor für Krankenhausmanagement an der Technischen Universität Berlin; zuvor Geschäftsführer der DIAKOVERE gGmbH und der DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH, Senior Associate der IGES Institut GmbH sowie Geschäftsführer der IMC clinicon GmbH und der DRK Kliniken Berlin.
Torsten Kiehne
Klinik-Clowns Hamburg e. V.; Vorstandsmitglied des Dachverband Clowns in Medizin und Pflege e. V.
Michael Kiens, M. A.
Seit 2025 Interimsmanager der HC&S AG, Düsseldorf; zuvor Geschäftsführer der imland Kliniken gGmbH, Leiter Prozessmanagement in der Organisationsentwicklung der RHÖN-KLINIKUM AG, Vorstand Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Pflegedirektor der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH; Dipl.-Pflegemanager, Fachkrankenpfleger.
Dr. Regina Klakow-Franck, M. A.
Schirmherrin des Lohfert-Preises; zuvor Vorsitzende des Unterausschusses Qualitätssicherung und unparteiisches Mitglied des G-BA sowie Dezernentin und Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Bundesärztekammer.
Jens Knoblich
Group Head of Services der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin, zuständig für Servicegesellschaften und Dienstleistungen, Bau/Hard FM sowie den Einkauf einschließlich Priory in Großbritannien, Hestia Health in Spanien und MEDIAN in Deutschland, seit 2015 dort tätig; zuvor leitend bei Sodexo Deutschland und als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Logistik tätig.
Dr. Dr. Dirk Knüppel
Vorsitzender des Beirats der Nesto-Gruppe, Brüssel/Belgien, zuvor CEO der MED:ON Holding GmbH, Group-CEO von evidia, Geschäftsführer der Artemis-Augenkliniken und der Labco Deutschland GmbH, Kaufmännischer Direktor der Dr. Horst Schmidt Kliniken sowie Senior-Projektleiter bei Booz & Company; Studium der Humanmedizin und Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Susanne Koch
Leiterin der Forschungsgruppe Planetary Health der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Schwerpunkte: Nachhaltigkeit in der Klinik, gesundheitliche Folgen von Luftverschmutzung und Hitze; Koordinatorin des Positionspapiers zur Nachhaltigkeit in der Intensivmedizin der European Society for Anaesthesiology and Intensive Care Medicine; Oberärztin, Wissenschaftlerin.
Alexandra Köhler
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gesundheit, Hamburg, seit 2023 Vorstandsvorsitzende der Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft; Gesundheitsjournalistin, Fachwirtin Sozial- und Gesundheitswesen, Fremdsprachenkorrespondentin.
Elisabeth Kohoutek
Dr. Carsten König, MPH
Seit 2017 Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf; seit 1997 niedergelassener Allgemeinmediziner; 1995 Gründung und seitdem 1. Vorsitzender der Medizinischen Hilfe für Wohnungslose Düsseldorf e. V.; Preisträger des Gesundheitspreises des Landes Nordrhein-Westfalen 2015; Public-Health-Studium.
Prim. Dr. Christian Korbel
Seit 2025 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; seit 2019 Ärztlicher Direktor, seit 2013 Direktor der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen des Landesklinikums Mauer, Amstetten/Österreich; seit 2014 Suchtbeauftragter des Landes Niederösterreich; zuvor Ärztlicher Direktor des Psychosozialen Dienstes der Caritas St. Pölten.
Dr. Nicolas Krämer
Vorstandsvorsitzender der HC&S AG, Düsseldorf; zuvor Berater für KPMG und BearingPoint und leitend in verschiedenen Führungspositionen in privaten, öffentlich-rechtlichen sowie freigemeinnützigen Krankenhäusern tätig, u. a. als Geschäftsführer eines kommunalen Maximalversorgers in Nordrhein-Westfalen.
Dr. Tobias Krick
2022 Gründung und seitdem Co-Geschäftsführer der Unboxing Healthcare UG, Schermbeck; 2021 Gründung und seitdem Geschäftsführer von Healthcare iNNK – einer Marke der Healthcare Innovations Network UG, Buchholz; zuvor Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Pflegeinnovationszentrums des SOCIUM Forschungszentrums Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen; Public-Health-Studium.
Dr. Ursula Kriesten, MBA
Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin, Wiehl; seit 2023 Lehrbeauftragte für Advanced Nursing Practice am Kolegji HEIMERER, Pristina/Republik Kosovo; seit 2017 freiberuflich im Bereich Weiterbildung, Beratung und Moderation sowie als Lehrbeauftragte an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management tätig; zuvor Leiterin der AGewiS Oberbergischer Kreis; Studium der Sozialpädagogik und BWL.
Martin Kühn
Lead Healthcare Consultant der team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg
Sonja Küpfer
Geschäftsführerin der Leading Health GmbH, Münster; zuvor Leiterin der strategischen Personal- und Unternehmensentwicklung der ATEGRIS Gruppe sowie weiterer Konzerne, Beraterin im Gesundheits- und Sozialwesen der Solidaris Unternehmensgruppe sowie Dozentin des Lehrstuhls für Medizinmanagement der Universität Essen.
Prof. Dr. Andreas Lahm, MPH
Chief Medical Officer der OGPaedicum GmbH (Ortivity/Apheon Group), Herten; apl. Professor für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen; langjährige Tätigkeit als Klinikvorstand und Geschäftsführer, u. a. Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach und DRK-Klinik-Trägergesellschaft Süd-West; Studium des Managements im Gesundheitswesen.
Dr. Ulrike Lehmann
Seit 2012 Geschäftsführerin von agile. art. coaching., Düsseldorf, Schwerpunkte: Kommunikation und Kunst, Seminare und Vorträge zur Verbesserung von Kommunikation in Teams, wobei die Kunst eine Rolle spielt, Picasso-Strategie; zuvor Ausstellungskuratorin und Kunstvermittlerin großer Museen; Kunsthistorikerin, PR-Beraterin, Systemischer Business und Agile Coach.
Prof. Dr. Wolfgang Lehmann
Seit 2025 Vizepräsident und designierter Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e. V.; seit 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie der Universitätsmedizin Göttingen; zuvor Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Sebastian Lehotzki
Geschäftsführer der Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH und deren Tochtergesellschaften; Aufsichtsratsvorsitzender der Klinik IT eG; zuvor langjährig im Gesundheitswesen an unterschiedlichen Standorten für die Asklepios- und die AMEOS-Gruppe/Schweiz im Einsatz, zuletzt für zwei Häuser in Sachsen-Anhalt.
Carolina Lohfert Praetorius
Seit 2016 Vorstandsvorsitzende, seit 2008 Mitglied des Vorstands von LOHFERT – PRAETORIUS A/S, Kongens Lyngby/Dänemark; seit 2010 Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Christoph Lohfert Stiftung, Hamburg; zuvor langjährig als Ärztin an Kopenhagener Krankenhäusern tätig.
Prof. Heinz Lohmann
Gesundheitsunternehmer, Hamburg, u. a. Geschäftsführender Gesellschafter der GWBG mbH, Gründer und Partner der LOHMANN konzept GmbH sowie Business Angel; Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES; Ehrenvorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V.; Gastgeber des Web-TV-Talks MENSCH GESUNDHEIT!; Sammler und Förderer experimenteller Gegenwartskunst.
Frank Löscher
Seit 2025 Leiter des Geschäftsbereichs Klinikmanagement & Sanierung der Oberender AG, Bayreuth; zuvor Konzern- und Klinikgeschäftsführer der Artemed-Gruppe; verantwortet seit 2016 die Neuausrichtung von Kliniken und führt sie erfolgreich in den wirtschaftlichen Turnaround
Katharina Lutermann, MBA
Geschäftsführende Gesellschafterin der tdlc innovation GmbH, Osnabrück; zuvor Prokuristin und Start-up-Managerin der Osnabrück Healthcare Accelerator GmbH, Managerin Employer Branding/Employee Relations der Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KG und Referentin für Unternehmenskommunikation der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde; Studium von Kulturwissenschaften, Kommunikations- und Health Management.
Prof. DDr. Barbara Maier
Seit 2025 Mitglied des Vorstands der Ludwig Boltzmann Gesellschaft; seit 2017 Professorin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, seit 2018 Vorsitzende der Ethikkommission der Sigmund Freud Privatuniversität Wien/Österreich; seit 2003 Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe; Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Angela Mändle
Seit 2023 Stellvertretender Vorstand und Kaufmännische Direktorin der Kreiskliniken Günzburg Krumbach sowie Direktorin Klinikmanagement für den Standort Krumbach.
Heiko Mania, MSc, MBA
Seit 2006 Geschäftsführender Gesellschafter der NursIT Institute GmbH, Berlin; zuvor Head of Business Development, Regulatory Affairs & QM von Mednovo und Sana-Medizintechnik; Studium von Health IT und Health Information Management; examinierter Krankenpfleger.
Christos Mantzaridis
Geschäftsführer der Emento GmbH, Ratingen; zuvor Mitglied der Geschäftsführung und CSO der Meona GmbH bzw. Mesalvo GmbH, Geschäftsführer der Mediainterface GmbH sowie Prokurist und Mitglied der Geschäftsführung der dsoftware GmbH; Kaufmann.
Lennox Yuma Marten
CEO & Co-Founder der anonetics GmbH, Hamburg
Moritz Matschke
Gründer und Geschäftsführer der NSL Click & Work UG, Berlin, Schwerpunkt: Vermittlung internationaler Fachkräftelösungen für Retail, Industrie, Service und Gesundheitswesen; Projektleiter der EU-Initiative Harnessing Talent Platform, Schwerpunkt: zukunftsfähige Rekrutierungsmodelle für den europäischen Arbeitsmarkt.
Prof. Dr. Pierre-Michael Meier
Geschäftsführer des Eco System ENTSCHEIDERFABRIK – der eHealth Inkubator, Grevenbroich; Geschäftsführer und Dozent der Academy of Health Information Management Executives AHIME; Generalbevollmächtigter der Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT; zuvor bei Deloitte, Thyssen-Krupp, Siemens, Richard Wolf und März Internetwork Services tätig; Dipl.-Kaufmann.
Otto Melchert
High Morning Consult
Dr. Timothy Mende
2014 Gründung und seitdem Geschäftsführer der Kumi Health GmbH, Hamburg; zuvor Unternehmensberater der The Boston Consulting Group und als Arzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Campus Lübeck mit dem Forschungsschwerpunkt klinisches Prozessmanagement tätig.
PD Dr. Thomas Menzel
Seit 2011 Sprecher des Vorstands der Klinikum Fulda gAG; Vorsitzender des Vorstands der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser und des Aufsichtsrats der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser; Vizepräsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft; Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie.
Dr. Andreas Meusch
Gesundheitsexperte und Oberstleutnant d.R.
Falk H. Miekley
Geschäftsführer der Isartal Health Media GmbH & Co. KG, Baierbrunn bei München
Dr. Thorsten Minuth
CFO in der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Hamburg
Prof. Dr. K. Thomas Moesta
Seit 2025 Geschäftsführer Medizin der DIAKOVERE gGmbH, Hannover; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Künstliche Intelligenz in der Medizin; zuvor Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Halle (Saale) und Vorstandsmitglied der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Facharzt für Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie.
Jürgen Möller
Seit 2018 Geschäftsführer der PVS pria GmbH, Mülheim an der Ruhr; seit 2017 Prokurist der PVS holding GmbH; seit 1996 Geschäftsführer der PVS berlin-brandenburg-hamburg GmbH & Co. KG.
Robert Möller, MBA
CEO der Helios Health GmbH und Helios Kliniken GmbH, Berlin; Vorstandsmitglied der Fresenius Management SE, Bad Homburg; zuvor Regionalgeschäftsführer der AMEOS-Region Ost, Geschäftsführer des Helios Hanseklinikums Stralsund und des Johannes Wesling Klinikums Minden sowie Kaufmännischer Direktor des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand; Facharzt für Innere Medizin.
Hannes Molsen
Product Security Manager der Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck, Schwerpunkte: Cybersicherheit im Produktentwicklungslebenszyklus, Entwicklertrainings, sichere Systemarchitekturen, Incident-Response-Pläne; zuvor Softwareentwickler in großen und kleinen Projekten rund um Webanwendungen sowie embedded und verteilten Systemen.
Ingrid Moorkens
Geschäftsführerin der MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin
Jonas Muff
2018 Gründung und seitdem CEO von Vara | MX Healthcare GmbH, Berlin, Schwerpunkte: Verbesserung der Brustkrebsvorsorge durch KI, weltweite Zugänglichmachung von Früherkennung; 2022 Auszeichnung von Forbes als „30 under 30“.
Dr. Peter Müller
Vorstand des Medizin-Management-Verbandes e. V., Hamburg; Dozent für NGO-Management am Touro-College und CIEE; zuvor Vorsitzender des Stiftungs-Rats, Vorstandsvorsitzender und ehrenamtlicher Sprecher der Stiftung Gesundheit, Leiter des Ratgeberverlags und als freier Journalist tätig.
Benjamin Nabert
2018 Gründung und seitdem CEO der TRUECARE GmbH, Frankfurt am Main; zuvor Gründer und CEO eines mittelständischen Unternehmens mit Hauptsitz in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate und Niederlassungen in Nordafrika, dem Nahen Osten und Indien; Jurist.
Claudia Nacci
Inhaberin von Claudia Nacci Coaching, Hamburg, Schwerpunkt: Focusing-orientierte Einzel- und Gruppencoachings zu den Themen Stressbewältigung, Resilienz, Lebensbalance, Führungskräfteentwicklung, Außenwirksamkeit, Auftritt, Präsenz; zuvor Managerin eines internationalen Konsumgüterkonzerns und als Unternehmerin tätig; systemischer Coach, Focusing-Expertin für Ärztinnen, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Prof. Dr. Heinz Naegler
Seit 2001 Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Schwerpunkt: Entwicklung und Einführung des MBA-Studiengangs Health Care Management; Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin; zuvor langjährig im Krankenhausmanagement tätig, zuletzt als Generaldirektor des Wiener Krankenanstaltenverbundes; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Dr. mult. Eckhard Nagel
Seit 2024 Vorstandsvorsitzender und Vorstand Krankenversorgung der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Cottbus; zuvor Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth, Mitglied des Gründungskomitees der Fakultät für Lebenswissenschaften und MedizinCampus Oberfranken sowie Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen.
Corina Naujock
Seit 2025 Leiterin Klinische Kooperationen der Charité – Universitätsmedizin Berlin; zuvor Geschäftsführerin des Regionalen Gesundheitszentrums, Bad Gandersheim, Stellvertretender Vorstand Wirtschaftsführung und Finanzen der Universitätsmedizin Göttingen sowie Leiterin des Geschäftsbereichs Personal und Finanzen und Stellvertretende Pflegedirektorin der Universitätsmedizin Essen; Studium der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen.
Prof. Dr. Günter Neubauer
Seit 1990 Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG), München; Vorstand von Healthcare Bayern e. V.; Mitglied in diversen Wissenschaftlichen Bei- und Aufsichtsräten; 1990-1998 Mitglied des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen.
Oliver Neumann
Geschäftsführender Gesellschafter der CyberHealth GmbH, Münster; Autor; Initiator des Projekts BusinessDoc; zuvor bei einer großen deutschen Wirtschaftsberatung für die Begleitung von Ärzten und Medizinern bei Praxisgründungen tätig.
Prof. Dr. Henriette Neumeyer, MBA
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Leiterin des Geschäftsbereichs Krankenhauspersonal und Politik der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin, Schwerpunkte: Transfer neuer Technologien in die Gesundheitsversorgung, Strategie, Leadership und Change, Integrierte Versorgung; seit 2019 Professorin für Healthcare Management an der Nordakademie gAG; Medizinerin.
Toan Nguyen
Gründer und Gesellschafter von Jung von Matt NERD, Europas erster spezialisierter Marketingagentur für Gaming, Anime, Sci-Fi, Superhelden- und Fandom-Kultur, Schwerpunkte: Entwicklung von Pikachu-Concept-Cars über Super-Mario-Gummibärchen bis hin zu Roblox- oder Fortnite-Welten; Partner der Jung von Matt AG, Hamburg.
Ellen Nicke
Unternehmensberaterin der Team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg, Schwerpunkte: Leitung und Steuerung von Transformationsvorhaben, Aufbau und Betreuung von Project Management Offices sowie Umsetzung komplexer IT- und Organisationsprojekte; zuvor als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig; Studium der Wirtschaftsinformatik.
Reiner Niehaus
Geschäftsführer der PlanOrg Medica GmbH & Co. KG, Osnabrück, Schwerpunkt: Vertrieb von Healthcare-IT-Lösungen; zuvor Geschäftsführer von iSoft und Prokurist von GWI/Agfa-Healthcare; Dipl.-Kaufmann, Krankenhausbetriebswirt.
Prof. Dr. Djordje Nikolic
Seit 2024 Managing Partner der Accenture GmbH; seit 2022 Professor für Klinikmanagement an der SRH – The Mobile University; 2012 Gründung und seitdem Geschäftsführer, seit 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der consus.health GmbH, Freiburg; zuvor Klinikgeschäftsführer von Krankenhäusern unterschiedlicher Größen; Studium der Humanmedizin und der Gesundheitsökonomie.
Dr. Jörg Noetzel, MBA
Seit 2023 Medizinischer Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH und des dortigen MVZ; zuvor Medizinischer Vorstand der Mühlenkreiskliniken AöR, Geschäftsführer der Auguste-Viktoria-Klinik, Medizinischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Klinikverbund Südwest GmbH und der Alb Fils Kliniken sowie Kaufmännischer Zentrumsleiter des Klinikums Stuttgart; Facharzt für Chirurgie.
Prof. Dr. Volker Nürnberg
Seit 2022 Head of Healthcare der BearingPoint GmbH, Frankfurt am Main; seit 2018 Professor für Management im Gesundheitswesen an der Allensbach Hochschule; Gutachter im G-BA; Mitglied der Ethikkommission beim Bundesgesundheitsministerium; zuvor Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie Geschäftsführer der AOK und BKK.
Tim Oberhaus, BSc
2025 Gründung und seitdem Geschäftsführer der Novanesta UG (FalconFinds), Hamburg; umfassende Erfahrung in der Personalberatung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Prozessoptimierung und Einführung generativer KI; International-Management-Studium; Hotelfachausbildung.
Frank Yuji Ohi
Regionaldirektor RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Dr. Martina Oldhafer, MBA
Leiterin des Stabsbereichs Transformationsmanagement der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen; Inhaberin der MediChange GbR, Düsseldorf; Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Transitionsmedizin e. V.; Board Member der Initiative Change Management im Gesundheitswesen; zuvor Leiterin Change Management des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein; Medizinsoziologin.
Frank Orschler
Seit 2010 Geschäftsführender Gesellschafter, seit 2002 Geschäftsführer der Königsee Implantate GmbH, Allendorf; zuvor Projektmanager der ADECCO – Management auf Zeit GmbH und BPS Büro Personal Service GmbH, Marketingleiter der ITT-Medienverlag GmbH und Forbo Novilon GmbH sowie Leasingberater der Commerzbank & Industrie Leasing GmbH; Dipl.-Betriebswirt.
Dr. Karin Overlack
Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums NRW – Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld, Bad Oeynhausen; Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheitswirtschaft der DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer, Berlin; Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BVKD; zuvor Geschäftsführerin des Universitären Herzzentrums Hamburg; Ärztin.
Peter Pansegrau
Seit 2010 Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck; zuvor Bereichsvorstand Finanzen der Damp Gruppe bzw. der Damp Holding AG.
Heike Penon
Geschäftsführerin Finanzen der Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
Prof. Dr. Volker Penter
Wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs Health Care Management der Dresden International University; Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Honorarprofessor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden.
Dr. Jens Peukert
Seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg; zuvor Geschäftsführer und Bereichsleiter Consulting der TUMorrow GmbH München und am Klinikum Großhadern, München, tätig; Arzt, Dipl.-Wirtschaftsingenieur.
Prof. Dr. Dominik Pförringer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Gründer und Leiter der AG Digitalisierung der Unfallchirurgie des TUM Klinikums Rechts der Isar, München; Organisator regelmäßiger Healthcare Meetings und Start-up Pitches sowie Berater im Healthcare-VC- und PE-Sektor.
Stefanie Popp, MSc
Seit 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojekts Digitale Resilienz von Krankenhäusern (DiReK), seit 2022 Doktorandin der TU Chemnitz; zuvor Leiterin des Drittmittelprojekts zur Sicherung der Blutversorgung des Instituts für Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt; Studium von Gesundheitsmanagement und -ökonomie.
Benedikt Porten
CEO und Geschäftsführer der OPISTO Holding GmbH, München; zuvor Unternehmensberater der WMC Healthcare GmbH, Schwerpunkte: Gesundheitswesen, strategische Geschäftsentwicklung, Investoren; Accounting- und Finance-Studium.
Sandra Postel, MSc
Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Mitglied des Präsidiums der Bundespflegekammer; Leiterin der Stabsstelle Pflege- und Sozialpolitik der Marienhaus GmbH, Waldbreitbach; Dipl.-Berufspädagogin, Pflegewissenschaftlerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Thomas Pötzsch
Geschäftsführer der CTP.BIZ GmbH, Rellingen, Investmentschwerpunkte: Digitalisierung, Medien, u. a. brand eins, Gesundheitssektor; 2025 Übernahme des Krankenhauses Geesthacht; seit 2024 Gesellschafter des telehealth competence center, seit 2021 der Athleticum am Volkspark GmbH mit UKE, Philips, HSV; Studium der Rechtswissenschaften und Pädagogik; Dipl.-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr, Kapitän.
Joachim Prölß, M. A.
Seit 2010 Direktor für Patienten- und Pflegemanagement sowie Personalvorstand des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der B. Braun Stiftung; Mitglied des Vorstands des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e. V.; zuvor Leitender Pflegedirektor der Kliniken der Stadt Köln.
Susanne Quante
LungenClinic Grosshansdorf GmbH; zuvor Leiterin des Geschäftsbereichs Strategische Unternehmensentwicklung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Schwerpunkte: Netzwerkbildung, Kooperationen, Entwicklung neuer Geschäftsfelder für Krankenhäuser; in verschiedenen Positionen im Krankenhausmanagement tätig; Juristin, Krankenhausbetriebswirtin VKD.
Dr. Peter Quaschner
Geschäftsführer des Evangelischen Diakonissenvereins Siloah, Pforzheim
Prof. Dr. Andrea Raab
Professorin für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt, Schwerpunkte: Forschung, Lehre und Beratung mit Fokus auf zukunftsrelevante Themen wie Servicemanagement im Gesundheitswesen (stationär und sektorenübergreifend), intersektorale Kommunikation und digitale Patientenansprache, Plattformökonomie und innovative Versorgungsmodelle.
Prof. Dr. Klaus F. Rabe
Ärztlicher Direktor der LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Dr. Mani Rafii, MBA
Seit 2022 Beirat und selbstständiger Berater in Unternehmen des Gesundheitswesens; zuvor Mitglied des Vorstands der BARMER, Geschäftsführer der Klinikgruppe Schön Kliniken, Vorsitzender des Direktoriums der Schön Klinik Hamburg-Eilbek, Kaufmännischer Leiter der Schön Klinik Vogtareuth, Projektleiter der The Boston Consulting Group und Arzt des Universitätsklinikums Kiel.
Michael Reiter
Journalist für Fachmedien und Kommunikator für Verbände und Unternehmen, Berlin, Schwerpunkte: Gesundheitswirtschaft, Berichterstattung aus Europa, Amerika, Asien; Studium der Kommunikation, Sprachen und Kulturgeschichte.
PD Dr. Dirk Richter
Senior Advisor des Presidential Court und Partner des 01Lab Health, Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate, Schwerpunkt: Unterstützung von Entrepreneuren und Life-Sciences-Unternehmen bei der Implementierung und Kommerzialisierung innovativer Lösungen in der Region; zuvor Director Innovation des Abu Dhabi Department of Health, im Management von Gesundheitsunternehmen, als Topmanagementberater sowie als Unfallchirurg tätig; Gesundheitsökonom.
Jürgen Richter, MBA
Seit 2021 Geschäftsführer der Salus Altmark Holding gGmbH, Magdeburg; zuvor bei öffentlich-rechtlichen Krankenhausträgern in Nord- und Mitteldeutschland tätig; Dipl.-Wirtschaftsmathematiker.
Stephan A. Richtzenhain
Seit 1991 Geschäftsführender Gesellschafter der SITEX – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, Minden; zuvor am Lehrstuhl für Logistik und Beschaffungswesen der Universität der Bundeswehr, München, tätig; Preisträger in der Kategorie „Sozial engagierter Unternehmer“ des Deutschen Bürgerpreises 2011; Dipl.-Kaufmann.
Dr. Konrad Rippmann
Geschäftsführer der GEBE GesundheitsBeteiligungen GmbH, Hamburg; Dozent für Krankenhausmanagement an der FH Hannover; zuvor Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Senior Berater der Schickler Unternehmensberatung, im Management des LBK Hamburg und als Geschäftsführer von ConsiG Berater von Unternehmen im Gesundheitswesen tätig; Chirurg, Organisationsentwickler.
Julia Rondot
Geschäftsführende Gesellschafterin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg, Verlagsschwerpunkt: Fach- und Sachinformationen für das Gesundheitswesen.
Dr. Christian Rotering
Seit 2022 Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg; seit 2012 Gründungsmitglied des Executive Committee des Endoprothesen-Registers Deutschland; zuvor Beirat und Gründungsgeschäftsführer der Park-Klinik Manhagen GmbH & Co. KG sowie Wissenschaftlicher GKV- und Politikberater der Gesellschaft für Systemberatung im Gesundheitswesen GSbG mbH.
Stephan Rotthaus
Geschäftsführender Gesellschafter der rotthaus medical GmbH, Berlin; Mitglied des Senats der Wirtschaft; Präsident des Kongresses Klinikmarketing; Initiator des KlinikAward; Dozent an der Universität St. Gallen/Schweiz; Autor des Buchs „Total Recruiting“.
Thomas Rupp
Seit 2024 Geschäftsführer der Helios Kliniken Schwerin und Leezen; zuvor Senior Consultant der Alexianer GmbH, Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik St. Georg, Geschäftsführer des Helios Klinikums Schwerin und Helios Agnes Karll Krankenhauses sowie Kaufmännischer Leiter des Zentrums für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf: BWL-Studium, Schwerpunkt Gesundheitswesen.
Bünyamin Saatci
Seit 2022 Geschäftsführer der Prospitalia GmbH, Ulm; zuvor Leiter des Dezernats Wirtschaft und Versorgung im Einkauf des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein sowie Unternehmensberater für Einkauf und Supply-Chain-Management der INVERTO AG, einem Tochterunternehmen der The Boston Consulting Group.
Nora Sagel
CPO und Managing Director der Health Data Technologies GmbH, Neckarsulm, Schwerpunkt: Weiterentwicklung der Plattform honic auf Basis der Nutzeranforderungen; zuvor Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Mobilitätsbereich und bei Deloitte tätig, Schwerpunkt: Beratung von Unternehmen aus dem Life-Sciences- und Health-Care-Sektor beim Aufbau von Datenplattformen und digitalen Leistungsportfolios; Soziologin.
Thorsten Schabelon, M. A.
Seit 2023 Leiter Marketing und Kommunikation der Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM); zuvor Leiter der Stabsstelle Marketing und Kommunikation der Universitätsmedizin Essen, Redakteur der WAZ/WR sowie freier Journalist u. a. für die SZ, Spiegel Online und taz; Studium von Medienplanung, -entwicklung und -beratung; Dipl.-Medienwirt.
Reinhard Schaffert
Seit 2017 Geschäftsführer des Klinikverbundes Hessen e. V., Wiesbaden; zuvor Bereichsleiter der InEK – Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH sowie Leiter Medizincontrolling & Abrechnung der Main-Kinzig-Kliniken des Krankenhauses Alsfeld und der Kliniken des Wetteraukreises.
Prof. Dr. Andreas Schicho
Chief Medical Officer (CMO) der Quartz Healthcare S.à.r.l., Leudelange/Luxemburg
Dr. Jens Schick, MPH
Chief Operating Officer und seit 2014 Mitglied des Vorstands der Sana Kliniken AG, Ismaning bei München; zuvor Generalbevollmächtigter der Sana-Region Ost, Geschäftsführer der Sana Klinikum Offenbach GmbH, der Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH, der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH, der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH sowie leitend in der Ev. Krankenhaus Johannisstift Münster gGmbH tätig.
Dr. Carl Hermann Schleifer, Staatssekretär a. D.
Strategischer Berater, Thumby-Sieseby; seit 2019 Vorsitzender des Shareholder Committee der Radiologie Holding; Vorsitzender des Beirats von Centric Health und AMH; zuvor Vorstandsvorsitzender im AXA-Konzern und der Damp Holding AG.
Carsten Schmid
Leiter Vertrieb der nursIT Institute GmbH, Berlin
Prof. h. c. Hans-Ulrich Schmidt
Seit 2016 Geschäftsführer der Lausitz Klinik Forst GmbH; seit 2023 Kaufmännischer Vorstand der Hoffbauer Stiftung; Ehrenprofessoe an der Bogomolets National Medical University, Kiew/Ukraine
Alexander Schmidtke
Seit 2022 Alleingeschäftsführer der Klinikverbund Südwest GmbH, Sindelfingen; zuvor Hauptgeschäftsführer der REGIOMED-KLINIKEN GmbH, Kommissarischer Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Augsburg, Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen, Strategie des Klinikums Augsburg sowie Hauptgeschäftsführer der St. Vinzenz-Krankenhaus gGmbH und diverser Tochterunternehmen.
Andrea Schmidt-Rumposch
Seit 2017 Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands der Universitätsmedizin Essen; zuvor Stellvertretende Pflegedirektorin der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Pflegerische Centrumsleiterin des dortigen CC 12; Studium der Krankenpflege und des Gesundheits- und Pflegemanagements.
Fabian Scholz
2024 Gründung und seitdem Geschäftsführer von WTE Charkos Europe, Hamburg, Schwerpunkt: Betrieb von Internatssprachschulen für Pflegefachkräfte aus Drittstaaten; seit 2023 fokussiert auf internationales Recruiting von Fachkräften für Deutschland und Europa; zuvor mehrfacher Tech-Unternehmer; Jurastudium.
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jens Scholz, MBA
Seit 2024 Senator der Sektion für Chirurgie, Orthopädie und Anästhesiologie, seit 2006 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina; seit 2021 Vorsitzender des VUD; seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck; zuvor Ordinarius für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Prof. Dr. Jonas Schreyögg
Seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Management im Gesundheitswesen und Wissenschaftlicher Direktor des Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg; Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Beiräte von Institutionen im Gesundheitswesen.
Barbara Schulte
Seit 2014 Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; zuvor Kaufmännische Direktorin im Vorstand der Universitätsmedizin Essen und Vorstand für Wirtschaftsführung und Administration der Universitätsmedizin Göttingen.
Dr. Arezou Schulz
Gesamtleiterin des Sozialdienstes und Sozialtherapeutischen Dienstes der Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen, Schwerpunkt: standortübergreifende Steuerung und strategische Weiterentwicklung der patientenzentrierten, sozialtherapeutisch fundierten Versorgung; zuvor im Amt für Integration und Zuwanderung sowie einem Jugendamt/Jugendhilfezentrum tätig; Studium der Erziehungswissenschaft.
Friederike Schulz
Seit 2013 Leiterin Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; zuvor Leiterin Marketing, Qualitäts- und Patientenmanagement des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand, Referentin des Kompetenzbereichs Medizinische Ergebnisqualität der Asklepios-Kliniken und Assistentin/Projektmanagerin des Herz- und Diabeteszentrums NRW.
Dr. Uwe Seider
Geschäftsführender Gesellschafter der team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg, Schwerpunkte: Durchführung großer Transformationsvorhaben wie In- und Outsourcings, strategische Kooperationsmodelle, Digitalisierungsinitiativen oder Unternehmenszusammenschlüsse.
Dr. Dilan Sinem Sert
Seit 2019 Gründerin und Geschäftsführerin der SEDIWORK, smarte Rotationsplanung; seit 2020 Gründung von Leaders in Health, Ärztenetzwerk und Podcast; ehem. Stadträtin in Duisburg und Aufsichtsrätin der Sparkasse Duisburg.
PD Dr. Sara Sheikhzadeh
Seit 2024 Chief Medical Officer der RHÖN Klinikum AG; seit 2023 Geschäftsführerin der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH; seit 2022 Chief Medical Officer der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Hamburg; zuvor Chefärztin der zentralen Notaufnahme der Asklepios Kliniken Harburg und St. Georg; Fachärztin für Kardiologie, Innere Medizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Dr. Viola Sinirlioğlu, MSc
Seit 2024 Beauftragte für Patientensicherheit und transsektorale Versorgungsoptimierung der DAK-Gesundheit, Hamburg; seit 2021 Assistenzärztin der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie des Ev. Amalie Sieveking Krankenhauses; zuvor Senior-Projektleiterin und Referentin des Vorstandsvorsitzenden der Dr. Christoph Lohfert GmbH; Humanmedizin-, Health-Science- und Gesundheitsökonomiestudium.
Dr. Gerhard M. Sontheimer
Vorstand des ANregiomed gKU, Ansbach; zuvor Leiter von privaten und öffentlichen Krankenhäusern und Rehakliniken, in verschiedenen Managementpositionen sowie als Managementberater in der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik sowie wissenschaftlich und ärztlich in Deutschland und Großbritannien tätig.
Franziska Sperber
Projektmanagerin und Referentin der Geschäftsführung der Klinikum Saarbrücken gGmbH
Dr. Kerstin Stachel
Inhaberin von HealthCareBrain: Beratung, Coaching, Interim, Fellbach
Georg Stamelos
Pressesprecher des BKK-Landesverbandes NORDWEST, Bochum, Duisburg, Hamburg; freier Autor für Fachmedien der Gesundheitsbranche; Journalist; Kommunikationsmanager; ständiger Gast der Bundespressekonferenz; zuvor Pressesprecher der VIACTIV BKK, des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit sowie der Christlichen Krankenhäuser in Deutschland (CKiD).
Sibylle Stauch-Eckmann
Vorsitzende des Bundesverbandes der Betreiber Medizinischer Versorgungszentren e. V., Berlin; Geschäftsführerin der Ortheum Gruppe, Frankfurt am Main; Mitglied des Aufsichtsrats der amedes-Gruppe; zuvor Vorsitzende der Geschäftsführung der Ober Scharrer Gruppe GmbH, Geschäftsführerin der HELIOS ENDO-Klinik Hamburg und Vertriebsleiterin in der Dräger Medical GmbH Deutschland; Studium des Wirtschaftsingenieurwesens/Maschinenbaus.
Ulrike Steinecke
Geschäftsführerin der Steinecke & Westerfellhaus GmbH, Lüneburg; seit Juni 2025 Head of Physiotherapy der ITA International Talent Academy GmbH, Frankfurt/Main; seit 2010 Coach für Professional Development und freiberufliche Moderatorin; zuvor Direktorin für Public Affairs and Cooperations der Amesol GmbH, Projektmanagerin und Leiterin der Stabsstelle Internationales und Kooperationen der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH und Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e. V.
Andreas Stemick
Seit 2022 Mitglied des Advisory-Leadership-Teams, seit 2016 Equity Partner und Prokurist sowie ehemals CIO der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; seit 2018 Geschäftsführer der BDO Cyber Security GmbH, seit 2016 der BDO DIGITAL GmbH, Düsseldorf; zuvor COO der F-NET AG Holding, Vorsitzender der Geschäftsführung der DST Consulting GmbH und Mitglied des Executive Board der Spirit/21 AG.
Dr. Christian Stoffers
Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste gGmbH, Siegen; Vorstandsvorsitzender des Zentrums für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen; Lehrbeauftragter an der Universität Siegen; Autor und Herausgeber mehrerer Standardwerke.
Prof. Dr. Christian Storm
Geschäftsführer der TCC GmbH, Hamburg, Schwerpunkt: Angebot medizinischer Servicedienstleistungen mit eigenen Intensivmedizinern und Pflegekräften sowie digitaler Dokumentationslösungen als SaaS-Modell; zuvor Intensivmediziner an der Charité Berlin und der Johns Hopkins University, Baltimore/USA; Facharzt für Innere, Notfall- und Intensivmedizin.
Frank Stratmann
Cultural Foresight Analyst bei BETABLOGR.de, Schmallenberg
Dr. Andreas Tecklenburg
Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Ulm; Experte für Hochschulmedizin; zuvor Vizepräsident und Vorstand für das Ressort Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover, Geschäftsführer und Vorstand von consus.health, Marienhaus GmbH und Sana Kliniken AG sowie Alleingeschäftsführer der Ostholstein Kliniken GmbH; Facharzt für Anästhesiologie.
Lena Teipelke
Seit 2023 Produktmanagerin für die TI-Modellregionen der gematik GmbH, Berlin, Schwerpunkte: Erprobung neuer Anwendungen und Dienste in den TI-Modellregionen sowie Erhebung von Feedback aus dem Versorgungsalltag; zuvor dort mit der Pilotierung der ePA in den beiden TI-Modellregionen Hamburg und Umland sowie Franken betraut sowie Projektleiterin für die Umsetzung von Telemedizinlösungen, Patientenportalen und Interoperabilitätsplattformen.
Ibo Teuber
Partner und Sector Lead Health Care von Deloitte, München, Schwerpunkt: Beratung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen; zuvor Leiter Unternehmensentwicklung und Controlling einer Fachklinik sowie in der zentralen Unternehmensentwicklung eines privaten Krankenhausverbundes tätig; Studium der Gesundheitsökonomie.
Martina Thelen, MSc
Geschäftsführerin der HRCB Projekt GmbH; Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion KölnBonn e.V., Köln
Karl Ferdinand Prinz von Thurn und Taxis
Geschäftsführer der Thurn und Taxis Unternehmensberatung, Bonn; Mitglied diverser Aufsichts- und Beiräte; zuvor Vorsitzender der Geschäftsführung der Malteserträgergesellschaft.
Prof. Dr. Lars Timm
Seit 2025 Vorstand der HC&S AG, Düsseldorf; seit 2023 Professor für Gesundheitsmanagement und Studiendekan Management im Gesundheitswesen der Hochschulen Fresenius GmbH; zuvor COO der ATOS Gruppe GmbH & Co. KG, Regionalgeschäftsführer von AMEOS West, Krankenhausdirektor der AMEOS Klinika Bremerhaven und Geestland sowie Prokurist und Kaufmännischer Direktor der Regio Kliniken.
Prof. Dr. Carolin Tonus
Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Ärztliche Direktorin der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg; Aufsichtsrätin der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH; Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e. V.
Dr. Deniz Tschammler, MBA
Partner der Latham & Watkins LLP, Hamburg, Schwerpunkt: Beratung von Unternehmen im Gesundheitssektor, insbesondere aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik und Digital Health, sowie deren Investoren zu komplexen Transaktionen, Industrieprojekten, Regulierung und Compliance, einschließlich Gesundheitsdaten und digitaler Geschäftsmodelle.
Prof. Dr. Frank Ückert
Seit 2021 Direktor des Instituts für Angewandte Medizininformatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; zuvor Direktor der Medizininformatik des Deutschen Krebsforschungszentrums, Professor für Medizininformatik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz sowie Juniorprofessor für Medizininformatik und IT-Projektgruppenleiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Studium der Mathematik und Humanmedizin.
Julia van Holt
Geschäftsführerin der Firemetrics GmbH, Düsseldorf, Schwerpunkt: Business Analytics und Interoperabilitätslösungen im Gesundheitswesen; Director der HIAF Holding, Schwerpunkt: Unterstützung visionärer Gründer; zuvor CEO und Gründerin der Consumer Brands J’TANICALS und CannaCare Health sowie Management Consultant von thyssenkrupp.
Wolf-Christian Varoß
Seit 2025 Leiter des Geschäftsbereichs IT und Medizintechnik des Universitätsklinikums Magdeburg AöR; zuvor in den Bereichen Digitalisierung des Gesundheitswesens, Optimierung klinischer IT- und Medizintechnikprozesse sowie Effizienz und Prozessoptimierung durch Digitalisierung am Klinikum Braunschweig, an den Helios Kliniken und für den Elisabeth Vinzenz Verbund tätig; Dipl.-Betriebswirt, Kaufmann für Bürokommunikation.
Torsten von Borstel
Geschäftsführer und Impulsgeber der Green Guides GmbH, Plankstadt
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff
Leiter des CKM – Centrum für Krankenhaus-Management der Universität Münster; Academic Director des Center for Health Care Management and Regulation der HHL Leipzig Graduate School of Management; Aufsichtsrat der Kerckhoff-Klinik; Leiter der Special Interest Group International Best Practice Management der EHMA; zuvor Vorstand des Universitätsklinikums Gießen und Manager für Organisation, IT-, Logistik- und Prozessmanagement bei Audi und VW.
Annekathrin Walter
Geschäftsführende Gesellschafterin, Partnerin und seit 2007 Beraterin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover; langjährige Erfahrung in der Auswahl und Beurteilung von Spezialisten und Führungspersönlichkeiten in sämtlichen Funktionsbereichen des Gesundheitswesens sowie in der Durchführung von Management-Audits.
Sarah Walter
Senior Managerin Business Development der BetterDoc GmbH, Köln
Günter Wältermann
Seit 2012 Vorsitzender des Vorstands der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, Düsseldorf, Schwerpunkte: Finanzen/Controlling, Human Resources, Prozesse – IT, Unternehmensentwicklung, Recht/Datenschutz, Digitalisierung; zuvor dort Stellvertretender Vorsitzender, Beauftragter und Bevollmächtigter des Vorstands sowie in den Bereichen Privatkunden, EDV, Planung/Organisation tätig, seit 1986 dort tätig.
Michael René Weber
Geschäftsführer der ISS International Business School of Service Management – Business Excellence and Service Analysis, Hamburg
Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH
Partner der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg, Schwerpunkt: digitale und KI-basierte Innovationen zur Steigerung von Qualität und Effizienz in der medizinischen Versorgung; Professor für Angewandte Künstliche Intelligenz in der Medizin der Fakultät Humanmedizin der MSH Medical School Hamburg; langjährige Managementerfahrung an den Schnittstellen von Medizin, Wirtschaft, Digitalisierung, Ethik und Public Health in der Gesundheitswirtschaft.
Prof. Dr. Jochen A. Werner
Ehemaliger Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen; zuvor Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Marburg sowie Ärztlicher Geschäftsführer der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH; Mitglied der Leopoldina.
Dr. h. c. Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär a. D.
Geschäftsführer der Steinecke & Westerfellhaus GmbH, Lüneburg; Geschäftsführer Unternehmensentwicklung und Kommunikation der TrueCare GmbH, Frankfurt; zuvor Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege im Bundesministerium für Gesundheit, Präsident des Deutschen Pflegerats e. V. und Geschäftsführer der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH; seit 2013 als Senator in den Senat der Wirtschaft berufen.
Prof. Dr. Michael Wilke
Seit 2007 Geschäftsführer der inspiring-health Dr. Wilke GmbH, München; Professor für Krankenhausmanagement an der MSH Medical School Hamburg; zuvor Business Manager bei Rambøll Management, Leiter des DRG Competence Center des Klinikums Schwabing sowie als Arzt in der Chirurgie, Anästhesie und der Intensiv- und Notfallmedizin tätig.
Dr. Thomas Willaschek
Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Georg Woditsch, MHBA
Seit 2021 Leiter des Referats Digitalisierung der Alexianer GmbH, Münster, Schwerpunkt: Entwicklung von Strategien und Werkzeugen für die Prozesstransformationen der Einrichtungen des Alexianer-Verbunds; zuvor Leiter Klinische IT-Systeme des Universitätsklinikums Münster und in konzernweit leitender Position für die medizinischen IT-Systeme und den operativen Medizintechnikbetrieb von Asklepios tätig; Dipl.-Ingenieur (FH).
Tim Wybitul
Partner der Latham & Watkins LLP, Frankfurt am Main, Schwerpunkt: Beratung von Mandanten in komplexen Datenrechts-, KI-, Cyber- und Datenschutzangelegenheiten, darunter Rechtsstreitigkeiten und Bußgeldverteidigung vor EU-Behörden in DSGVO-Verfahren und zu anderen EU-Digitalrechtsakten und Datenschutzgesetzen; bestellter Sachverständiger zu Datenschutz- und Digitalrechtsfragen des Deutschen Bundestags.
Björn Zeien
2022 Gründung und seitdem Co-Geschäftsführer von Unboxing Healthcare, Schermbeck; Gründer von health h; seit 2016 Institutsrat des gemeinwohlorientierten Zukunftsinstituts Gesundheitswirtschaft und Vorstandsvorsitzender von Deutschland.Gesund.Vernetzt. e. V.; zuvor CSO der NOVENTI Health SE und Leiter des Stabsbereichs Politik und strategische Netzwerke der opta data Abrechnungs GmbH.

STAND: 16.09.2025

Urte Abbate, B.A.
Seit 2021 Pflegedirektorin des Krankenhauses Lübbecke der Mühlenkreiskliniken (AöR); zuvor dort Pflegedienstleiterin sowie Stationsleiterin einer chirurgischen Abteilung; Weiterbildung im mittleren Management der Pflege, Studium des Gesundheits- und Sozialmanagements.
Christian Albrecht
2019 Gründung und seitdem Geschäftsführer der Avelios Medical GmbH, München, Schwerpunkt: Entwicklung einer modularen Softwareplattform zur Digitalisierung von Arbeitsabläufen in Kliniken; zuvor Berater bei McKinsey & Company, Inc., und LEA Partners, Schwerpunkte: Digitalisierung des Gesundheitswesens, Aufbau von Softwareunternehmen; Studium der Wirtschaftswissenschaften.
Dr. Martin Albrecht
Geschäftsführer und Bereichsleiter Gesundheitspolitik der IGES Institut GmbH, Berlin; zuvor in der Volkswirtschaftlichen Abteilung der Deutschen Bundesbank, in der „Rürup-Kommission“ sowie im wissenschaftlichen Stab des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung tätig.
Dr. Hans-Heinrich Aldag
Seit 2024 Präsident des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V. (BDPK) und Stellvertretender Vorsitzender, zuvor Vorsitzender der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft; seit 2012 Vorsitzender des Verbandes der Privatkliniken Niedersachsen und Bremen e. V. (VdPkN); seit 1992 Geschäftsführender Gesellschafter der Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH und Co. KG; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Sascha Altendorf
Seit 2025 Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH; zuvor für die Marienhaus-Gruppe – Marienhaus Klinikum Mainz GmbH, Immanuel Albertinen Diakonie – Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH, Schön Kliniken – Schön Klinik Lorsch SE & Co. KG und Schön Klinik MVZ Lorsch GmbH sowie Asklepios Kliniken – u. a. Allgemeines Krankenhaus St. Georg tätig.
Prof. Dr. Volker Amelung
Geschäftsführer und Institutsleiter der inav – privates Institut für angewandte Versorgungsforschung GmbH, Berlin; Professor für Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover; Unternehmensberater im Gesundheitswesen, Schwerpunkte: Managed Care, Integrierte Versorgung; zuvor Vorstandsvorsitzender des BMC e. V.
Philipp Andresen
Gründer und Inhaber des Instituts für Unternehmensgesundheit, Berlin, Schwerpunkte: Konzeption innovativer und nachhaltiger Schulungsprojekte für Kliniken und Einrichtungen des Gesundheitswesen, agile Transformation, agile Leadership; langjährige Erfahrung als Organisationsentwickler, Trainer, Mediator, Coach und Moderator; Studium der Physik und Psychologie; systemischer Berater, Gestalttherapeut.
Staatsrat Tim Angerer
Seit Mai 2025 Staatsrat für den Bereich Gesundheit der Behörde für Gesundheit, Soziales und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg; zuvor Leiter des dortigen Amtes Medien der Behörde für Kultur und Medien, Koordinator der Olympiabewerbung Hamburgs und der Entwicklung einer Digitalstrategie in der Senatskanzlei sowie Leiter der Präsidialabteilung der Behörde für Justiz und Gleichstellung; Jurist.
Dr. Lukas Aschenberg
Seit 2016 Geschäftsführender Gesellschafter der Tiplu GmbH, Hamburg und Berlin, verantwortlich für die medizinischen Inhalte des Erlössicherungstools MOMO sowie aller weiteren Entwicklungen und Unternehmensvertreter in verschiedenen Organisationen und Verbänden, u. a. als Senator bei der Akademie der Technikwissenschaften Acatech.
Prof. Dr. Ulrike Attenberger
Seit 2025 Leiterin der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin des Universitätsklinikums – AKH Wien, seit 2024 Professorin für Radiologie der Medizinischen Universität Wien/Österreich; zuvor Direktorin der Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Bonn (AöR) und Inhaberin des Lehrstuhls für Radiologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität.
Prof. Dr. Marc Baenkler
Seit 2022 CEO Deutschland der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin; seit 2021 Professor für Krankenhausmanagement an der MSH Medical School Hamburg; zuvor Regionalgeschäftsführer der Region Nord, Mitglied der erweiterten Geschäftsführung und Leiter der Fachgruppe der Klinikgeschäftsführer der Helios Kliniken; Studium der Humanmedizin; Rettungssanitäter/-assistent, HEMS Crew Member, Berufspilot.
Dr. Michael Bartels
Seit 2023 Global CEO der ENDOMOBIL GmbH, Großenaspe; zuvor Global CEO der BIT Analytical Instruments GmbH, Business Development Support der EUROIMMUN AG, Geschäftsführer und Vice President Operations der ORGENTEC Diagnostika GmbH, Executive Vice President der LAP GmbH Laser Applikationen sowie Unternehmensberater der Life Science Portfolio Management FZE; Studium der Humanmedizin und Elektrotechnik.
Alexander Beblacz
Seit 2020 Geschäftsführer des MVZ Saale-Klinik und Kaufmännischer Direktor im Vorstand des Universitätsklinikums Halle (Saale); zuvor dort Kommissarischer und Stellvertretender Kaufmännischer Direktor sowie Leiter des Geschäftsbereichs Finanzen und Controlling, Leiter Finanzen und Controlling der Kliniken der Stadt Köln sowie im Bereich Wirtschaftsprüfung tätig; Dipl.-Kaufmann (FH).
Michael Becker
Freiberuflicher Dozent an Fachseminaren für Gesundheits- und Pflegeberufe an Akademien im Rheinland
Dirk Bednarek
Seit 2021 Executive Director und Hauptbevollmächtigter der Relyens Mutual Insurance Niederlassung Deutschland, Düsseldorf; zuvor Prokurist der Marsh Medical Consulting GmbH, bei der Ecclesia Gruppe für die Entwicklung von Geschäftssegmenten verantwortlich sowie Lehrbeauftragter der Deutschen Versicherungsakademie (DVA).
Dr. Andreas Beilken, MBA
Seit 2024 Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH; zuvor Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover, für das Kuratorium der Christoph-Lohfert-Stiftung tätig und Medical Consultant der Lohfert & Lohfert AG; Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin.
Prof. Dr. Andreas Beivers
Professor für VWL und Studiendekan für Gesundheitsökonomie der Hochschule Fresenius GmbH, München; Leiter der wissenschaftlichen Projekte der RHÖN STIFTUNG; assoziierter Wissenschaftler des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung e. V.; zuvor Bereichsleiter des IfG.
Dr. Enno Bialas
Medical Advisor & Business Developer der LOGEX Healthcare Analytics AG, Hamburg
Thomas Bodmer
Seit 2022 Stellvertretender Vorsitzender, zuvor seit 2012 Mitglied des Vorstands der DAK-Gesundheit, Hamburg; zuvor Vorstandsmitglied und Vorstandsvorsitzender der BKK Gesundheit, Vorstandsvorsitzender der BKK Zollern-Alb und Referent für Versicherungs- und Beitragswesen der AOK Baden-Württemberg; Krankenkassenbetriebswirt.
Anna-Marie Böhaker
MSH Medical School Hamburg
Marco Bohn
Seit 2024 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, seit 2022 Kaufmännischer Direktor und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Magdeburg A. ö. R.; zuvor Kaufmännischer Direktor und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Halle (Saale) AöR und Geschäftsführer der Sana Kliniken Berlin Brandenburg GmbH; Dipl.-Kaufmann (FH), Krankenpfleger, Industriemechaniker.
Dr. Olaf Bornemeier
Seit 2015 Vorstandsvorsitzender, zuvor seit 2009 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken (AöR), Kreis Minden-Lübbecke; zuvor Vorsitzender der Geschäftsführung der Leine-Ilme-Gande-Klinikum GmbH, Northeim, Geschäftsführer der ASK Northeim Uslar gGmbH sowie für die Management Consult Kestermann GmbH tätig.
René Alfons Bostelaar
Klinikreferent des Klinikums Main-Spessart, Lohr am Main; zuvor Geschäftsführer der Rhein-Maas Klinikum GmbH und der Städtisches Klinikum Görlitz GmbH sowie Pflegedirektor und Vorstandsmitglied der Uniklinik Köln.
Marcel Böttcher
Leiter der Abteilung Digitale Versorgung & Prävention der BARMER, Berlin
Dr. Matthias Bracht
Seit 2024 Ehrenvorsitzender der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e. V.; seit 2023 Wissenschaftlicher Leiter des Gesundheitsmanagementkongresses; seit 2015 Geschäftsführer Medizin der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; zuvor Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken AöR und Hauptamtlicher Ärztlicher und Stellvertretender Kaufmännischer Direktor der Asklepios Klinik Altona.
Pia Brants, MSc
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin des Teams INVERE des Willy Robert Pitzer-Instituts für Versorgungsforschung und Rehabilitation der Technischen Hochschule Mittelhessen, Gießen
Sabine Brase, MSc
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH
Hans Braumüller
Künstler
Dr. Götz Brodermann
Seit 2024 Vorsitzender der Geschäftsführung der München Klinik gGmbH, Schwerpunkt: Zukunftsausrichtung des kommunalen Klinikverbunds als medizinischer Komplexdienstleister; zuvor Geschäftsführer der Carl-Thiem-Klinikum gGmbH, Schwerpunkt: Weiterentwicklung des kommunalen Großkrankenhauses zu einem Universitätsklinikum; Facharzt für Anästhesie, Notfallmedizin und Schmerztherapie, Gesundheitsökonom (ebs).
Dr. Nils Brüggemann
Seit 2022 Vorsitzender, seit 2013 Mitglied des Vorstands der St. Franziskus-Stiftung Münster; zuvor Geschäftsführer mehrerer Krankenhäuser der Sana Kliniken AG, Kaufmännischer Leiter einer Fachklinik der Schön Kliniken und bei einer internationalen Unternehmensberatung in New York/USA und München für Klienten des Gesundheitswesens tätig; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Thomas Bublitz
Seit 2004 Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Privatkliniken e. V. und Mitglied im Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin; Geschäftsführer der Institut für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen GmbH; Mitglied des Unterausschusses Veranlasste Leistungen des G-BA.
Christian Bürk
Seit 2010 Geschäftsführer der ad-juvo GmbH, Nürtingen; Gründer und Vorsitzender der Fachgruppe „Immobilien- und Facility Management“ sowie Gründer und Stellvertretender Vorsitzender der Fachgruppe „Digitalisierung im Bauwesen“ der Ingenieurkammer Baden-Württemberg; Mitgründer von RealFM e. V.; Studium der Versorgungstechnik (TGA) und der Immobilienökonomie.
Leon Burka
Universität Greifswald
Dr. Benedict Carstensen, MHBA
Seit 2018 Gründer und Geschäftsführer der Treatfair GmbH. Facharzt für Innere Medizin. Führungskräftetrainer.
Thorsten Celary
Seit 2018 Geschäftsführer der Städtische Kliniken Mönchengladbach GmbH und von vier Tochtergesellschaften; zuvor verschiedene Führungspositionen im Krankenhaus- und Krankenkassenbereich, u. a. an der Universitätsklinik Düsseldorf, den Gesellschaften der Alexianerbrüder und der Einkaufsgemeinschaft PBMG; Dipl.-Kaufmann.
Ina Colle
Seit 2024 Leiterin der Stabsstelle Frauenförderung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; zuvor dort Projektkoordinatorin und Personalentwicklerin des Ressorts PE/OE und Frauenvertreterin sowie Frauenvertreterin und im Kriseninterventionszentrum der Psychiatrischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses Neukölln tätig; Dipl.-Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin.
Hubert Connemann
Seit 2015 Vorsitzender der Landesgruppe Hessen des Verbandes der Krankenhausdirektoren Deutschlands e. V.; seit 2012 Geschäftsführer der AkKH – Arbeitsgemeinschaft katholischer Krankenhäuser in Hessen, Limburg; seit 2011 Referent Krankenhäuser des Caritasverbandes für die Diözese Limburg e. V.; zuvor Kaufmännischer Leiter der RehaZentrum Bremen GmbH; Dipl.-Kaufmann (FH).
Dr. Johannes Danckert
Seit 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung, seit 2020 Geschäftsführer Klinikmanagement der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin, seit 2012 dort in geschäftsführenden Positionen tätig.
Stefan David
Seit 2018 Vorsitzender der Geschäftsführung der DIAKOVERE gGmbH, Hannover; seit 2019 Mitglied des Fachausschusses Kankenhausfinanzierung der DKG; zuvor Kaufmännischer Vorstand und Geschäftsführer von Lichtenau e. V. sowie Berater bei Roland Berger und der Lohfert & Lohfert AG; Wirtschaftsingenieur.
Bart de Witte
Geschäftsführer der Isaree GmbH, Berlin
Prof. Dr. Jörg F. Debatin, MBA
Healthcare-Unternehmer, Mülheim an der Ruhr; zuvor Chairman des health innovation hub des Bundesministeriums für Gesundheit, Vice President und CTO von GE Healthcare, Vorstandsvorsitzender der amedes Holding AG, Vorstandsvorsitzender und Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie Ordinarius für Diagnostische Radiologie des Universitätsklinikums Essen; Facharzt für Diagnostische Radiologie.
Nils Dehne
Seit 2024 Geschäftsführer der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft der Kommunalen Krankenhäuser; seit 2018 Geschäftsführer und Leiter der Geschäftsstelle der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser e. V., Berlin; zuvor am Marienhospital Stuttgart und für die Deutsche Apotheker- und Ärztebank tätig; Dipl.-Volkswirt.
Dr. Daniel Dettling
Geschäftsführer von Gesundheitsstadt Berlin e. V.
Dr. Anke Diehl, M. A.
Chief Transformation Officer und Leiterin der Stabsstelle Digitale Transformation der Universitätsmedizin Essen, Schwerpunkte: Umsetzung innovativer Projekte im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Smart Hospital, Führung des Konsortialprojekts SmartHospital.NRW; Mitglied des Interop Council; Trägerin des Medical Woman of the Year 2021 Award; Ärztin.
Yvonne Dintelmann
Seit 2024 Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands des Universitätsklinikums Heidelberg; zuvor Pflegedirektorin der Universitätsklinikum Mannheim GmbH, Helios Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden und Katharina-Kasper gGmbH sowie Geschäftsführerin und Pflegedienstdirektorin der Hochtaunuskliniken gGmbH; Dipl.-Pflegewirtin, Fachkrankenschwester für Innere und Intensivmedizin.
Christoph Dippe
Seit 2021 Vorstandsvorsitzender der Stiftung Gesundheit, Hamburg, Schwerpunkte: Entwicklung digitaler Informationslösungen für Patienten unter der Maxime „digital vor ambulant vor stationär“, digitale Transformation, Data Governance; zuvor langjährig als Geschäftsführer im Handel und als Unternehmensberater tätig; Kaufmann.
Julia Disselborg, M. A.
Seit 2025 Geschäftsführerin, seit 2022 Klinikgeschäftsführerin der Hospital Management Group GmbH, Schleswig; seit 2024 Vorsitzende der Geschäftsführung, seit 2023 Geschäftsführerin der Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf gGmbH (VKKD); zuvor Geschäftsführerin der Katholische Nord-Kreis Kliniken Jülich und Linnich GmbH, Sana Kliniken Duisburg GmbH und Helios Klinikum Bad Saarow GmbH; International-Management-Studium.
Fabian Dworschak
CEO & Co-Founder der anonetics GmbH, Hamburg
Christian Eckert
Geschäftsführer der WMC Healthcare GmbH, München; zuvor Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf, Schwerpunkt: Advisory Services Healthcare, Leiter Healthcare Consulting bei Deloitte, Geschäftsführer der Gebera GmbH sowie im Konzerncontrolling privater Krankenhausbetreiber und in der Geschäftsleitung einer Fachklinik tätig.
Dr. Sebastian Eckl
Geschäftsführer der ProCarement GmbH, Forchheim
Lennart Eltzholtz
Generalbevollmächtigter Einkauf & Logistik der Sana Kliniken AG, Ismaning bei München; Geschäftsführer der Sana Einkauf & Logistik GmbH; Mitglied des Bundesvorstands des BME e. V.; Gastdozent an der Hochschule Osnabrück; zuvor Leiter Strategischer Einkauf des Universitätsklinikums Bonn AöR; Studium der Betriebswirtschaftslehre; Systemischer Organisationsberater.
Patrick Emmerlich
Seit 2022 Referent für Umweltschutz des Universitätsklinikums Carl Gustav Carus Dresden; zuvor Forschungsassistent des Instituts für Physiologische Chemie der TU Dresden und Lab Engineer der KeyNeurotek Pharmaceuticals AG; Studium der Biotechnologie.
Jérôme Erath
Seit 2020 President, seit 2016 Senior Vice President und General Manager EMEA-Latam, seit 2014 Senior Vice President EMEA der PulmonX International Sàrl, Neuchâtel/Schweiz und Redwod City/USA; Geschäftsführer der Pulmonx GmbH, München; zuvor Vice President und General Manager Vascular Therapies EMEA von Medtronic (Covidien) sowie Vice President und General Manager Europe von ev3 International.
Prof. Dr. Martin Eversmeyer
Seit 2024 Professor an der AKKON Hochschule für Humanwissenschaften, Medizin und Pflege, Berlin; seit 2020 Vorsitzender der Geschäftsführung und Kaufmännischer Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Solingen gGmbH; zuvor Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Osnabrück GmbH, Vorstand des Klinikums Herford sowie Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer des Krankenhauszweckverbandes Westfalen; Gesundheitsökonom, Dipl.-Kaufmann.
Dr. Shabnam Fahimi-Weber
2016 Gründung und seitdem CEO von dubidoc | Takuta GmbH, Essen, Schwerpunkt: Ressourcenmanagement für Praxen; Gründerin und Geschäftsführende Gesellschafterin des HNO Zentrums Ruhr, Essen; Speaker, Dozentin und Autorin diverser Fachbücher zum Thema digitale Transformation des Gesundheitswesens; Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde.
Silke Fischer
Geschäftsführerin der MÄRCHENLAND | Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung GmbH & Co. KG, Berlin
Florian Forsting
Seit 2020 Geschäftsführer der MedMile GmbH, Essen; zuvor Referendar der Kanzleien Noerr sowie Hogan Lovells; Jurist.
Prof. Dr. Michael Forsting
Seit 2016 Medizinischer Direktor der zentralen IT, seit 2004 Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Neuroradiologie, seit 1997 Professor für Neuroradiologie der Universitätsmedizin Essen; zuvor Juniorprofessor der Klinik für Neuroradiologie des Universitätsklinikums Heidelberg und Wissenschaftlicher Assistent der Universitätskliniken Aachen und Heidelberg.
Michael Franz
Bereichsleiter Marketing und Vertrieb der DMI GmbH & Co. KG, Münster
Benno Fritzen
Experte im Bereich Zivil- und Katastrophenschutz, Münster; Verbindungsperson des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) zum Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK); zuvor Sicherheitsingenieur und Beamter des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes, hierbei Leiter des Arbeitskreises Zivil- und Katastrophenschutz der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren; Dipl.-Ingenieur.
Markus H. Funk
Sprecher der Geschäftsführung der St. Vincenz-Kliniken GmbH, Paderborn; zuvor Kaufmännischer Geschäftsführer der imland Kliniken gGmbH, Rendsburg und Eckernförde; seit 2000 als Geschäftsführer, Vorstand und Direktor in privaten und öffentlichen Krankenhäusern, Klinikgruppen und Rehaeinrichtungen in Deutschland und Österreich tätig; Preisträger des Zukunftspreises der Gesundheitswirtschaft 2012 und 2019.
Andrea Galle
Seit 1996 Vorstand der mkk – meine krankenkasse, Berlin, die bis zu ihrem Marken-Relaunch 2024 unter dem Namen BKK·VBU firmierte; Dipl.-Betriebswirtin.
Dr. Heiner Garg, MdL, Minister a. D.
Sprecher für Soziales und Gesundheit der FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein, Kiel; 2017-2022 Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren sowie Stellvertretender Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein; 2012-2017 Gesundheitspolitischer Sprecher und Parlamentarischer Geschäftsführer der FDP-Fraktion im Landtag Schleswig-Holstein; 2009-2012 Minister für Arbeit, Soziales und Gesundheit.
Ina Gean
Seit 2025 Stellvertretende Vorsitzende der Gütegemeinschaft zur Anwerbung und Vermittlung von Pflegekräften aus dem Ausland e. V.; seit 2018 Geschäftsführende Gesellschafterin der BSB Deutschland GmbH, Oldenburg, Schwerpunkte: Bildungsmanagement, berufsbezogene Sprachförderung; zuvor Family and Readiness Group Leader der US Army; Migrations- und Mental-Health-Expertin; Kauffrau im Außenhandel.
Petra Geistberger
Seit 2023 Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin der München Klinik gGmbH; Rechtsanwältin mit langjähriger Managementerfahrung im Gesundheitswesen, Schwerpunkte: HR und Pflege, Betriebsorganisation, Arbeits- und Tarifrecht.
Tomislav Gmajnic
Sprecher der Geschäftsführung der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Potsdam
Dr. Peter Gocke
Seit 2017 Chief Digital Officer und Leiter der Stabsabteilung Digitale Transformation der Charité – Universitätsmedizin Berlin; zuvor Direktor IT und Prozessmanagement der amedes-Gruppe, CIO und Leiter des Geschäftsbereichs IT des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf sowie Leitender Oberarzt der Abteilung Radiologie der Universitätsmedizin Essen.
Tom Godbersen
Gründer der Lando Health GmbH, Frankfurt/Main
Dr. Andreas Goepfert, MBA
Seit 2016 Geschäftsführer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH; zuvor Vorstand des Klinikverbundes ANregiomed gKU, des Bereichs Medizinische Dienste und Qualität der Damp Holding AG und des Kreiskrankenhauses Erding; Facharzt für Anästhesiologie, Dipl.-Gesundheitsökonom.
Prof. Dr. Andreas J. W. Goldschmidt
Aufsichtsrat des Klinikums Darmstadt; seit 2018 Gastwissenschaftler des IASU der Goethe-Universität Frankfurt; seit 2012 Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste; 2003-2017 Inhaber des Lehrstuhls des IHCI und Vorstandsvorsitzender des Zentrums für Gesundheitsökonomie (ZfG) der Universität Trier; zuvor Vorstand eines MDAX-Konzerns und Professor an der Universität Bonn.
Dr. Raimar Goldschmidt
Seit 2024 Geschäftsführer der TeleTracking GmbH, Berlin; zuvor Chief Digital Officer der Städtisches Klinikum Braunschweig gGmbH, Geschäftsführer der skbs.digital GmbH, Leiter des Bereichs Business Development der VAMED Health Project GmbH und in der Unternehmensentwicklung des Universitätsklinikums Heidelberg tätig; Dipl.-Informatiker.
Prof. Dr. Jürgen Graf
Seit 2016 Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Frankfurt; Leiter des Planungsstabs stationäre Versorgung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration; Mitglied im Vorstand des Verbandes der Universitätsklinika Deutschlands e. V.; Risikomanager, Pilot, Facharzt für Innere Medizin, Anästhesiologie und Intensivmedizin mit den Zusatzbezeichnungen Betriebs-, Notfall- und Flugmedizin.
Steffen Grebner
Seit September 2025 Leiter Standort-/ Unternehmensentwicklung der Trägergesellschaft Kliniken Aurich-Emden-Norden mbH, Emden; zuvor Leiter des Bereichs IT und Beschaffungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; Vorsitzender der Geschäftsführung der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Handlungsfeldbeauftragter von HealthCapital Berlin-Brandenburg, Mitglied des Gesundheitswirtschaftsausschusses der DIHK, Direktor Betriebe des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und Geschäftsführer der Consultingfirma UCM.
Prof. Dr. Michael Greiling
Professor für Workflow-Management im Gesundheitswesen an der Europäischen Fachhochschule – University of Applied Sciences‎ – Hochschule für Gesundheit, Soziales und Pädagogik; Geschäftsführer der Institut für Workflow-Management im Gesundheitswesen [IWiG] GmbH, Telgte; seit 2023 Mitglied des Rates für Gesundheit und Medizinethik des Bischofs von Essen; Mitglied des Expertenpools des Innovationsausschusses des G-BA.
Dr. Uwe Gretscher
Seit 2015 Vorstandsvorsitzender der Kliniken Südostbayern AG, Traunstein; zuvor Generalbevollmächtigter der Regionen Baden-Württemberg und Bayern der Sana Kliniken AG und in Geschäftsführerpositionen für die RHÖN-KLINIKUM AG sowie klinisch als Facharzt für Innere Medizin und in den Bereichen Qualitätsmanagement, IT, Prozesse und Medizincontrolling tätig.
Alexander M. Gross
Seit 2023 Geschäftsführer der LUP – Ludwigslust-Parchimer Kliniken gGmbH; zuvor in leitenden Positionen von Kliniken unterschiedlicher Träger tätig; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Martin Große-Kracht
Seit 2005 Kaufmännischer Vorstand der ATEGRIS – Regionalholding GmbH, Mülheim an der Ruhr; Vorstand der Stiftungen Evangelisches Krankenhaus Mülheim und Oberhausen; zuvor bei Droege & Comp. sowie der KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft tätig; Dipl.-Kaufmann.
Dr. Heidemarie Haeske-Seeberg
Vorsitzende der Gesellschaft für Qualitätsmanagement in der Gesundheitsversorgung e.V., Köln
Janko Haft
Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kai Hankeln
2024 Gründung und seitdem Geschäftsführender Gesellschafter der Hankeln Advisory GmbH, Bad Bramstedt; zuvor CEO der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA und Rheumaklinik Bad Bramstedt, Marketingmanager der Reha-Zentrum Gyhum GmbH und Health Consultant/-manager der DAK; Betriebswirt (FH), Gesundheitsplaner/-berater, Sozialversicherungs-/Verwaltungsfachangestellter.
Generalarzt Dr. Thomas Harbaum, MSc
Seit 2022 Kommandeur und Ärztlicher Direktor des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg; Teilnahme in Kommandeursfunktion an Einsätzen u. a. in Afghanistan, Indonesien und Liberia; zuvor Leiter des Referats FüSK San 3 im Bundesministerium der Verteidigung, verantwortlich für die fachliche Steuerung der Coronapandemie in der Bundeswehr; (Tropen-)Medizin- und Public-Health-Studium.
Dr. Andreas Hartung
Seit 2022 Vorsitzender der Geschäftsführung der ORTIVITY GmbH, München; zuvor Mitglied des Vorstands der AMEOS Gruppe/Schweiz und der Asklepios Kliniken GmbH sowie Generalbevollmächtigter der Region Süd-Ost der Sana Kliniken AG; Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kaufmann.
Prof. Dr. Bertram Häussler
Seit 2006 Vorsitzender der Geschäftsführung, seit 1990 Geschäftsführer der IGES Institut GmbH, Berlin; Honorarprofessor für Ökonomik der pharmazeutischen Industrie an der Technischen Universität Berlin; Mediziner und Soziologe.
Dr. Marc Heiderhoff, MBA
Leiter des IKiM – Institut für Krankenhausinnovationsmanagement Münster der St. Franziskus-Stiftung Münster, Schwerpunkte des Innovations-Hubs für Digitalisierung: Patient Journey, KI, Drohnentransporte, Robotik; Gründer der ArInLaS GmbH, Hamm; zuvor leitend und in der Krankenhausgeschäftsführung verschiedener Träger sowie im Präsidium der AHIME/Entscheiderfabrik tätig; Medizininformatiker.
Tanja Heiß
Geschäftsführerin der ID-NATIVE GmbH, Goldbach; Führungskräftecoach und Trainerin für respektvolle Kommunikation; zuvor Geschäftsleitungsmitglied in der Krankenhausberatung
Martina Henke
Pflegedirektorin des Vivantes Klinikums im Friedrichshain, Berlin; Sprecherin der Pflegedirektorinnen und -direktoren der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH; Aufsichtsrätin des Vivantes Forums für Seniorinnen und Senioren; Lehrbeauftragte an der Akkon-Hochschule; systemische Organisationsberaterin, Coach; Dipl.-Pflegewirtin.
Dr. Jasmin Hennrich, MSc
Managing Consultant der FAKTOR D consulting GmbH, Augsburg, Schwerpunkt: ganzheitliche Begleitung von Unternehmen von der Identifikation passender KI-Anwendungsfälle über deren Entwicklung bis zur Umsetzung; zuvor Leiterin von Projekte zur digitalen Transformation des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT; Wirtschaftsinformatikerin.
Prof. Dr. Christoph U. Herborn
Ärztlicher Direktor des Städtischen Klinikums Dessau
Peter Herrmann
Gründer und Geschäftsführer von passion4health, Hünstetten, Schwerpunkt: Beratung im Bereich digitale Transformation in der Gesundheitswirtschaft; Präsident des Clubs der Gesundheitswirtschaft; zuvor CEO der i-SOLUTIONS Health GmbH sowie in Führungspositionen bei LogicaCMG, EDS, IBM und Lufthansa tätig.
Prof. Dr. Josef Hilbert
Vorstandsvorsitzender des Netzwerks Deutsche GesundheitsRegionen (NDGR) e. V., Berlin; Dozent für Gesundheitsökonomie und Soziologie an der Ruhr-Universität Bochum; zuvor Geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen.
Dr. h. c. Helmut Hildebrandt
Vorstand der OptiMedis AG, Unternehmen für Management, Analytik und Forschung im Gesundheitswesen, Hamburg; langjährig als Berater in der Gesundheitswirtschaft tätig; Preisträger des Vordenker-Award 2022; Apotheker, Gesundheitswissenschaftler.
Dr. Patricia Hinske
Seit 2024 Chief of Clinical Innovation der AMBOSS SE, Berlin, Schwerpunkt: digitale Transformation der klinischen Entscheidungsfindung mit Fokus auf smarte Klinikpartnerschaften und intelligente Tools am Point of Care; zuvor dort für den Ausbau der digitalen Wissensplattform und den Aufbau des Onlinefortbildungsangebots verantwortlich; Ärztin, Medizindidaktikerin.
Stefanie Hirsch
Chief Sustainability & Quality Officer der Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck, Schwerpunkte: Vielfalt, nachhaltige Unternehmensführung, Stärkung von Frauen in der Branche; zuvor als Leiterin internationaler Teams und strategischer Initiativen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Qualität und Regulatory Affairs tätig.
Dr. Karin Hochbaum
Seit 2023 Medizinische Geschäftsführerin der Klinikum Ernst von Bergmann gGmbH, Potsdam, sowie des MVZ und der Poliklinik, seit 2024 auch des Klinikums Westbrandenburg; zuvor Leiterin Unternehmensentwicklung und Medizinstrategie der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen, Ärztliche Geschäftsführerin des Klinikums Bremen Mitte und Lehrbeauftragte für Krankenhausmanagement an der Universität Bremen.
Dr. Barbara Hogan, MBA
Managerin für das Ambulante Leistungsmanagement der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; zuvor Geschäftsführerin und Ärztliche Leiterin mehrerer multidisziplinärer MVZ des Familienverbunds Dr. Kramer und Chefärztin der Notaufnahme der Mühlenkreiskliniken (AöR), der Asklepios Klinik Altona und des Klinikums Fulda; Past President der DGINA und der EUSEM.
Martin Hohmann
Partner Financial Advisory, Turnaround & Restructuring der Deloitte GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Frankfurt am Main, Schwerpunkte: Beratung von Firmen der Gesundheitswirtschaft bei der operativen und finanziellen Sanierung und bei „Distressed M&A“-Prozessen, Erstellung und Umsetzung von Sanierungskonzepten, Beratung in insolvenznahen Krisensituationen; zuvor Director der KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft AG.
Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Holzgreve, MBA
Leiter des Medizin Management Programms der Universität St. Gallen/Schweiz
Karsten Honsel
Kaufmännischer Vorstand von Lichtenau e. V.; Geschäftsführer der Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH
Dr. Christoph Hoppenheit
Seit 2014 Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Zentrum für ambulante Rehabilitation GmbH; seit 2006 Stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Münster; zuvor Kaufmännischer Direktor der Asklepios Klinik Nord und in kaufmännischen Leitungsfunktionen im RWE-Konzern tätig; Dipl.-Wirtschaftsingenieur.
Ingo Horak
Seit 2006 Digital Health Entrepreneur und Unternehmensberater für Digitalisierung im Gesundheitssystem, Hamburg; zuvor Gründer und Geschäftsführer des Arztbewertungsportals DocInsider, Chief Market Access Officer bei der Gesundheitsassistentin Vivy und Chief Commercial Officer bei Vilua Healthcare.
Dr. Markus Horneber
Seit 2012 Vorstandsvorsitzender der AGAPLESION gAG, Frankfurt am Main; Mitglied des Aufsichtsrats der Evangelischen Bank und des Evangelischen Werks für Diakonie und Entwicklung sowie des Vorstands des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes; zuvor Kaufmännischer Geschäftsführer des Klinikums Chemnitz sowie Leitender Verwaltungsdirektor des Ev.-Luth. Diakoniewerks Neuendettelsau.
Anastasia Hort
Masterstudentin im Bereich Data Science der Technischen Hochschule Rosenheim, Software Engineer der Qaware GmbH, München
Dr. Ellis E. Huber
Vorsitzender des Büros für Gesundheit und Prävention e. V., Berlin; zuvor Vorstand des Berufsverbandes der Präventologen e. V., Mitglied des Vorstands des PARITÄTISCHEN Berlin e. V., Vorstand der SECURVITA BKK, Präsident der Ärztekammer Berlin sowie Gesundheitsstadtrat von Berlin-Wilmersdorf und -Kreuzberg.
Thomas Isenberg
Seit 2012 Geschäftsführer der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., Berlin; bis 2022 Sprecher für Gesundheit der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus; zuvor Geschäftsbereichsleiter bei spectrumK, Programmmanager im Themenfeld Gesundheit der Bertelsmann-Stiftung und Fachbereichsleiter des Verbraucherzentrale Bundesverbandes e. V.
Adelheid Jakobs-Schäfer
Geschäftsführerin Bau, Infrastruktur und Services der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH, Berlin; zuvor Geschäftsführerin von Sana Einkauf & Logistik, Leiterin des Konzerneinkaufs, der Medizintechnik und der AEMP der Helios Kliniken GmbH sowie als OP- und Pflegedienstleiterin tätig.
Dr. Dirk Janssen
Seit 2021 Vorstand des BKK-Landesverbandes NORDWEST, Hamburg; zuvor dort Stellvertretender Vorstand und Leiter Versorgungsmanagement und Controlling; Dipl.-Kaufmann, Versicherungskaufmann.
Prof. Dr. Udo Janßen, MBA
Professor für Gesundheitsmanagement an der IU Internationale Hochschule, Erfurt; Gründer der Janssen Consulting Group, Schwerpunkte: Versorgungsnetzwerke und digitale Transformation, Anbieter von MVZ-Managementleistungen; zuvor Partner Healthcare von Deloitte und KPMG sowie Generaldirektor und Finanzvorstand des Wiener Gesundheitsverbundes/Österreich; Arzt, Betriebswirt, Wirtschaftsjurist, Arbeitspsychologe.
Corinna Jendges
Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Jena; zuvor COO/Vorstand für Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten sowie Geschäftsführerin verschiedener Tochtergesellschaften des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck, und Geschäftsführerin für Personalmanagement der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH; Krankenschwester.
Dr. Sören Jensen
Partner der WMC HEALTHCARE GmbH, München, Schwerpunkte: Beratung im Bereich strategische Ausrichtung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen, Umsetzung von Ergebnisverbesserungsprogrammen, Versorgungsanalysen und -planung.
Robert Jeske, MBA
Seit 2021 Vorstandsmitglied und Pflegedirektor des Universitätsklinikums Ulm; zuvor Pflegedirektor der Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH und des TUM Klinikums Rechts der Isar sowie Stellvertretender Pflegedirektor des Universitätsklinikums Bonn (AöR); Dipl.-Pflegewirt (FH), Gesundheits- und Krankenpfleger.
Tobias Jeurissen, M. A.
Seit 2023 Leiter des Bereichs Personal im OP-Management der Ärztlichen Direktion, seit 2020 Pflegedienstleiter der Pflegedirektion des TUM Klinikums Rechts der Isar, München; zuvor dort Leiter der Stabsstelle Personalmanagement der Pflegedirektion und Gesundheits- und Krankenpfleger im Notfallzentrum; Studium des Pflege- und Gesundheitsmanagement; OP-Manager, Gesundheits- und Krankenpfleger.
Prof. Dr. Achim Jockwig
Seit 2021 Vorstand Medizin und Strategie, seit 2017 Vorstandsvorsitzender des Klinikums Nürnberg; zuvor Geschäftsführender Direktor der CARL REMIGIUS Medical School, Dekan des Fachbereichs Gesundheit & Soziales und Vizepräsident der Hochschule Fresenius sowie Geschäftsführer des AMEOS Klinikums Halberstadt, des AMEOS Diakonie Klinikums Anklam-Ueckermünde und des Klinikums Hanau.
Prof. Dr. Alexandra Jorzig
Fachanwältin für Medizinrecht und seit 2012 Geschäftsführende Gesellschafterin der Kanzlei JORZIG Rechtsanwälte, Düsseldorf und Berlin; zuvor Partnerin einer überörtlichen Medizinrechtssozietät und Mitglied der Expertengruppe zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation auf Initiative des Pflegebevollmächtigten der Bundesregierung; Professorin für Sozial- und Gesundheitsrecht/Digital Health.
Prof. Dr. Christian Joukhadar
Seit 2025 Prorektor und Leiter QM/Akkreditierung der neu entstehenden Medizinischen Privatuniversität Burgenland; Gründer mehrerer MedTech-/Pharmaunternehmen, St. Pölten/Österreich; zuvor Dekan der Fakultät für Medizin und Geschäftsführer des Forschungszentrums der Siegmund Freud PrivatUniversität Wien, Gastprofessor an der Harvard Medical School und Abteilungsleiter der MedUni Wien; Facharzt für Innere Medizin.
Dr. Clemens Jüttner
Chief Sustainability Officer der Sana Kliniken AG, Ismaning
Thorsten Kaatze
Vorsitzender der Geschäftsführung der Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Bielefeld; zuvor Kaufmännischer Direktor und Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen, Geschäftsführer der Unternehmen Ruhrlandklinik und St. Josef Krankenhaus der Universitätsmedizin Essen sowie Prokurist und Fachbereichs- und Prüfungsleiter der Solidaris Revisions-GmbH.
Mag. Dr. Bernhard Kadlec
Vorstand Finanzen und Digitalisierung der NÖ Landesgesundheitsagentur, St. Pölten/Österreich; zuvor Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums St. Pölten und des Landesklinikums Lilienfeld; Betriebswirt, Gesundheitswissenschaftler.
Dr. Axel Kaiser, MBA
Stellvertretender Vorsitzender und seit 2010 Mitglied des Vorstands der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg; zuvor dort Prokurist sowie Projektleiter und Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Medizinischen Klinik I des Universitätsklinikums der RWTH Aachen und der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Campus Lübeck; Studium der Medizin und Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Christian Karagiannidis
Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Intensivmedizin; Leitender Oberarzt der Fakultät für Gesundheit (Department für Humanmedizin) der Universität Witten/Herdecke; zuvor Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN) und Mitglied der Regierungskommission Krankenhaus
Dr. Matthias Keilen, MHBA, M. A.
Seit 2018 Vorstand der Bezirkskliniken Mittelfranken, Ansbach; seit 2025 Vorstand Medizin, davor Strategischer Vorstand und zuvor dort 1. Stellvertreter des Vorstands und Leiter des Zentralen Medizinmanagements sowie Chefarzt für Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie der Schön Klinik Nürnberg Fürth; Mediziner und Gesundheitsökonom.
Dr. Maren Kentgens
Seit 2023 Geschäftsführerin der Oberberg Gruppe, Berlin; zuvor Geschäftsführerin der Minddistrict GmbH, INSITE Interventions GmbH und Asklepios Connecting Health GmbH der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Leitern von mei:do consult und Managerin für den Bereich Gesundheitswirtschaft der Lischke Consulting GmbH; Dipl.-Psychologin.
Prof. Dr. Thomas Kersting, MBA
Geschäftsführender Gesellschafter der ITC – Institut TakeCare GmbH; Professor für Krankenhausmanagement an der Technischen Universität Berlin; zuvor Geschäftsführer der DIAKOVERE gGmbH und der DIAKOVERE Krankenhaus gGmbH, Senior Associate der IGES Institut GmbH sowie Geschäftsführer der IMC clinicon GmbH und der DRK Kliniken Berlin.
Torsten Kiehne
Klinik-Clowns Hamburg e. V.; Vorstandsmitglied des Dachverband Clowns in Medizin und Pflege e. V.
Michael Kiens, M. A.
Seit 2025 Interimsmanager der HC&S AG, Düsseldorf; zuvor Geschäftsführer der imland Kliniken gGmbH, Leiter Prozessmanagement in der Organisationsentwicklung der RHÖN-KLINIKUM AG, Vorstand Krankenpflege, Patientenservice und Personalangelegenheiten des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Pflegedirektor der Vivantes – Netzwerk für Gesundheit GmbH; Dipl.-Pflegemanager, Fachkrankenpfleger.
Dr. Regina Klakow-Franck, M. A.
Schirmherrin des Lohfert-Preises; zuvor Vorsitzende des Unterausschusses Qualitätssicherung und unparteiisches Mitglied des G-BA sowie Dezernentin und Stellvertretende Hauptgeschäftsführerin der Bundesärztekammer.
Jens Knoblich
Group Head of Services der MEDIAN Unternehmensgruppe B.V. & Co. KG, Berlin, zuständig für Servicegesellschaften und Dienstleistungen, Bau/Hard FM sowie den Einkauf einschließlich Priory in Großbritannien, Hestia Health in Spanien und MEDIAN in Deutschland, seit 2015 dort tätig; zuvor leitend bei Sodexo Deutschland und als Unternehmensberater mit Schwerpunkt Logistik tätig.
Dr. Dr. Dirk Knüppel
Vorsitzender des Beirats der Nesto-Gruppe, Brüssel/Belgien, zuvor CEO der MED:ON Holding GmbH, Group-CEO von evidia, Geschäftsführer der Artemis-Augenkliniken und der Labco Deutschland GmbH, Kaufmännischer Direktor der Dr. Horst Schmidt Kliniken sowie Senior-Projektleiter bei Booz & Company; Studium der Humanmedizin und Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Susanne Koch
Leiterin der Forschungsgruppe Planetary Health der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Charité – Universitätsmedizin Berlin, Schwerpunkte: Nachhaltigkeit in der Klinik, gesundheitliche Folgen von Luftverschmutzung und Hitze; Koordinatorin des Positionspapiers zur Nachhaltigkeit in der Intensivmedizin der European Society for Anaesthesiology and Intensive Care Medicine; Oberärztin, Wissenschaftlerin.
Alexandra Köhler
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung Gesundheit, Hamburg, seit 2023 Vorstandsvorsitzende der Stiftung Gesundheit Fördergemeinschaft; Gesundheitsjournalistin, Fachwirtin Sozial- und Gesundheitswesen, Fremdsprachenkorrespondentin.
Elisabeth Kohoutek
Dr. Carsten König, MPH
Seit 2017 Stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, Düsseldorf; seit 1997 niedergelassener Allgemeinmediziner; 1995 Gründung und seitdem 1. Vorsitzender der Medizinischen Hilfe für Wohnungslose Düsseldorf e. V.; Preisträger des Gesundheitspreises des Landes Nordrhein-Westfalen 2015; Public-Health-Studium.
Prim. Dr. Christian Korbel
Seit 2025 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik; seit 2019 Ärztlicher Direktor, seit 2013 Direktor der Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen des Landesklinikums Mauer, Amstetten/Österreich; seit 2014 Suchtbeauftragter des Landes Niederösterreich; zuvor Ärztlicher Direktor des Psychosozialen Dienstes der Caritas St. Pölten.
Dr. Nicolas Krämer
Vorstandsvorsitzender der HC&S AG, Düsseldorf; zuvor Berater für KPMG und BearingPoint und leitend in verschiedenen Führungspositionen in privaten, öffentlich-rechtlichen sowie freigemeinnützigen Krankenhäusern tätig, u. a. als Geschäftsführer eines kommunalen Maximalversorgers in Nordrhein-Westfalen.
Dr. Tobias Krick
2022 Gründung und seitdem Co-Geschäftsführer der Unboxing Healthcare UG, Schermbeck; 2021 Gründung und seitdem Geschäftsführer von Healthcare iNNK – einer Marke der Healthcare Innovations Network UG, Buchholz; zuvor Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Pflegeinnovationszentrums des SOCIUM Forschungszentrums Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität Bremen; Public-Health-Studium.
Dr. Ursula Kriesten, MBA
Gesundheits- und Pflegewissenschaftlerin, Wiehl; seit 2023 Lehrbeauftragte für Advanced Nursing Practice am Kolegji HEIMERER, Pristina/Republik Kosovo; seit 2017 freiberuflich im Bereich Weiterbildung, Beratung und Moderation sowie als Lehrbeauftragte an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management tätig; zuvor Leiterin der AGewiS Oberbergischer Kreis; Studium der Sozialpädagogik und BWL.
Martin Kühn
Lead Healthcare Consultant der team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg
Sonja Küpfer
Geschäftsführerin der Leading Health GmbH, Münster; zuvor Leiterin der strategischen Personal- und Unternehmensentwicklung der ATEGRIS Gruppe sowie weiterer Konzerne, Beraterin im Gesundheits- und Sozialwesen der Solidaris Unternehmensgruppe sowie Dozentin des Lehrstuhls für Medizinmanagement der Universität Essen.
Prof. Dr. Andreas Lahm, MPH
Chief Medical Officer der OGPaedicum GmbH (Ortivity/Apheon Group), Herten; apl. Professor für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen; langjährige Tätigkeit als Klinikvorstand und Geschäftsführer, u. a. Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach und DRK-Klinik-Trägergesellschaft Süd-West; Studium des Managements im Gesundheitswesen.
Dr. Ulrike Lehmann
Seit 2012 Geschäftsführerin von agile. art. coaching., Düsseldorf, Schwerpunkte: Kommunikation und Kunst, Seminare und Vorträge zur Verbesserung von Kommunikation in Teams, wobei die Kunst eine Rolle spielt, Picasso-Strategie; zuvor Ausstellungskuratorin und Kunstvermittlerin großer Museen; Kunsthistorikerin, PR-Beraterin, Systemischer Business und Agile Coach.
Prof. Dr. Wolfgang Lehmann
Seit 2025 Vizepräsident und designierter Präsident der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie e. V.; seit 2016 Inhaber des Lehrstuhls für Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie der Universitätsmedizin Göttingen; zuvor Leitender Oberarzt und Stellvertretender Klinikdirektor des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf.
Sebastian Lehotzki
Geschäftsführer der Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH und deren Tochtergesellschaften; Aufsichtsratsvorsitzender der Klinik IT eG; zuvor langjährig im Gesundheitswesen an unterschiedlichen Standorten für die Asklepios- und die AMEOS-Gruppe/Schweiz im Einsatz, zuletzt für zwei Häuser in Sachsen-Anhalt.
Carolina Lohfert Praetorius
Seit 2016 Vorstandsvorsitzende, seit 2008 Mitglied des Vorstands von LOHFERT – PRAETORIUS A/S, Kongens Lyngby/Dänemark; seit 2010 Stellvertretende Vorsitzende des Vorstands der Christoph Lohfert Stiftung, Hamburg; zuvor langjährig als Ärztin an Kopenhagener Krankenhäusern tätig.
Prof. Heinz Lohmann
Gesundheitsunternehmer, Hamburg, u. a. Geschäftsführender Gesellschafter der GWBG mbH, Gründer und Partner der LOHMANN konzept GmbH sowie Business Angel; Präsident des GESUNDHEITSWIRTSCHAFTSKONGRESSES; Ehrenvorsitzender der Initiative Gesundheitswirtschaft e. V.; Gastgeber des Web-TV-Talks MENSCH GESUNDHEIT!; Sammler und Förderer experimenteller Gegenwartskunst.
Frank Löscher
Seit 2025 Leiter des Geschäftsbereichs Klinikmanagement & Sanierung der Oberender AG, Bayreuth; zuvor Konzern- und Klinikgeschäftsführer der Artemed-Gruppe; verantwortet seit 2016 die Neuausrichtung von Kliniken und führt sie erfolgreich in den wirtschaftlichen Turnaround
Katharina Lutermann, MBA
Geschäftsführende Gesellschafterin der tdlc innovation GmbH, Osnabrück; zuvor Prokuristin und Start-up-Managerin der Osnabrück Healthcare Accelerator GmbH, Managerin Employer Branding/Employee Relations der Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH & Co. KG und Referentin für Unternehmenskommunikation der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde; Studium von Kulturwissenschaften, Kommunikations- und Health Management.
Prof. DDr. Barbara Maier
Seit 2025 Mitglied des Vorstands der Ludwig Boltzmann Gesellschaft; seit 2017 Professorin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, seit 2018 Vorsitzende der Ethikkommission der Sigmund Freud Privatuniversität Wien/Österreich; seit 2003 Präsidentin der Österreichischen Gesellschaft für Psychosomatik in Gynäkologie und Geburtshilfe; Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe.
Angela Mändle
Seit 2023 Stellvertretender Vorstand und Kaufmännische Direktorin der Kreiskliniken Günzburg Krumbach sowie Direktorin Klinikmanagement für den Standort Krumbach.
Heiko Mania, MSc, MBA
Seit 2006 Geschäftsführender Gesellschafter der NursIT Institute GmbH, Berlin; zuvor Head of Business Development, Regulatory Affairs & QM von Mednovo und Sana-Medizintechnik; Studium von Health IT und Health Information Management; examinierter Krankenpfleger.
Christos Mantzaridis
Geschäftsführer der Emento GmbH, Ratingen; zuvor Mitglied der Geschäftsführung und CSO der Meona GmbH bzw. Mesalvo GmbH, Geschäftsführer der Mediainterface GmbH sowie Prokurist und Mitglied der Geschäftsführung der dsoftware GmbH; Kaufmann.
Lennox Yuma Marten
CEO & Co-Founder der anonetics GmbH, Hamburg
Moritz Matschke
Gründer und Geschäftsführer der NSL Click & Work UG, Berlin, Schwerpunkt: Vermittlung internationaler Fachkräftelösungen für Retail, Industrie, Service und Gesundheitswesen; Projektleiter der EU-Initiative Harnessing Talent Platform, Schwerpunkt: zukunftsfähige Rekrutierungsmodelle für den europäischen Arbeitsmarkt.
Prof. Dr. Pierre-Michael Meier
Geschäftsführer des Eco System ENTSCHEIDERFABRIK – der eHealth Inkubator, Grevenbroich; Geschäftsführer und Dozent der Academy of Health Information Management Executives AHIME; Generalbevollmächtigter der Hospitalgemeinschaft Hosp.Do.IT; zuvor bei Deloitte, Thyssen-Krupp, Siemens, Richard Wolf und März Internetwork Services tätig; Dipl.-Kaufmann.
Otto Melchert
High Morning Consult
Dr. Timothy Mende
2014 Gründung und seitdem Geschäftsführer der Kumi Health GmbH, Hamburg; zuvor Unternehmensberater der The Boston Consulting Group und als Arzt und Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein – Campus Lübeck mit dem Forschungsschwerpunkt klinisches Prozessmanagement tätig.
PD Dr. Thomas Menzel
Seit 2011 Sprecher des Vorstands der Klinikum Fulda gAG; Vorsitzender des Vorstands der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser und des Aufsichtsrats der Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser; Vizepräsident der Hessischen Krankenhausgesellschaft; Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie.
Dr. Andreas Meusch
Gesundheitsexperte und Oberstleutnant d.R.
Falk H. Miekley
Geschäftsführer der Isartal Health Media GmbH & Co. KG, Baierbrunn bei München
Dr. Thorsten Minuth
CFO in der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie gGmbH, Hamburg
Prof. Dr. K. Thomas Moesta
Seit 2025 Geschäftsführer Medizin der DIAKOVERE gGmbH, Hannover; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Künstliche Intelligenz in der Medizin; zuvor Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Halle (Saale) und Vorstandsmitglied der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Facharzt für Viszeral- und minimalinvasive Chirurgie.
Jürgen Möller
Seit 2018 Geschäftsführer der PVS pria GmbH, Mülheim an der Ruhr; seit 2017 Prokurist der PVS holding GmbH; seit 1996 Geschäftsführer der PVS berlin-brandenburg-hamburg GmbH & Co. KG.
Robert Möller, MBA
CEO der Helios Health GmbH und Helios Kliniken GmbH, Berlin; Vorstandsmitglied der Fresenius Management SE, Bad Homburg; zuvor Regionalgeschäftsführer der AMEOS-Region Ost, Geschäftsführer des Helios Hanseklinikums Stralsund und des Johannes Wesling Klinikums Minden sowie Kaufmännischer Direktor des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand; Facharzt für Innere Medizin.
Hannes Molsen
Product Security Manager der Drägerwerk AG & Co. KGaA, Lübeck, Schwerpunkte: Cybersicherheit im Produktentwicklungslebenszyklus, Entwicklertrainings, sichere Systemarchitekturen, Incident-Response-Pläne; zuvor Softwareentwickler in großen und kleinen Projekten rund um Webanwendungen sowie embedded und verteilten Systemen.
Ingrid Moorkens
Geschäftsführerin der MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Berlin
Jonas Muff
2018 Gründung und seitdem CEO von Vara | MX Healthcare GmbH, Berlin, Schwerpunkte: Verbesserung der Brustkrebsvorsorge durch KI, weltweite Zugänglichmachung von Früherkennung; 2022 Auszeichnung von Forbes als „30 under 30“.
Dr. Peter Müller
Vorstand des Medizin-Management-Verbandes e. V., Hamburg; Dozent für NGO-Management am Touro-College und CIEE; zuvor Vorsitzender des Stiftungs-Rats, Vorstandsvorsitzender und ehrenamtlicher Sprecher der Stiftung Gesundheit, Leiter des Ratgeberverlags und als freier Journalist tätig.
Benjamin Nabert
2018 Gründung und seitdem CEO der TRUECARE GmbH, Frankfurt am Main; zuvor Gründer und CEO eines mittelständischen Unternehmens mit Hauptsitz in Dubai/Vereinigte Arabische Emirate und Niederlassungen in Nordafrika, dem Nahen Osten und Indien; Jurist.
Claudia Nacci
Inhaberin von Claudia Nacci Coaching, Hamburg, Schwerpunkt: Focusing-orientierte Einzel- und Gruppencoachings zu den Themen Stressbewältigung, Resilienz, Lebensbalance, Führungskräfteentwicklung, Außenwirksamkeit, Auftritt, Präsenz; zuvor Managerin eines internationalen Konsumgüterkonzerns und als Unternehmerin tätig; systemischer Coach, Focusing-Expertin für Ärztinnen, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
Prof. Dr. Heinz Naegler
Seit 2001 Honorarprofessor an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Schwerpunkt: Entwicklung und Einführung des MBA-Studiengangs Health Care Management; Mitglied der Akademie für Ethik in der Medizin; zuvor langjährig im Krankenhausmanagement tätig, zuletzt als Generaldirektor des Wiener Krankenanstaltenverbundes; Studium der Betriebswirtschaftslehre.
Prof. Dr. Dr. mult. Eckhard Nagel
Seit 2024 Vorstandsvorsitzender und Vorstand Krankenversorgung der Medizinischen Universität Lausitz – Carl Thiem, Cottbus; zuvor Geschäftsführender Direktor des Instituts für Medizinmanagement und Gesundheitswissenschaften der Universität Bayreuth, Mitglied des Gründungskomitees der Fakultät für Lebenswissenschaften und MedizinCampus Oberfranken sowie Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen.
Corina Naujock
Seit 2025 Leiterin Klinische Kooperationen der Charité – Universitätsmedizin Berlin; zuvor Geschäftsführerin des Regionalen Gesundheitszentrums, Bad Gandersheim, Stellvertretender Vorstand Wirtschaftsführung und Finanzen der Universitätsmedizin Göttingen sowie Leiterin des Geschäftsbereichs Personal und Finanzen und Stellvertretende Pflegedirektorin der Universitätsmedizin Essen; Studium der Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen.
Prof. Dr. Günter Neubauer
Seit 1990 Direktor des Instituts für Gesundheitsökonomik (IfG), München; Vorstand von Healthcare Bayern e. V.; Mitglied in diversen Wissenschaftlichen Bei- und Aufsichtsräten; 1990-1998 Mitglied des Sachverständigenrats für die Konzertierte Aktion im Gesundheitswesen.
Oliver Neumann
Geschäftsführender Gesellschafter der CyberHealth GmbH, Münster; Autor; Initiator des Projekts BusinessDoc; zuvor bei einer großen deutschen Wirtschaftsberatung für die Begleitung von Ärzten und Medizinern bei Praxisgründungen tätig.
Prof. Dr. Henriette Neumeyer, MBA
Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Leiterin des Geschäftsbereichs Krankenhauspersonal und Politik der Deutschen Krankenhausgesellschaft e. V., Berlin, Schwerpunkte: Transfer neuer Technologien in die Gesundheitsversorgung, Strategie, Leadership und Change, Integrierte Versorgung; seit 2019 Professorin für Healthcare Management an der Nordakademie gAG; Medizinerin.
Toan Nguyen
Gründer und Gesellschafter von Jung von Matt NERD, Europas erster spezialisierter Marketingagentur für Gaming, Anime, Sci-Fi, Superhelden- und Fandom-Kultur, Schwerpunkte: Entwicklung von Pikachu-Concept-Cars über Super-Mario-Gummibärchen bis hin zu Roblox- oder Fortnite-Welten; Partner der Jung von Matt AG, Hamburg.
Ellen Nicke
Unternehmensberaterin der Team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg, Schwerpunkte: Leitung und Steuerung von Transformationsvorhaben, Aufbau und Betreuung von Project Management Offices sowie Umsetzung komplexer IT- und Organisationsprojekte; zuvor als Gesundheits- und Krankenpflegerin tätig; Studium der Wirtschaftsinformatik.
Reiner Niehaus
Geschäftsführer der PlanOrg Medica GmbH & Co. KG, Osnabrück, Schwerpunkt: Vertrieb von Healthcare-IT-Lösungen; zuvor Geschäftsführer von iSoft und Prokurist von GWI/Agfa-Healthcare; Dipl.-Kaufmann, Krankenhausbetriebswirt.
Prof. Dr. Djordje Nikolic
Seit 2024 Managing Partner der Accenture GmbH; seit 2022 Professor für Klinikmanagement an der SRH – The Mobile University; 2012 Gründung und seitdem Geschäftsführer, seit 2021 Vorsitzender der Geschäftsführung der consus.health GmbH, Freiburg; zuvor Klinikgeschäftsführer von Krankenhäusern unterschiedlicher Größen; Studium der Humanmedizin und der Gesundheitsökonomie.
Dr. Jörg Noetzel, MBA
Seit 2023 Medizinischer Geschäftsführer der Klinikum Darmstadt GmbH und des dortigen MVZ; zuvor Medizinischer Vorstand der Mühlenkreiskliniken AöR, Geschäftsführer der Auguste-Viktoria-Klinik, Medizinischer Geschäftsführer und Vorsitzender der Geschäftsführung der Klinikverbund Südwest GmbH und der Alb Fils Kliniken sowie Kaufmännischer Zentrumsleiter des Klinikums Stuttgart; Facharzt für Chirurgie.
Prof. Dr. Volker Nürnberg
Seit 2022 Head of Healthcare der BearingPoint GmbH, Frankfurt am Main; seit 2018 Professor für Management im Gesundheitswesen an der Allensbach Hochschule; Gutachter im G-BA; Mitglied der Ethikkommission beim Bundesgesundheitsministerium; zuvor Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft sowie Geschäftsführer der AOK und BKK.
Tim Oberhaus, BSc
2025 Gründung und seitdem Geschäftsführer der Novanesta UG (FalconFinds), Hamburg; umfassende Erfahrung in der Personalberatung im Gesundheitswesen, insbesondere in der Prozessoptimierung und Einführung generativer KI; International-Management-Studium; Hotelfachausbildung.
Frank Yuji Ohi
Regionaldirektor RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH
Dr. Martina Oldhafer, MBA
Leiterin des Stabsbereichs Transformationsmanagement der Gesundheit Nord gGmbH – Klinikverbund Bremen; Inhaberin der MediChange GbR, Düsseldorf; Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Transitionsmedizin e. V.; Board Member der Initiative Change Management im Gesundheitswesen; zuvor Leiterin Change Management des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein; Medizinsoziologin.
Frank Orschler
Seit 2010 Geschäftsführender Gesellschafter, seit 2002 Geschäftsführer der Königsee Implantate GmbH, Allendorf; zuvor Projektmanager der ADECCO – Management auf Zeit GmbH und BPS Büro Personal Service GmbH, Marketingleiter der ITT-Medienverlag GmbH und Forbo Novilon GmbH sowie Leasingberater der Commerzbank & Industrie Leasing GmbH; Dipl.-Betriebswirt.
Dr. Karin Overlack
Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums NRW – Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und Medizinische Fakultät OWL der Universität Bielefeld, Bad Oeynhausen; Vorsitzende des Ausschusses für Gesundheitswirtschaft der DIHK | Deutsche Industrie- und Handelskammer, Berlin; Stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BVKD; zuvor Geschäftsführerin des Universitären Herzzentrums Hamburg; Ärztin.
Peter Pansegrau
Seit 2010 Kaufmännischer Vorstand des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck; zuvor Bereichsvorstand Finanzen der Damp Gruppe bzw. der Damp Holding AG.
Heike Penon
Geschäftsführerin Finanzen der Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen
Prof. Dr. Volker Penter
Wissenschaftlicher Leiter des Studiengangs Health Care Management der Dresden International University; Partner der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; Honorarprofessor an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der TU Dresden.
Dr. Jens Peukert
Seit 2009 Vorstandsvorsitzender der Lohfert & Lohfert AG, Hamburg; zuvor Geschäftsführer und Bereichsleiter Consulting der TUMorrow GmbH München und am Klinikum Großhadern, München, tätig; Arzt, Dipl.-Wirtschaftsingenieur.
Prof. Dr. Dominik Pförringer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Gründer und Leiter der AG Digitalisierung der Unfallchirurgie des TUM Klinikums Rechts der Isar, München; Organisator regelmäßiger Healthcare Meetings und Start-up Pitches sowie Berater im Healthcare-VC- und PE-Sektor.
Stefanie Popp, MSc
Seit 2025 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprojekts Digitale Resilienz von Krankenhäusern (DiReK), seit 2022 Doktorandin der TU Chemnitz; zuvor Leiterin des Drittmittelprojekts zur Sicherung der Blutversorgung des Instituts für Rettungswesen, Notfall- und Katastrophenmanagement der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt; Studium von Gesundheitsmanagement und -ökonomie.
Benedikt Porten
CEO und Geschäftsführer der OPISTO Holding GmbH, München; zuvor Unternehmensberater der WMC Healthcare GmbH, Schwerpunkte: Gesundheitswesen, strategische Geschäftsentwicklung, Investoren; Accounting- und Finance-Studium.
Sandra Postel, MSc
Präsidentin der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Mitglied des Präsidiums der Bundespflegekammer; Leiterin der Stabsstelle Pflege- und Sozialpolitik der Marienhaus GmbH, Waldbreitbach; Dipl.-Berufspädagogin, Pflegewissenschaftlerin, Gesundheits- und Krankenpflegerin.
Thomas Pötzsch
Geschäftsführer der CTP.BIZ GmbH, Rellingen, Investmentschwerpunkte: Digitalisierung, Medien, u. a. brand eins, Gesundheitssektor; 2025 Übernahme des Krankenhauses Geesthacht; seit 2024 Gesellschafter des telehealth competence center, seit 2021 der Athleticum am Volkspark GmbH mit UKE, Philips, HSV; Studium der Rechtswissenschaften und Pädagogik; Dipl.-Wirtschaftsingenieur für Seeverkehr, Kapitän.
Joachim Prölß, M. A.
Seit 2010 Direktor für Patienten- und Pflegemanagement sowie Personalvorstand des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der B. Braun Stiftung; Mitglied des Vorstands des Verbandes der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren der Universitätskliniken und Medizinischen Hochschulen Deutschlands e. V.; zuvor Leitender Pflegedirektor der Kliniken der Stadt Köln.
Susanne Quante
LungenClinic Grosshansdorf GmbH; zuvor Leiterin des Geschäftsbereichs Strategische Unternehmensentwicklung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, Schwerpunkte: Netzwerkbildung, Kooperationen, Entwicklung neuer Geschäftsfelder für Krankenhäuser; in verschiedenen Positionen im Krankenhausmanagement tätig; Juristin, Krankenhausbetriebswirtin VKD.
Dr. Peter Quaschner
Geschäftsführer des Evangelischen Diakonissenvereins Siloah, Pforzheim
Prof. Dr. Andrea Raab
Professorin für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Technischen Hochschule Ingolstadt, Schwerpunkte: Forschung, Lehre und Beratung mit Fokus auf zukunftsrelevante Themen wie Servicemanagement im Gesundheitswesen (stationär und sektorenübergreifend), intersektorale Kommunikation und digitale Patientenansprache, Plattformökonomie und innovative Versorgungsmodelle.
Prof. Dr. Klaus F. Rabe
Ärztlicher Direktor der LungenClinic Grosshansdorf GmbH
Dr. Mani Rafii, MBA
Seit 2022 Beirat und selbstständiger Berater in Unternehmen des Gesundheitswesens; zuvor Mitglied des Vorstands der BARMER, Geschäftsführer der Klinikgruppe Schön Kliniken, Vorsitzender des Direktoriums der Schön Klinik Hamburg-Eilbek, Kaufmännischer Leiter der Schön Klinik Vogtareuth, Projektleiter der The Boston Consulting Group und Arzt des Universitätsklinikums Kiel.
Michael Reiter
Journalist für Fachmedien und Kommunikator für Verbände und Unternehmen, Berlin, Schwerpunkte: Gesundheitswirtschaft, Berichterstattung aus Europa, Amerika, Asien; Studium der Kommunikation, Sprachen und Kulturgeschichte.
PD Dr. Dirk Richter
Senior Advisor des Presidential Court und Partner des 01Lab Health, Abu Dhabi/Vereinigte Arabische Emirate, Schwerpunkt: Unterstützung von Entrepreneuren und Life-Sciences-Unternehmen bei der Implementierung und Kommerzialisierung innovativer Lösungen in der Region; zuvor Director Innovation des Abu Dhabi Department of Health, im Management von Gesundheitsunternehmen, als Topmanagementberater sowie als Unfallchirurg tätig; Gesundheitsökonom.
Jürgen Richter, MBA
Seit 2021 Geschäftsführer der Salus Altmark Holding gGmbH, Magdeburg; zuvor bei öffentlich-rechtlichen Krankenhausträgern in Nord- und Mitteldeutschland tätig; Dipl.-Wirtschaftsmathematiker.
Stephan A. Richtzenhain
Seit 1991 Geschäftsführender Gesellschafter der SITEX – Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH, Minden; zuvor am Lehrstuhl für Logistik und Beschaffungswesen der Universität der Bundeswehr, München, tätig; Preisträger in der Kategorie „Sozial engagierter Unternehmer“ des Deutschen Bürgerpreises 2011; Dipl.-Kaufmann.
Dr. Konrad Rippmann
Geschäftsführer der GEBE GesundheitsBeteiligungen GmbH, Hamburg; Dozent für Krankenhausmanagement an der FH Hannover; zuvor Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Senior Berater der Schickler Unternehmensberatung, im Management des LBK Hamburg und als Geschäftsführer von ConsiG Berater von Unternehmen im Gesundheitswesen tätig; Chirurg, Organisationsentwickler.
Julia Rondot
Geschäftsführende Gesellschafterin der medhochzwei Verlag GmbH, Heidelberg, Verlagsschwerpunkt: Fach- und Sachinformationen für das Gesundheitswesen.
Dr. Christian Rotering
Seit 2022 Geschäftsführer der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg; seit 2012 Gründungsmitglied des Executive Committee des Endoprothesen-Registers Deutschland; zuvor Beirat und Gründungsgeschäftsführer der Park-Klinik Manhagen GmbH & Co. KG sowie Wissenschaftlicher GKV- und Politikberater der Gesellschaft für Systemberatung im Gesundheitswesen GSbG mbH.
Stephan Rotthaus
Geschäftsführender Gesellschafter der rotthaus medical GmbH, Berlin; Mitglied des Senats der Wirtschaft; Präsident des Kongresses Klinikmarketing; Initiator des KlinikAward; Dozent an der Universität St. Gallen/Schweiz; Autor des Buchs „Total Recruiting“.
Thomas Rupp
Seit 2024 Geschäftsführer der Helios Kliniken Schwerin und Leezen; zuvor Senior Consultant der Alexianer GmbH, Geschäftsführender Direktor der Asklepios Klinik St. Georg, Geschäftsführer des Helios Klinikums Schwerin und Helios Agnes Karll Krankenhauses sowie Kaufmännischer Leiter des Zentrums für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf: BWL-Studium, Schwerpunkt Gesundheitswesen.
Bünyamin Saatci
Seit 2022 Geschäftsführer der Prospitalia GmbH, Ulm; zuvor Leiter des Dezernats Wirtschaft und Versorgung im Einkauf des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein sowie Unternehmensberater für Einkauf und Supply-Chain-Management der INVERTO AG, einem Tochterunternehmen der The Boston Consulting Group.
Nora Sagel
CPO und Managing Director der Health Data Technologies GmbH, Neckarsulm, Schwerpunkt: Weiterentwicklung der Plattform honic auf Basis der Nutzeranforderungen; zuvor Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Mobilitätsbereich und bei Deloitte tätig, Schwerpunkt: Beratung von Unternehmen aus dem Life-Sciences- und Health-Care-Sektor beim Aufbau von Datenplattformen und digitalen Leistungsportfolios; Soziologin.
Thorsten Schabelon, M. A.
Seit 2023 Leiter Marketing und Kommunikation der Evang. Kliniken Essen-Mitte (KEM); zuvor Leiter der Stabsstelle Marketing und Kommunikation der Universitätsmedizin Essen, Redakteur der WAZ/WR sowie freier Journalist u. a. für die SZ, Spiegel Online und taz; Studium von Medienplanung, -entwicklung und -beratung; Dipl.-Medienwirt.
Reinhard Schaffert
Seit 2017 Geschäftsführer des Klinikverbundes Hessen e. V., Wiesbaden; zuvor Bereichsleiter der InEK – Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH sowie Leiter Medizincontrolling & Abrechnung der Main-Kinzig-Kliniken des Krankenhauses Alsfeld und der Kliniken des Wetteraukreises.
Prof. Dr. Andreas Schicho
Chief Medical Officer (CMO) der Quartz Healthcare S.à.r.l., Leudelange/Luxemburg
Dr. Jens Schick, MPH
Chief Operating Officer und seit 2014 Mitglied des Vorstands der Sana Kliniken AG, Ismaning bei München; zuvor Generalbevollmächtigter der Sana-Region Ost, Geschäftsführer der Sana Klinikum Offenbach GmbH, der Sana Hanse-Klinikum Wismar GmbH, der Sana Kliniken Berlin-Brandenburg GmbH, der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH sowie leitend in der Ev. Krankenhaus Johannisstift Münster gGmbH tätig.
Dr. Carl Hermann Schleifer, Staatssekretär a. D.
Strategischer Berater, Thumby-Sieseby; seit 2019 Vorsitzender des Shareholder Committee der Radiologie Holding; Vorsitzender des Beirats von Centric Health und AMH; zuvor Vorstandsvorsitzender im AXA-Konzern und der Damp Holding AG.
Carsten Schmid
Leiter Vertrieb der nursIT Institute GmbH, Berlin
Prof. h. c. Hans-Ulrich Schmidt
Seit 2016 Geschäftsführer der Lausitz Klinik Forst GmbH; seit 2023 Kaufmännischer Vorstand der Hoffbauer Stiftung; Ehrenprofessoe an der Bogomolets National Medical University, Kiew/Ukraine
Alexander Schmidtke
Seit 2022 Alleingeschäftsführer der Klinikverbund Südwest GmbH, Sindelfingen; zuvor Hauptgeschäftsführer der REGIOMED-KLINIKEN GmbH, Kommissarischer Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Augsburg, Vorstandsvorsitzender und Vorstand Finanzen, Strategie des Klinikums Augsburg sowie Hauptgeschäftsführer der St. Vinzenz-Krankenhaus gGmbH und diverser Tochterunternehmen.
Andrea Schmidt-Rumposch
Seit 2017 Pflegedirektorin und Mitglied des Vorstands der Universitätsmedizin Essen; zuvor Stellvertretende Pflegedirektorin der Charité – Universitätsmedizin Berlin und Pflegerische Centrumsleiterin des dortigen CC 12; Studium der Krankenpflege und des Gesundheits- und Pflegemanagements.
Fabian Scholz
2024 Gründung und seitdem Geschäftsführer von WTE Charkos Europe, Hamburg, Schwerpunkt: Betrieb von Internatssprachschulen für Pflegefachkräfte aus Drittstaaten; seit 2023 fokussiert auf internationales Recruiting von Fachkräften für Deutschland und Europa; zuvor mehrfacher Tech-Unternehmer; Jurastudium.
Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Jens Scholz, MBA
Seit 2024 Senator der Sektion für Chirurgie, Orthopädie und Anästhesiologie, seit 2006 Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina; seit 2021 Vorsitzender des VUD; seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Kiel und Lübeck; zuvor Ordinarius für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Prof. Dr. Jonas Schreyögg
Seit 2010 Inhaber des Lehrstuhls für Management im Gesundheitswesen und Wissenschaftlicher Direktor des Hamburg Center for Health Economics der Universität Hamburg; Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Entwicklung im Gesundheitswesen und Mitglied zahlreicher wissenschaftlicher Beiräte von Institutionen im Gesundheitswesen.
Barbara Schulte
Seit 2014 Geschäftsführerin Finanzen und Infrastruktur der KRH Klinikum Region Hannover GmbH; zuvor Kaufmännische Direktorin im Vorstand der Universitätsmedizin Essen und Vorstand für Wirtschaftsführung und Administration der Universitätsmedizin Göttingen.
Dr. Arezou Schulz
Gesamtleiterin des Sozialdienstes und Sozialtherapeutischen Dienstes der Gesundheit Nord gGmbH | Klinikverbund Bremen, Schwerpunkt: standortübergreifende Steuerung und strategische Weiterentwicklung der patientenzentrierten, sozialtherapeutisch fundierten Versorgung; zuvor im Amt für Integration und Zuwanderung sowie einem Jugendamt/Jugendhilfezentrum tätig; Studium der Erziehungswissenschaft.
Friederike Schulz
Seit 2013 Leiterin Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; zuvor Leiterin Marketing, Qualitäts- und Patientenmanagement des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand, Referentin des Kompetenzbereichs Medizinische Ergebnisqualität der Asklepios-Kliniken und Assistentin/Projektmanagerin des Herz- und Diabeteszentrums NRW.
Dr. Uwe Seider
Geschäftsführender Gesellschafter der team79 Beratungsgesellschaft mbH, Hamburg, Schwerpunkte: Durchführung großer Transformationsvorhaben wie In- und Outsourcings, strategische Kooperationsmodelle, Digitalisierungsinitiativen oder Unternehmenszusammenschlüsse.
Dr. Dilan Sinem Sert
Seit 2019 Gründerin und Geschäftsführerin der SEDIWORK, smarte Rotationsplanung; seit 2020 Gründung von Leaders in Health, Ärztenetzwerk und Podcast; ehem. Stadträtin in Duisburg und Aufsichtsrätin der Sparkasse Duisburg.
PD Dr. Sara Sheikhzadeh
Seit 2024 Chief Medical Officer der RHÖN Klinikum AG; seit 2023 Geschäftsführerin der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH; seit 2022 Chief Medical Officer der Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA, Hamburg; zuvor Chefärztin der zentralen Notaufnahme der Asklepios Kliniken Harburg und St. Georg; Fachärztin für Kardiologie, Innere Medizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin.
Dr. Viola Sinirlioğlu, MSc
Seit 2024 Beauftragte für Patientensicherheit und transsektorale Versorgungsoptimierung der DAK-Gesundheit, Hamburg; seit 2021 Assistenzärztin der Klinik für Innere Medizin und Kardiologie des Ev. Amalie Sieveking Krankenhauses; zuvor Senior-Projektleiterin und Referentin des Vorstandsvorsitzenden der Dr. Christoph Lohfert GmbH; Humanmedizin-, Health-Science- und Gesundheitsökonomiestudium.
Dr. Gerhard M. Sontheimer
Vorstand des ANregiomed gKU, Ansbach; zuvor Leiter von privaten und öffentlichen Krankenhäusern und Rehakliniken, in verschiedenen Managementpositionen sowie als Managementberater in der pharmazeutischen Industrie und der Medizintechnik sowie wissenschaftlich und ärztlich in Deutschland und Großbritannien tätig.
Franziska Sperber
Projektmanagerin und Referentin der Geschäftsführung der Klinikum Saarbrücken gGmbH
Dr. Kerstin Stachel
Inhaberin von HealthCareBrain: Beratung, Coaching, Interim, Fellbach
Georg Stamelos
Pressesprecher des BKK-Landesverbandes NORDWEST, Bochum, Duisburg, Hamburg; freier Autor für Fachmedien der Gesundheitsbranche; Journalist; Kommunikationsmanager; ständiger Gast der Bundespressekonferenz; zuvor Pressesprecher der VIACTIV BKK, des Hauptstadtkongresses Medizin und Gesundheit sowie der Christlichen Krankenhäuser in Deutschland (CKiD).
Sibylle Stauch-Eckmann
Vorsitzende des Bundesverbandes der Betreiber Medizinischer Versorgungszentren e. V., Berlin; Geschäftsführerin der Ortheum Gruppe, Frankfurt am Main; Mitglied des Aufsichtsrats der amedes-Gruppe; zuvor Vorsitzende der Geschäftsführung der Ober Scharrer Gruppe GmbH, Geschäftsführerin der HELIOS ENDO-Klinik Hamburg und Vertriebsleiterin in der Dräger Medical GmbH Deutschland; Studium des Wirtschaftsingenieurwesens/Maschinenbaus.
Ulrike Steinecke
Geschäftsführerin der Steinecke & Westerfellhaus GmbH, Lüneburg; seit Juni 2025 Head of Physiotherapy der ITA International Talent Academy GmbH, Frankfurt/Main; seit 2010 Coach für Professional Development und freiberufliche Moderatorin; zuvor Direktorin für Public Affairs and Cooperations der Amesol GmbH, Projektmanagerin und Leiterin der Stabsstelle Internationales und Kooperationen der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH und Vorsitzende des Deutschen Verbandes für Physiotherapie (ZVK) e. V.
Andreas Stemick
Seit 2022 Mitglied des Advisory-Leadership-Teams, seit 2016 Equity Partner und Prokurist sowie ehemals CIO der BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft; seit 2018 Geschäftsführer der BDO Cyber Security GmbH, seit 2016 der BDO DIGITAL GmbH, Düsseldorf; zuvor COO der F-NET AG Holding, Vorsitzender der Geschäftsführung der DST Consulting GmbH und Mitglied des Executive Board der Spirit/21 AG.
Dr. Christian Stoffers
Geschäftsführer der Diakonie Soziale Dienste gGmbH, Siegen; Vorstandsvorsitzender des Zentrums für die Digitalisierung der Wirtschaft Südwestfalen; Lehrbeauftragter an der Universität Siegen; Autor und Herausgeber mehrerer Standardwerke.
Prof. Dr. Christian Storm
Geschäftsführer der TCC GmbH, Hamburg, Schwerpunkt: Angebot medizinischer Servicedienstleistungen mit eigenen Intensivmedizinern und Pflegekräften sowie digitaler Dokumentationslösungen als SaaS-Modell; zuvor Intensivmediziner an der Charité Berlin und der Johns Hopkins University, Baltimore/USA; Facharzt für Innere, Notfall- und Intensivmedizin.
Frank Stratmann
Cultural Foresight Analyst bei BETABLOGR.de, Schmallenberg
Dr. Andreas Tecklenburg
Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Ulm; Experte für Hochschulmedizin; zuvor Vizepräsident und Vorstand für das Ressort Krankenversorgung der Medizinischen Hochschule Hannover, Geschäftsführer und Vorstand von consus.health, Marienhaus GmbH und Sana Kliniken AG sowie Alleingeschäftsführer der Ostholstein Kliniken GmbH; Facharzt für Anästhesiologie.
Lena Teipelke
Seit 2023 Produktmanagerin für die TI-Modellregionen der gematik GmbH, Berlin, Schwerpunkte: Erprobung neuer Anwendungen und Dienste in den TI-Modellregionen sowie Erhebung von Feedback aus dem Versorgungsalltag; zuvor dort mit der Pilotierung der ePA in den beiden TI-Modellregionen Hamburg und Umland sowie Franken betraut sowie Projektleiterin für die Umsetzung von Telemedizinlösungen, Patientenportalen und Interoperabilitätsplattformen.
Ibo Teuber
Partner und Sector Lead Health Care von Deloitte, München, Schwerpunkt: Beratung von Leistungserbringern im Gesundheitswesen; zuvor Leiter Unternehmensentwicklung und Controlling einer Fachklinik sowie in der zentralen Unternehmensentwicklung eines privaten Krankenhausverbundes tätig; Studium der Gesundheitsökonomie.
Martina Thelen, MSc
Geschäftsführerin der HRCB Projekt GmbH; Geschäftsstellenleiterin der Gesundheitsregion KölnBonn e.V., Köln
Karl Ferdinand Prinz von Thurn und Taxis
Geschäftsführer der Thurn und Taxis Unternehmensberatung, Bonn; Mitglied diverser Aufsichts- und Beiräte; zuvor Vorsitzender der Geschäftsführung der Malteserträgergesellschaft.
Prof. Dr. Lars Timm
Seit 2025 Vorstand der HC&S AG, Düsseldorf; seit 2023 Professor für Gesundheitsmanagement und Studiendekan Management im Gesundheitswesen der Hochschulen Fresenius GmbH; zuvor COO der ATOS Gruppe GmbH & Co. KG, Regionalgeschäftsführer von AMEOS West, Krankenhausdirektor der AMEOS Klinika Bremerhaven und Geestland sowie Prokurist und Kaufmännischer Direktor der Regio Kliniken.
Prof. Dr. Carolin Tonus
Chefärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Ärztliche Direktorin der Asklepios Klinik St. Georg, Hamburg; Aufsichtsrätin der Asklepios Kliniken Hamburg GmbH; Vorsitzende des Landesverbandes Hamburg des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e. V.
Dr. Deniz Tschammler, MBA
Partner der Latham & Watkins LLP, Hamburg, Schwerpunkt: Beratung von Unternehmen im Gesundheitssektor, insbesondere aus den Bereichen Pharma, Medizintechnik und Digital Health, sowie deren Investoren zu komplexen Transaktionen, Industrieprojekten, Regulierung und Compliance, einschließlich Gesundheitsdaten und digitaler Geschäftsmodelle.
Prof. Dr. Frank Ückert
Seit 2021 Direktor des Instituts für Angewandte Medizininformatik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf; zuvor Direktor der Medizininformatik des Deutschen Krebsforschungszentrums, Professor für Medizininformatik an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz sowie Juniorprofessor für Medizininformatik und IT-Projektgruppenleiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Studium der Mathematik und Humanmedizin.
Julia van Holt
Geschäftsführerin der Firemetrics GmbH, Düsseldorf, Schwerpunkt: Business Analytics und Interoperabilitätslösungen im Gesundheitswesen; Director der HIAF Holding, Schwerpunkt: Unterstützung visionärer Gründer; zuvor CEO und Gründerin der Consumer Brands J’TANICALS und CannaCare Health sowie Management Consultant von thyssenkrupp.
Wolf-Christian Varoß
Seit 2025 Leiter des Geschäftsbereichs IT und Medizintechnik des Universitätsklinikums Magdeburg AöR; zuvor in den Bereichen Digitalisierung des Gesundheitswesens, Optimierung klinischer IT- und Medizintechnikprozesse sowie Effizienz und Prozessoptimierung durch Digitalisierung am Klinikum Braunschweig, an den Helios Kliniken und für den Elisabeth Vinzenz Verbund tätig; Dipl.-Betriebswirt, Kaufmann für Bürokommunikation.
Torsten von Borstel
Geschäftsführer und Impulsgeber der Green Guides GmbH, Plankstadt
Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff
Leiter des CKM – Centrum für Krankenhaus-Management der Universität Münster; Academic Director des Center for Health Care Management and Regulation der HHL Leipzig Graduate School of Management; Aufsichtsrat der Kerckhoff-Klinik; Leiter der Special Interest Group International Best Practice Management der EHMA; zuvor Vorstand des Universitätsklinikums Gießen und Manager für Organisation, IT-, Logistik- und Prozessmanagement bei Audi und VW.
Annekathrin Walter
Geschäftsführende Gesellschafterin, Partnerin und seit 2007 Beraterin der Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH, Hannover; langjährige Erfahrung in der Auswahl und Beurteilung von Spezialisten und Führungspersönlichkeiten in sämtlichen Funktionsbereichen des Gesundheitswesens sowie in der Durchführung von Management-Audits.
Sarah Walter
Senior Managerin Business Development der BetterDoc GmbH, Köln
Günter Wältermann
Seit 2012 Vorsitzender des Vorstands der AOK Rheinland/Hamburg – Die Gesundheitskasse, Düsseldorf, Schwerpunkte: Finanzen/Controlling, Human Resources, Prozesse – IT, Unternehmensentwicklung, Recht/Datenschutz, Digitalisierung; zuvor dort Stellvertretender Vorsitzender, Beauftragter und Bevollmächtigter des Vorstands sowie in den Bereichen Privatkunden, EDV, Planung/Organisation tätig, seit 1986 dort tätig.
Michael René Weber
Geschäftsführer der ISS International Business School of Service Management – Business Excellence and Service Analysis, Hamburg
Prof. Dr. Kai Wehkamp, MPH
Partner der LOHMANN konzept GmbH, Hamburg, Schwerpunkt: digitale und KI-basierte Innovationen zur Steigerung von Qualität und Effizienz in der medizinischen Versorgung; Professor für Angewandte Künstliche Intelligenz in der Medizin der Fakultät Humanmedizin der MSH Medical School Hamburg; langjährige Managementerfahrung an den Schnittstellen von Medizin, Wirtschaft, Digitalisierung, Ethik und Public Health in der Gesundheitswirtschaft.
Prof. Dr. Jochen A. Werner
Ehemaliger Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Universitätsmedizin Essen; zuvor Direktor der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Marburg sowie Ärztlicher Geschäftsführer der Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH; Mitglied der Leopoldina.
Dr. h. c. Andreas Westerfellhaus, Staatssekretär a. D.
Geschäftsführer der Steinecke & Westerfellhaus GmbH, Lüneburg; Geschäftsführer Unternehmensentwicklung und Kommunikation der TrueCare GmbH, Frankfurt; zuvor Bevollmächtigter der Bundesregierung für Pflege im Bundesministerium für Gesundheit, Präsident des Deutschen Pflegerats e. V. und Geschäftsführer der ZAB – Zentrale Akademie für Berufe im Gesundheitswesen GmbH; seit 2013 als Senator in den Senat der Wirtschaft berufen.
Prof. Dr. Michael Wilke
Seit 2007 Geschäftsführer der inspiring-health Dr. Wilke GmbH, München; Professor für Krankenhausmanagement an der MSH Medical School Hamburg; zuvor Business Manager bei Rambøll Management, Leiter des DRG Competence Center des Klinikums Schwabing sowie als Arzt in der Chirurgie, Anästhesie und der Intensiv- und Notfallmedizin tätig.
Dr. Thomas Willaschek
Rechtsanwalt und Partner der Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin
Georg Woditsch, MHBA
Seit 2021 Leiter des Referats Digitalisierung der Alexianer GmbH, Münster, Schwerpunkt: Entwicklung von Strategien und Werkzeugen für die Prozesstransformationen der Einrichtungen des Alexianer-Verbunds; zuvor Leiter Klinische IT-Systeme des Universitätsklinikums Münster und in konzernweit leitender Position für die medizinischen IT-Systeme und den operativen Medizintechnikbetrieb von Asklepios tätig; Dipl.-Ingenieur (FH).
Tim Wybitul
Partner der Latham & Watkins LLP, Frankfurt am Main, Schwerpunkt: Beratung von Mandanten in komplexen Datenrechts-, KI-, Cyber- und Datenschutzangelegenheiten, darunter Rechtsstreitigkeiten und Bußgeldverteidigung vor EU-Behörden in DSGVO-Verfahren und zu anderen EU-Digitalrechtsakten und Datenschutzgesetzen; bestellter Sachverständiger zu Datenschutz- und Digitalrechtsfragen des Deutschen Bundestags.
Björn Zeien
2022 Gründung und seitdem Co-Geschäftsführer von Unboxing Healthcare, Schermbeck; Gründer von health h; seit 2016 Institutsrat des gemeinwohlorientierten Zukunftsinstituts Gesundheitswirtschaft und Vorstandsvorsitzender von Deutschland.Gesund.Vernetzt. e. V.; zuvor CSO der NOVENTI Health SE und Leiter des Stabsbereichs Politik und strategische Netzwerke der opta data Abrechnungs GmbH.